Revista

Meldungen
hace 1 setmana

Die Fotostiftung Schweiz zeigt bisher unbekannte Farbbilder des berühmten Fotografen. Sie laden dazu ein, Bischofs reiches Werk aus einer neuen Perspektive zu betrachten. Nadia Bendinelli


Meldungen
hace 4 setmanas

Wir haben den Gewinner des Swiss Press Photo Awards in seiner Heimat Bern besucht. Im Interview erzählt er von Menschen, die er in Kriegsgebieten getroffen hat, spricht über seine Arbeit und gewährt Einblick in innere Konflikte. Nadia Bendinelli


Meldungen
hace 2 mesos

Ralph Gibson ist einer der interessantesten amerikanischen Fotografen unserer Zeit. Sein Werk zeichnet sich durch einen absoluten Formalismus aus: Er erzählt keine Geschichten, sondern drückt Ideen mit Bildern aus. Nadia Bendinelli


Meldungen
25/5/23

Kuhns humorvolle Autobiografie ist zugleich ein Fotobuch – oder, wie er sagt, ein «Arbeitsbuch». Zu den Bildstrecken gesellen sich spannende Anekdoten und Einblicke in seine Arbeitsweise, die immer persönlich und erfrischend ehrlich erzählt sind. Nadia Bendinelli


Meldungen
4/4/23

Das Deutsche Historische Museum in Berlin zeigt Industriefotografie aus der Bundesrepublik und der DDR. Eine grossartige Idee, denn die einst zu Werbezwecken erstellten Aufnahmen erlauben tiefe Einblicke in Ideale und Menschenbild beider Staaten. Nadia Bendinelli


Gefunden
30/3/23

La fotografia industriale è una finestra sulle strategie politiche di uno Stato e mostra come un’immagine attentamente costruita serva a promuoverlo – o in questo caso a promuovere due Stati molto diversi tra loro. Nadia Bendinelli


Gefunden
8/3/23

Nadja und Lukas Frei haben mit ihrem Aussichtsturm im Hardwald bei Zürich unsere Leserwahl zum «Bau des Jahres» gewonnen. Wer sind die beiden, wie denken und arbeiten sie? Elias Baumgarten


Gefunden
1/2/23

Nadja und Lukas Frei haben einen Publikumsmagneten geschaffen: Ihr Aussichtsturm im Hardwald bei Zürich entzückt Laien und beeindruckt Fachleute. Gebaut wurde er mit unbehandeltem Holz aus der Umgebung des Bauplatzes. Redaktion Swiss-Architects


Gefunden
10/1/23

Un’interessante esposizione al Gewerbemuseum Winterthur ci accompagna attraverso 120 anni di design, storia e società. Nadia Bendinelli


Meldungen
30/11/22

L’attuale esposizione alla Fondazione Svizzera per la Fotografia di Winterthur si occupa in particolare del periodo in cui il fotografo, grafico e artista svizzero lavorò come direttore artistico per la rivista Elle a Parigi. Nadia Bendinelli


Opinions
3/11/22

Nadja und Lukas Frei haben im Hardwald, einem Naherholungsgebiet in der Zürcher Agglomeration, einen skulpturalen Aussichtsturm gebaut. Die jungen Architekten erklären, wie sie dabei mit Holz aus dem Waldstück gearbeitet haben. Luna Productions

llegir més

Meldungen
3/11/22

«Les pieds dans l’eau» è il nome della mostra proposta al Fotomuseum di Winterthur, dedicata al regista francese. Un’occasione per immergersi sia nel mondo subacqueo che nella storia. Nadia Bendinelli


Gefunden
27/10/22

Il lavoro del noto grafico svizzero è ora esposto in un’affascinante mostra al Museum für Gestaltung di Zurigo. Nadia Bendinelli


Gefunden
29/9/22

Non tutto ciò che è Barocco luccica! Si potrebbe riassumere così l’epoca protagonista della mostra realizzata al Museo nazionale. Ma c’è di più: oltre a farsi un’idea del contesto storico, in bilico tra sfarzo e miseria, si possono osservare alcune opere quasi mai esposte in Svizzera e una... Nadia Bendinelli


Meldungen
18/8/22

Questa volta sono le biciclette a fare da protagoniste: il Landesmuseum di Zurigo propone una piccola mostra dedicata alle varie discipline del ciclismo svizzero. Nadia Bendinelli


Gefunden
13/7/22

Il desiderio di capire e di impegnarsi per ciò che è giusto, ha portato Lisetta Carmi a realizzare reportage in grado di attirare sia riconoscimenti internazionali che di suscitare scandalo. Nadia Bendinelli


Gefunden
23/6/22

L’esposizione al Landesmuseum di Zurigo racconta dei legami tra la famiglia Frank e la Svizzera, oltre a proporre numerosi dettagli interessanti e forse meno noti. Nadia Bendinelli


Meldungen
16/6/22

Noto ai più per le sue fotografie di architettura, espone ora i suoi scatti artistici in un’ampia personale alla Fotostiftung Schweiz di Winterthur. Nadia Bendinelli


Meldungen
27/5/22

«James Barnor: Accra/London – A Retrospective» ist die umfangreichste Ausstellung, die dem Fotografen aus Ghana bisher gewidmet wurde. Er hielt politische und kulturelle Veränderungen der afrikanischen Gesellschaft fest. Nadia Bendinelli


Gefunden
12/5/22

Letizia Battaglia hat nicht die Mafia fotografiert, sie hat gegen die Mafia fotografiert – ein entscheidender Unterschied. Im April hat ihr bewegtes Leben nach 87 Jahren ein Ende gefunden. Nadia Bendinelli


Gefunden
15/2/22

Zwischen 1951 und 1952 tauchte der berühmte Schweizer Fotograf tief in die japanische Kultur und das Leben der Menschen ein. Bis zum 26. Februar 2022 sind einige seiner Fotografien aus jener Zeit in der Bildhalle Zürich zu sehen. Nadia Bendinelli


Gefunden
20/1/22

In Paris wurde die Schweizer Fotografin berühmt. Ende Dezember 2021 ist Sabine Weiss mit 97 Jahren gestorben. Nadia Bendinelli


Gefunden
13/12/21

In seiner grossen Bescheidenheit sagte Aurelio Galfetti von sich, er sei bloss ein «architetto per caso». Doch in Wahrheit vermochte er Generationen zu prägen und war ein visionärer Gestalter.  Elias Baumgarten, Nadia Bendinelli


Meldungen
27/8/21

Das Kunst Haus Wien widmet der Fotografin eine umfangreiche Personale. Scharf blickt Susan Meiselas auf die Schattenseiten der Gesellschaft – oder vielleicht einfach auf die Gesellschaft, wie sie ist. Nadia Bendinelli


Gefunden
15/7/21

Daniele Muscionicos Buch «Starke Schweizer Frauen» bietet spannende Einblicke in die Geschichte. Im Raum bleibt die Frage nach dem Ursprung von Geringschätzung und sexistischen Klischees. Nadia Bendinelli


Meldungen
24/6/21

Der Nidwaldner ist am vergangenen Samstag in seinem Haus in Stans gestorben. Heute ein weltberühmter Fotograf, hatte er noch bis nach seiner Pensionierung den Eindruck, lediglich ein – vielleicht nicht ganz gewöhnlicher – Beamter zu sein.  Nadia Bendinelli


Meldungen
2/6/21

Das Buch «Mit vier Augen» bringt uns nicht nur die Arbeit, sondern auch das Leben der Zürcher Institution näher. Nadia Bendinelli


Gefunden
13/5/21

Die Sammlung Thomas Walther des Museum of Modern Art kommt zum ersten Mal nach Europa – was macht sie so besonders? Die Antwort ist eine Reise nach Lugano wert. Nadia Bendinelli


Gefunden
22/4/21

Lukas Hartmanns neuestes Werk ist bewegend. Nicht allein die Kunstfertigkeit des Autors macht das Buch lesenswert – die Entdeckung einer komplexen Persönlichkeit ist ein Genuss.  Nadia Bendinelli


Gefunden
11/3/21

Zeit, das Lebenswerk der Schweizer Fotografin zu feiern und Revue passieren zu lassen. Deswegen haben Peter Pfrunder und Jürg Trösch ein wunderschönes Buch über sie herausgegeben. Nadia Bendinelli


Gefunden
21/1/21

6 Jahre Arbeit, 46 bereiste Bundesstaaten und 100 000 zurückgelegte Meilen verdichten sich in «American Geography», einer Ausstellung, die im vergangenen September in den Deichtorhallen Hamburg Vernissage gefeiert hat. Matt Blacks Projekt geht auf Orte ein, an denen die Armutsquote über... Nadia Bendinelli


Gefunden
19/11/20

Wissen Sie, wie viele Stunden Sie schon mit dem Bau von Modellen zugebracht haben? Wie oft haben Sie bis spät in die Nacht in der Werkstatt gesägt, geklebt und gegipst? Modelle gehören einfach zu unserem Beruf. Doch wieso eigentlich? Was leisten sie? Welche Rolle spielen sie in der Ausbildung?... Elias Baumgarten


Meldungen
28/10/20

Die Stadt Lugano widmet dem Fotografen Vincenzo Vicari dieses Jahr gleich mehrere Ausstellungen. Sein Lebenswerk deckt die Geschichte des Tessins im 20. Jahrhundert ab und illustriert Wandel und Wachstum des Kantons. Eine gute Gelegenheit, die Region besser zu verstehen und neu zu entdecken. Nadia Bendinelli


Gefunden
1/10/20

Was bewegte einen Samenhändler aus dem kargen Bleniotal, sich mit Leib und Seele der Fotografie zu verschreiben? Dies ist Roberto Donettas Geschichte, sie handelt vom entbehrungsreichen Leben eines Einzelgängers im Tessin der Jahrhundertwende, der sich unter widrigsten Umständen zu einem... Nadia Bendinelli


Meldungen
21/9/20

Geschichte wiederholt sich. Unheimlich wird es, zeigen Fotografien aus den 1950er-Jahren nahezu deckungsgleich dieselben dunklen Seiten einer Gesellschaft, die jetzt in der Tagespresse (wieder) im Fokus steht – der amerikanischen. Die Ausstellung «Robert Frank – Memories», aktuell bei der Nadia Bendinelli


Gefunden
17/9/20

Wo fängt man am besten an, will man über Street Photography sprechen? Diese Strömung der Fotografie hat visuell und inhaltlich wahrlich viel zu bieten – und hinzu kommt eine Debatte um Legitimität und Ethik. Die Ausstellung «Street. Life. Photography.» ist jetzt im Nadia Bendinelli


Pàgina 1 of 2 Pàgines