Magazine

Gefunden
on 9/17/20

Wo fängt man am besten an, will man über Street Photography sprechen? Diese Strömung der Fotografie hat visuell und inhaltlich wahrlich viel zu bieten – und hinzu kommt eine Debatte um Legitimität und Ethik. Die Ausstellung «Street. Life. Photography.» ist jetzt im Nadia Bendinelli


Meldungen
on 9/16/20

Pro Helvetia reagiert mit der Ausschreibung « Susanna Koeberle


Meldungen
on 9/16/20

Jenseits aller Skandale verspricht der neue Flughafen BER zu leisten, was Architektur leisten muss. Ende Oktober soll er eröffnet werden. Falk Jaeger


Themenspecials
on 9/15/20

de Sede-Skulpturen sind oft innig geliebte Familienstücke, die über Jahrzehnte in Ehren gehalten werden. Sind sie... Susanna Koeberle


Themenspecials
on 9/15/20

In liebevoller Handarbeit entstehen de Sede-Möbel vielfach aus einem hochwertigen Naturprodukt: Leder. Die präzise... Susanna Koeberle


Themenspecials
on 9/15/20

Man sagt, wer als Architekt*in etwas auf sich hält, entwirft einen Stuhl. Gewiss ist: Möbel sind wichtige Bestandteile eines architektonischen Gesamtwerks. Die Schweizer Traditionsfirma de Sede gestaltet und produziert seit sechs Dekaden vor allem feine Sitzmöbel. Die Stücke entstehen in... Elias Baumgarten


Themenspecials
on 9/15/20

Wie entsteht das Design neuer de Sede-Möbel? Worauf kommt es bei der Gestaltung an? Und wie läuft eigentlich die Zusammenarbeit mit externen Designer*innen ab, die von der Schweizer Traditionsfirma so sehr... Elias Baumgarten


Themenspecials
on 9/15/20

Bereits drei Generationen Lounges der Swiss hat de Sede bestückt. Ihre Möblierung zeichnet sich durch Zurückhaltung, Stil und Eleganz aus – und durch hohe Qualität: Trotz der immensen Belastung sind die Sessel... Susanna Koeberle


Themenspecials
on 9/15/20

Neben Möbeln für die Serienproduktion entwirft das de Sede-Designteam auch exklusive Sonderanfertigungen – für die... Elias Baumgarten


Themenspecials
on 9/15/20

Das «DS-600» ist ein Kultobjekt, eine Ikone des Möbeldesigns. Beim Schweizer Fernsehen gehörte das weltbekannte Sofa schon zum Mobiliar und selbst in James Bond-Filmen war es zu sehen. Entworfen in den 1970er-Jahren, fasziniert das Möbel bis heute ungebrochen und hat nichts von seiner... Susanna Koeberle


Meldungen
on 9/14/20

Die vierte Ausgabe von « Susanna Koeberle


Meldungen
on 9/14/20

Ein Kleinbauernhaus in Vinelz im Kanton Bern steht seit diesem Monat Feriengästen offen. Das 1850 erbaute Haus wurde im Auftrag der Stiftung Ferien im Baudenkmal von den beiden Bieler Büros 0815 und sim... Susanna Koeberle


Meldungen
on 9/11/20

Vom 11. bis 13. September findet die dritte Edition des Zurich Art Weekend (ZAW) statt, das sich üblicherweise vor der Art Basel-Woche abspielt. Susanna Koeberle sprach mit der Direktorin Charlotte von... Susanna Koeberle


Meldungen
on 9/10/20

Zum letzten Mal berichteten wir 2017 über das idyllisch gelegene Areal am oberen Zürichsee bei Pfäffikon (SZ). Seit fast 30 Jahren wird nahezu durchgängig über seine Zukunft gestritten. Aktuell scheint eine neue Machbarkeitsstudie in Planung. Manuel Pestalozzi


Reviews
on 9/10/20

Osterhage Riesen Architekten haben kürzlich in Egg bei Zürich eine naturnahe Wohnanlage fertiggestellt. Jan Osterhage und Philipp Riesen stellen sich unseren fünf Fragen. Osterhage Riesen Architekten

read more

Gefunden
on 9/10/20

Hart kritisiert, ist das Einfamilienhaus hierzulande noch immer die beliebteste private Wohnform. Stefan Hartmann arbeitet in seinem neuen Buch «(K)ein Idyll – Das Einfamilienhaus» die Geschichte des Gebäudetyps auf und fragt nach dem künftigen Umgang mit Einfamilienhausquartieren. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 9/9/20

Bereits am 24. und 25. Juni präsentierten die dreizehn ersten Bachelorabsolvent*innen der ArchitekturWerkstatt St.Gallen ihre Abschlussarbeiten. Kürzlich durften sie ihre Diplome... Elias Baumgarten


Meldungen
on 9/8/20

2020 jährt sich der Geburtstag von Adolf Loos zum 150. Mal. Zwei Ausstellungen in Wien gedenken des Architekten und zeigen, welch grossen Einfluss er auf die folgenden Generationen ausübte. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 9/7/20

Der Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) ist auf dem Weg zu seinem Digitalen Medienhaus in Berlin einen Schritt weiter. Die Geschäftsleitung hat sich für den Entwurf von Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 9/7/20

Der Rat der bundesdeutschen Stadt Münster hat Ende August nicht – wie zunächst geplant – über die sofortige Abschaffung von Architektenwettbewerben um die Gestaltung von Schulen, Sporthallen und Kitas abgestimmt. Proteste von Architekt*innen sorgten für einen Aufschub. Doch vom Tisch ist die... Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 9/7/20

Die Appenzeller Alpenbitter AG will ihren Betrieb in Appenzell vergrössern. Lukas Imhof hat den Wettbewerb mit einem ebenso eleganten wie diskreten Projekt gewonnen, welches das Corporate Image der Firma mitprägen könnte. Manuel Pestalozzi


Produktrezension
on 9/3/20

Neue Ideen für die Abschottung von Arbeitsplätzen haben derzeit Hochkonjunktur. Wir zeigen Ihnen vier Beispiele. Martina Metzner


Reviews
on 9/3/20

Stephan Bischof und Norbert Föhn haben das historische «Johanniterhaus» der Kantonsschule Küsnacht saniert und umgebaut. Die Architekten erklären, was sie zu... Bischof Föhn Architekten

read more

Meldungen
on 9/2/20

Die Ausstellung «Ausbruch & Rausch: Frauen Kunst Punk 1975–1980» im Strauhof unternimmt den Versuch eines Reenactement zweier wegweisender Kulturexperimente, die 1975 und 1980 in eben diesen Räumlichkeiten... Susanna Koeberle


Gefunden
on 9/2/20

Diskussionen über die Digitalisierung unserer Disziplin und der Baubranche als Ganzes verlaufen häufig emotional und wenig sachlich: Verweigerung, Angstmacherei, aber auch vollmundige Werbeversprechen allerorten. An der vierten Runde unserer D-A-CH-Gespräche befassten sich Sigrid Brell-Cokcan,... Elias Baumgarten


Meldungen
on 9/1/20

Nach längeren Restaurierungsarbeiten wurden im Dezember des vergangenen Jahres die königlichen Gärten von Venedig neu eröffnet. Diesen Frühling blühte die frisch bepflanzte Grünanlage zum ersten Mal – leider damals wegen des Lockdowns noch unbemerkt. Jetzt ist dieser öffentliche Raum zu neuem... Susanna Koeberle


Produktrezension
on 9/1/20

Das Spanndecken-System «Clim» von Barrisol erzeugt ein behagliches Raumklima mit nur minimalsten Temperaturunterschieden. Martina Metzner


Meldungen
on 8/31/20

Claudia Losis Schaffen kreist um Themen, die heute besonders aktuell sind. Es geht der Künstlerin auch darum, die Beziehung zwischen Mensch und Natur sichtbar zu machen. Gezeigt werden ihre Arbeiten zurzeit in der Galerie Monica De Cardenas in Zuoz. Susanna Koeberle


Meldungen
on 8/28/20

Ihr seid jung und habt eine eigene Meinung, mit der ihr nicht hinterm Berg haltet? Ihr bezieht mit euren Entwürfen Position? Ihr habt eine Vision für die künftige Entwicklung der Architektur? Dann macht mit und reicht eure Unterlagen für den « Elias Baumgarten


Meldungen
on 8/28/20

Die Designgalerie Okro aus Chur zeigt in der Ausstellung «Hot Materials» Arbeiten von Laurin Schaub und Fabio Hendry. Beide Designer sind Materialtüftler. Susanna Koeberle


Meldungen
on 8/27/20

Gewöhnlich startet im September die Anmeldefrist für den Swiss-Architects Töggeli-Cup. Doch 2020 ist alles anders: Gemeinsam mit unserem Partner ComputerWorks haben wir uns schweren Herzens zur... Elias Baumgarten


Reviews
on 8/27/20

Tina Arndt und Daniel Fleischmann haben das denkmalgeschützte Haus «Fraissa» in Valendas saniert und umgebaut. Bei Planungsbeginn leerstehend und in schlechtem Zustand, ist es heute... architektick

read more

Meldungen
on 8/25/20

Von Berlins Anhalter Bahnhof ging es einst nach Mittel- und Süddeutschland, Österreich und Italien. Hinter den letzten Überresten des Terminals soll ein Exilmuseum entstehen. Den Architekturwettbewerb hat das Büro Dorte Mandrup aus Kopenhagen gewonnen.  Manuel Pestalozzi


Gefunden
on 8/25/20

Wir gehen live: Am 10. September 2020 werden Ihre zehn beliebtesten Projekte der Wahl zum «Bau des Jahres 2019» im Zürcher Landesmuseum von den... Elias Baumgarten


Meldungen
on 8/24/20

Für drei Wochen ist eine siebenspurige Kreuzung zwischen dem 7. und 15. Bezirk am Wiener Gürtel zu einem grünen Lebens- und Aufenthaltsraum umgestaltet. Die «Gürtelfrische WEST» dauert noch bis 30. August und regt zum Nachdenken an. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 8/24/20

Der Rat der deutschen Stadt Haan hat im Jahr 2018 einstimmig beschlossen, dass die gesamte Stadtverwaltung und die Volkshochschule in ein neues Rathaus am Rande des Schillerparks, zwischen Windhövel und Neuem Markt, umziehen sollen. Nun ist der Wettbewerb entschieden: Gewonnen hat das Berliner... Manuel Pestalozzi


Page 31 of 146 Pages