Hadlaub
Zürich
- Arquitectos
- HILDEBRAND
- Dirección
- Hadlaubstrasse, Zürich
- Año
- 2020
In dem Umbau wurden traditionelle östliche und moderne westliche Gestaltungsprinzipien miteinander vereinigt. Betritt man den Schlaftrakt durch die Shoji Schiebetüre, wird man von einem rundum durchlaufenden Lattenrost aus feinen Ahornstäben an der Umkleide vorbei zum Baderaum geführt. Der Kern der Aufgabe war die Ermöglichung einer japanischen Badekultur, namentlich eine Aufteilung in Nass- und Trockenbereich und intimer Toilette. Im Nassbereich, der durch verglaste Schiebepanele abgetrennt wird, befindet sich das Herzstück: die originale japanische Holzwanne. Der Tatami Schlafraum wurde mit einem natürlichen vom japanischen Handwerker angebrachten Lehmputz kunstvoll versehen. Das Muster einer sich langsam abflachenden Welle ist an die Wand modelliert, was dem Raum absichtlich eine verwaschene Struktur verleiht. Das Sideboard Möbel am Futon Oberende wurde aus einem alten unbehandelten Stamm der roten Zeder hergestellt. Bestechendes und verbindendes Element dieser ganzen Raumfolge ist der durchgezogene Holzboden aus in der japanischen Naguri Technik ausgestochenen Parkett aus dunkler Esche.
Proyectos relacionados
Magazine
-
Wegducken ist keine Option
hace 2 días
-
Auf den Spuren der Appenzellerhäuser
hace 2 días
-
Vorzeigebau für die Bündner Kantonspolizei
hace 4 días
-
Rétrospective Angelo Mangiarotti
hace 4 días