Magazine

Meldungen
10/2/20

Eigentlich hätte das «Nobelhuset» für die Nobelpreis-Verleihungen auf der Halbinsel Blasieholmen im Zentrum von Stockholm gebaut werden sollen – nach Plänen von David Chipperfield. Doch der Widerstand war zu gross, ein Gericht stoppte das Projekt. Jetzt wir unweit des Verkehrsknotenpunkts... Manuel Pestalozzi


Meldungen
7/2/20

Monte Brè liegt hoch über dem Lago Maggiore. Ein Investor möchte in dieser Idylle ein neues, dorfartiges Resort realisieren. Das Projekt steht, doch Behörden wie Bevölkerung sind kritisch. Manuel Pestalozzi


Meldungen
7/2/20

Im Zürcher Projektraum OnCurating sind Arbeiten der israelischen Künstlerin Hilla Toony Navok zu sehen; sie stellt erstmals in der Schweiz aus. Die Schau findet im Rahmen der Serie «Choreographing the Public» statt. Susanna Koeberle


Meldungen
5/2/20

Drei Kindergartenklassen unter einem Dach – das wünscht sich die Gemeinde Niederwil im Kanton St. Gallen. Den Wettbewerb um die Gestaltung eines entsprechenden Neubaus konnte das Büro Manuel Pestalozzi


Paid content | Meldungen
5/2/20

Vom 14. bis zum 18. Januar 2020 fand in Basel die «Swissbau» statt. Über 880 Aussteller und 30 Branchenverbände waren vertreten, zahlreiche Events wurden geboten. Wir organisierten acht geführte Rundgänge für... Elias Baumgarten


Meldungen
4/2/20

Seit Jahrzehnten wird schon über die Zukunft des Zürcher Kasernenareals gestritten. Jetzt hat der Kanton der langen Geschichte neue Kapitel hinzugefügt, darunter ein Wettbewerb für das Hauptgebäude. Manuel Pestalozzi


Meldungen
4/2/20

Die Stiftung Ferien im Baudenkmal trennt sich nach über zehn Jahren vom Namen «magnificasa», unter dem historische Bauwerke an Feriengäste vermietet wurden. Zu diesem Anlass leistet sie sich ein neues Corporate Design – und einen 300 Jahre alten Speicher in Attiswil im Kanton Bern, der das... Manuel Pestalozzi


Meldungen
3/2/20

Der Turiner Carlo Ratti ist so etwas wie der Shooting Star der aktuellen Stadtraumentwicklung. Eben hat er für die Uferfront von Lugano eine Vision entwickelt, die sich auf originelle Weise des Verkehrs annimmt. Manuel Pestalozzi


Meldungen
3/2/20

Im Team konnten sich lilin architekten und Lorenz Eugster Landschaftsarchitektur am Wettbewerb um die Gestaltung von Neubauten rund um die alte Spinnerei in der Zuger Gemeinde... Manuel Pestalozzi


Meldungen
3/2/20

Sie haben entschieden: Der «Bau des Jahres 2019» steht in Graubünden, genauer im Engadin. In einer engen Wahl mit grosser Beteiligung hat das Muzeum Susch... Elias Baumgarten


Meldungen
31/1/20

Fabio Felippi und Thomas Wyssen haben den Projektwettbewerb um die Gestaltung des Baus «PH2» auf dem Allschwiler Entwicklungsgebiet «BaseLink» gewonnen. Die Jury überzeugten sie mit... Manuel Pestalozzi


Meldungen
31/1/20

Das Projekt, welches den «Rostbalken» bei Basels Bahnhof SBB ablösen soll, ist ein Schrittchen weiter: Der Regierungsrat beantragt beim Grossen Rat die Abweisung aller 17 eingegangenen Einsprachen. Manuel Pestalozzi


Meldungen
30/1/20

Alice Guidi vermischt Porzellan mit Papier und schafft daraus Fliesen, die besonders leicht sind und Schall gut absorbieren. Martina Metzner


Meldungen
29/1/20

Das Institut Urban Landscape der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW) lädt zu einer grossen Tagung ein. Sie findet am 4. und 5. Juni 2020 statt. Behandelt werden gestaltete und angeeignete öffentliche Räume in Zeiten gesellschaftlicher Polarisierung. Juho Nyberg


Meldungen
29/1/20

50 Projekte von Schweizer Architekt*innen haben wir 2019 ausgewählt und in der Rubrik «Bau der Woche» vorgestellt. Jetzt sind Sie an der Reihe: Welche Gestaltung hat den Titel «Bau des Jahres» verdient? Stimmen Sie noch bis 31. Januar für Ihr Lieblingsprojekt! Elias Baumgarten


Meldungen
28/1/20

Architektur begleitete den Kanton Zug auf dem Weg zu dem, was er heute ist. Für alle, denen qualitativ hochstehende Bauten am Herzen liegt, war er schon lange ein Geheimtipp. Ein neues Buch zeigt, weshalb. Manuel Pestalozzi


Meldungen
28/1/20

Die juristische Aufarbeitung des verheerenden Hochhausbrandes im Londoner «Grenfell Tower» ist in vollem Gange. Auf allen Ebenen tauchen unbequeme Wahrheiten auf. Juho Nyberg


Meldungen
27/1/20

Das Architekturbüro Volpatohatz hat ein Wohnhaus mit ungewöhnlichem Erschliessungskonzept entwickelt. Gebaut werden soll es in Birsfelden. Juho Nyberg


Meldungen
24/1/20

Il museo MAXXI di Roma dedica una grande mostra a Gio Ponti, maestro dell’architettura italiana del XX secolo. Patricia Lunghi


Meldungen
22/1/20

Noch ist die Natur des bepflanzten Hochhauses «Aglaya» auf dem Suurstoffi-Areal in Rotkreuz eher braun als grün. Das ist der Jahreszeit geschuldet. Und dem milden, schönen Wetter, das sich als ideal für einen Vertikalspaziergang durch das neue Gebäude erwies. Manuel Pestalozzi


Meldungen
22/1/20

Nathalie Rossetti und Mark Aurel Wyss beschäftigen sich damit, die Qualitäten des traditionellen Massivholzbaus neu zu entdecken und in zeitgenössische Architektur zu übersetzen. Die Zürcher Architekten präsentieren ihre feinen Holzbauten jetzt mit der Schau «Massivholz – Material, Reduktion,... Ulf Meyer


Meldungen
21/1/20

Bisher war das Areal von Novartis in Basel nur sehr schwer zugänglich. Dies soll sich künftig ändern: Externe Mieter werden einziehen, und es entsteht am Rand des Geländes ein neuer Besucherpavillon. Manuel Pestalozzi


Meldungen
20/1/20

Im Entwicklungsschwerpunkt (EPS) Ausserholligen im Westen der Stadt Bern soll die Verdichtung vorangetrieben werden. Im Frühjahr 2020 wird der Studienauftrag zur Entwicklung eines grossen Areals zwischen den Bahnlinien nach Fribourg und Kerzers lanciert. Manuel Pestalozzi


Meldungen
20/1/20

Bei Swatch tropft es durchs Dach. Offenbar gibt es beim Neubau des japanischen Architekten Shigeru Ban in Biel (noch) Dichtigkeitsprobleme. Die Arbeit eines deutschen Lieferanten weist Mängel auf. Die Verantwortlichen sind aber guter Dinge, das Problem alsbald beheben zu können. Manuel Pestalozzi


Meldungen
17/1/20

Eine Bremsspur beim Quartier «Neumatt», grünes Licht hingegen für das Projekt «Tivoli Garten» – bei der Verdichtung der Gemeinde Spreitenbach zwischen Zürich und Baden gibt es unterschiedliche Signale. Manuel Pestalozzi


Meldungen
17/1/20

Der Schweizer Heimatschutz zeichnet die Stadt Baden mit dem «Wakkerpreis 2020» aus. Eine ganz besondere Bedeutung hat dieses Mal die Beziehung der Stadt zur Topographie. Manuel Pestalozzi


Meldungen
17/1/20

Gar nicht gut sieht das Berliner Architekturbüro GKK+Architekten dieser Tage aus. Die Chefin lehnte die Bewerbung von Yaseen Gabr mit der Begründung ab, sie wünsche keine Araber im Büro. Doch statt an eine Kollegin schickte sie die E-Mail an den jungen Architekten selbst, der sie in den... Elias Baumgarten


Meldungen
15/1/20

Der Konzeptkünstler Tobias Rehberger hat im Staatsarchiv des Kantons Zürich eine bunte Deckeninstallation realisiert, die Bezug nimmt auf die zwei bereits bestehenden Kunst-am-Bau-Arbeiten am Ort. Damit erhält auch der Erweiterungsbau 3 «seine» Kunst. Susanna Koeberle


Meldungen
14/1/20

Die Publikation «Vokabular des Zwischenraums» gibt Einblick in die Forschungsarbeit eines interdisziplinären Teams der Hochschule Luzern. Das Thema ist höchst aktuell. Susanna Koeberle


Meldungen
14/1/20

China ist auf der Überholspur. Weltweit nimmt das Land strategische Investitionen vor und treibt Grossprojekte voran. Und wichtiger noch: Die hochnäsige Idee vom «China-Schrott», die sich im Westen noch immer hartnäckig hält, stimmt längst nicht mehr. Im Reich der Mitte ist man drauf und dran,... Elias Baumgarten


Meldungen
13/1/20

Das «Muzeum Susch» zeigt mit «Up to and Including Limits: After Carolee Schneemann» den direkten oder indirekten Einfluss der amerikanischen Künstlerin... Susanna Koeberle


Meldungen
10/1/20

«Complete Works» in Genf ist Galerie und Showroom in einem. Bis Ende Januar 2020 sind dort die experimentellen Keramiken des Japaners Masaomi Yasunaga zu sehen; eine Offenbarung. Susanna Koeberle


Meldungen
10/1/20

Der japanische Autobauer Toyota hat grosse Pläne: An der «2020 Consumer Electronics Show» in Las Vegas enthüllte der Konzern, nahe Japans heiligem Berg Fuji ab 2021 die «Woven City» als «Stadt der Zukunft» bauen zu wollen. Gestaltet wird die Anlage von John Hill, Elias Baumgarten


Meldungen
10/1/20

Die Schweizer Künstlerin Bianca Pedrina erforscht mit ihrer Arbeit die vielschichtigen Aspekte des öffentlichen Raums. In Pompei fotografierte sie die Metallobjekte, welche die Zugänglichkeit der antiken Ruinen verbessern. Die Bilder sind nun in einer Susanna Koeberle


Meldungen
9/1/20

La Brussels Art Fair (Brafa) ouvre ses portes le 26 janvier prochain et s’apprête à célébrer sa 65e édition avec l’exposition et la vente exceptionnelle de cinq segments du Mur de Berlin.  Patricia Lunghi


Meldungen
8/1/20

Die Direktorenstelle an Berlins neuer Bauakademie sollte mit dem parlamentarischen Staatssekretär Florian Pronold (SPD) besetzt werden. Nach einem offenen Brief und zwei Klagen ist seine Bestellung vorerst gestoppt. Falk Jaeger


Página 22 of 91 Páginas