Revista

Meldungen
hace 1 setmana

Graber Pulver Architekten haben den Wettbewerb um die Gestaltung eines neuen Recyclingzentrums in Altstetten gewonnen. Die Stadt Zürich gab den Teilnehmenden vor, gebrauchte Elemente aus einem Bauteilkatalog zu verwenden. Ulf Meyer


Meldungen
hace 2 setmanas

Kanton und Stadt Zürich haben ihre Pläne für das Kasernenareal präsentiert. Spillmann Echsle Architekten werden die Militärkaserne zu einem Bildungszentrum umbauen, an einem Konzept für die Zeughäuser wird noch getüftelt. Ulf Meyer


Meldungen
hace 1 mes

Manuel Herz hat den Wettbewerb für den Schweizer Beitrag zur Expo 2025 in Osaka gewonnen. Der Entwurf weckt Erinnerungen an die pneumatischen Konstruktionen der Weltausstellung des Jahres 1970. Ulf Meyer


Meldungen
hace 2 mesos

Der Pritzker-Preisträger des Jahres 2019 war nicht nur ein grosser Baukünstler, sondern auch ein scharfsinniger Denker und begabter Autor. Mit seiner wandlungsfähigen Architektur wurde er zum Mittler zwischen Japan und dem Westen. Ulf Meyer


Meldungen
hace 2 mesos

Die Büros Elemental und Nissen Wentzlaff haben den Wettbewerb für ein neues Hochhaus der BIZ gewonnen. Aber gelingt es Alejandro Aravena auch, die Qualitäten seiner Architektur auf die Schweizer Bankenwelt zu übertragen?  Ulf Meyer


Meldungen
hace 3 mesos

In Österreich hat das Büro LAAC einen Supermarkt mit einem Wohnbau kombiniert. Das Projekt zeigt, dass die Transformation einer wenig zeitgemässen Typologie architektonisches Potenzial bergen kann. Ulf Meyer


Meldungen
16/11/22

Der Tsunami und die Reaktorkatastrophe von Fukushima erschütterten Japan tief. Für die Architektur des Landes, dem auch die Überalterung seiner Bevölkerung zu schaffen macht, markiert das Jahr 2011 eine Zäsur. Wie reagieren junge Gestalter auf die Krise? Ulf Meyer


Meldungen
21/10/22

Die SBB planen am Bahnhof Zürich Wollishofen eine neue Überbauung mit Wohnungen und Geschäften. Soppelsa Architekten haben den Wettbewerb mit einer Abfolge von differenzierten Bauten entlang der Gleise gewonnen. Ulf Meyer


Meldungen
13/9/22

Als globales Netzwerk, zu dem auch ein Studio in Basel gehört, arbeiten playze architects an sehr unterschiedlichen Bauprojekten; viele davon sind bemerkenswerte Umnutzungen. Sein 15-jähriges Bestehen feiert das Team mit einer Ausstellung. Ulf Meyer


Meldungen
12/9/22

Die Kantonsschule im historischen Kloster Wettingen wird nach den Plänen von Waeber/Dickenmann/Partner erweitert. Die Bauarbeiten haben begonnen. Mit dem Neubau wird Platz geschaffen und der Kreuzgang wieder allseitig gefasst.  Ulf Meyer


Meldungen
12/7/22

La Chaux-de-Fonds, die Heimatstadt des berühmten Architekten, hat die Villa Fallet für 1,15 Millionen Franken erworben. Seit Ende Juni können alle Interessierten das Baudenkmal besichtigen. Ulf Meyer


Gefunden
4/7/22

Lange waren schwule Architekten gezwungen, ihr Privatleben geheimzuhalten. Sonst drohte ihnen die Vernichtung ihrer bürgerlichen Existenz oder gar das Gefängnis. Ein neues Buch berichtigt die Architekturgeschichte. Ulf Meyer


Meldungen
27/6/22

Noch bis zum 16. Oktober dieses Jahres wird Günther Domenigs reiches architektonisches Werk in Österreich mit einem Ausstellungsreigen an vier Orten gefeiert. Es ist die bisher weitaus grösste Aufarbeitung seines Œuvres. Ulf Meyer


Meldungen
24/6/22

Holz hat aktuell Hochkonjunktur, vielleicht stand der Baustoff noch nie so hoch im Kurs. Doch bis anhin wurde dem Material keine derart umfassende Schau gewidmet wie nun mit «Touch Wood» im Zentrum Architektur Zürich.  Ulf Meyer


Meldungen
23/5/22

Luis Barragán war der bedeutendste Architekt Mittelamerikas im 20. Jahrhundert. Meisterhaft brachte er mit seinen fröhlich-bunten Bauten die Formensprache der Moderne und die kulturellen Eigenheiten seiner Heimat Mexiko in Einklang. Ulf Meyer


Meldungen
18/5/22

Mit dem Bau, der dank einer Medienfassade fröhlich-bunt leuchten kann, beginnt die Öffnung des Novartis-Campus für die Öffentlichkeit. Das verdient Lob. Doch Architektur und Ausstellung ernten zu Recht Kritik. Ulf Meyer


Meldungen
10/5/22

Die erste Architekturwoche Basel hat begonnen. Es erwartet Sie ein kolossal dichtes Programm. Zu den Höhepunkten gehört der bemerkenswerte Pavillon des spanischen Büros isla aus gebrauchten Bauteilen. Ulf Meyer


Meldungen
28/4/22

Der Hotelkomplex in Luzern wird in den kommenden Jahren umgebaut und vergrössert. Auch ein neues Haus mit 30 Wohnungen ist geplant. Ulf Meyer


Meldungen
6/4/22

Mario Botta polarisiert bisweilen, doch er bleibt einer der erfolgreichsten Architekten der Schweiz. Das MAXXI in Rom widmet ihm eine umfangreiche Ausstellung. Das ist eine grosse Ehre für den Tessiner. Ulf Meyer


Meldungen
30/3/22

Die höchste Auszeichnung der Architektur zu erhalten, war für Francis Kéré eine freudige Überraschung. Unserem Berliner Redaktor Ulf Meyer sagte er, der Pritzker-Preis bestätige ihm die Sinnhaftigkeit seiner Arbeit und motiviere ihn. Ulf Meyer


Gefunden
29/3/22

Christopher Alexander war einer der einflussreichsten Architektur- und Systemtheoretiker des 20. Jahrhunderts. Bekannt wurde er beispielsweise für sein Buch «A Pattern Language». Seine Haltung zur Beteiligung wirkt heute modern. Ulf Meyer


Meldungen
23/3/22

Gemeinsam werden die Büros aus Berlin und Genf die beiden geschützten Industriebauten, die heute einen Ort der Kunst und der Kultur bilden, bewahren und zugleich fit für die Zukunft machen. Ulf Meyer


Meldungen
21/3/22

Seit nunmehr 50 Jahren vergibt der Schweizer Heimatschutz seinen Wakkerpreis an Schweizer Städte und Gemeinden. Immer wieder hat er mit der Auszeichnung wichtige Anstösse gegeben und Debatten ausgelöst. Ulf Meyer, Elias Baumgarten


Meldungen
9/3/22

Das Büro Konstrukt hat den Wettbewerb um die Gestaltung der Schulanlage Höckler in Zürich gewonnen. Sein Projekt gefällt. Besonders an der Dachlandschaft und der Erschliessung dürften die Jugendlichen Freude haben. Ulf Meyer


Meldungen
2/3/22

Entworfen haben den bemerkenswerten Bau inmitten der Hügellandschaft der Westschweiz Kuník de Morsier Architects. Für sie zeigt die Anlage die Zukunft des Arbeitens. Ulf Meyer


Meldungen
28/2/22

Die Fachhochschule Nordwestschweiz und das Schweizerische Architekturmuseum holen den weltgrössten Zementproduzenten Holcim und Betonkritiker*innen an einen Tisch. Ulf Meyer


Meldungen
23/2/22

Die neue Villa des Schweizer Botschafters in Mexiko ist fertig. Gestaltet haben den strengen Betonbau die Westschweizer Architekten von Fruehauf, Henry & Viladoms. Ulf Meyer


Meldungen
16/2/22

Der Japaner hat das neue Learning Center der Universität St. Gallen entworfen. Klassische Hörsäle weichen in dem eleganten Neubau offenen Galerien. Ulf Meyer


Meldungen
19/1/22

Auch wenn seine Art zuweilen als anstrengend und unbequem galt, war der Österreicher als Architekt, Lehrer, Autor, Kurator und Aktivist hoch geschätzt. Seine Haltung – etwa zum Erhalt von Bestandsbauten – ist bis heute aktuell.  Ulf Meyer, Manuel Pestalozzi


Meldungen
10/1/22

Eine sehenswerte Ausstellung erwartet Sie ab dem 21. Januar 2022 in Berlin: Morger Partner haben für 22 ihrer Bauten neue Nutzungsszenarien entwickelt. Sind sie ökologischen, ökonomischen oder demografischen Veränderungen gewachsen? Ulf Meyer


Meldungen
29/11/21

Im zweiten Teil unserer Interview-Serie traf die japanische Architektin Ryoko Iwase auf Thomas Hildebrand. Sie tauschten sich über den Holzbau, das Handwerk, Nachhaltigkeit, Wettbewerbe und die Rolle des Architekten in der Gesellschaft aus. Ulf Meyer


Meldungen
24/11/21

Roger Boltshauser ist es gelungen, dem neuen Verwaltungsbau der Wasserwerke Zug bei allem Pragmatismus einen anspruchsvollen ästhetischen Ausdruck zu verleihen. Ulf Meyer


Meldungen
17/11/21

Wo einst Güterzüge abgefertigt wurden, wächst in Lausanne ein Museumsquartier heran. Jetzt ist der gemeinsame Bau des Designmuseums Mudac und des auf Fotografie spezialisierten Musée de l’Elysée fertig. Die Architektur stammt von Aires Mateus. Ulf Meyer


Meldungen
10/11/21

Wirtschaftlich in der Krise soll Hongkong zur Kunst- und Kulturstadt werden. Grosse Hoffnungen ruhen dabei auf dem neuen Kunstzentrum M+ von Herzog & de Meuron. Doch die Zukunft der Stadt entscheidet sich vor allem in Peking. Ulf Meyer


Meldungen
27/10/21

Obschon die Projekte des Japaners und des Schweizers zunächst sehr unterschiedlich wirken, bestehen doch Gemeinsamkeiten. Ulf Meyer


Meldungen
27/10/21

Japanische Architekt*innen sind in der Schweiz erfolgreich. Doch umgekehrt gilt das nicht. Zum Start unserer binationalen Interview-Serie blicken wir auf die Beziehungen beider Länder, beleuchten Gemeinsamkeiten und Unterschiede. Ulf Meyer


Pàgina 1 of 3 Pàgines