Magazine

Meldungen
on 2020/02/19

EXH Design ist in China und der Schweiz erfolgreich. Das Team kokettiert mit dem Leitspruch «swiss qualitity and chinese speed» und setzt sich seit langem für Ressourcenschonung und Umweltschutz ein. Mit... Elias Baumgarten


Meldungen
on 2020/02/19

Allzu oft geraten Beiträge zur Architekturbiennale von Venedig zur «Architektur-Vermeidung». Eine Mischung aus Langweile und Unsicherheit, oft gepaart mit (über-)grossen politischen Ambitionen, sorgt wohl dafür. Das könnte auch dieses Jahr der Fall sein, wenn von der ersten Präsentation des... Ulf Meyer


Meldungen
on 2020/02/18

Der Affspace in Bern hat sich einem transdisziplinären Diskurs verschrieben. Im Zentrum stehen Architektur, Stadtentwicklung und themenverwandte Inhalte. Die aktuelle Ausstellung «Eingiessen» fokussiert auf den 2018... Susanna Koeberle


Meldungen
on 2020/02/11

Lischenmoos, das Gebiet westlich des Bahnhofs Gümligen, ist das grösste und bedeutendste Entwicklungsgebiet der Gemeinde Muri bei Bern. Hier soll ein neues urbanes Zentrum entstehen. Für die ersten Baufelder liegen jetzt Projekte vor. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 2020/02/10

Das Architekturbüro Notaton aus Chur hat den Projektwettbewerb um Erweiterung und Umbau des Kantonsgerichts von Basel-Landschaft in Liestal gewonnen. Die Erscheinung und Würde der Institution soll gestärkt werden. Manuel Pestalozzi


Paid content | Meldungen
on 2020/02/05

Vom 14. bis zum 18. Januar 2020 fand in Basel die «Swissbau» statt. Über 880 Aussteller und 30 Branchenverbände waren vertreten, zahlreiche Events wurden geboten. Wir organisierten acht geführte Rundgänge für... Elias Baumgarten


Meldungen
on 2020/02/04

Die Stiftung Ferien im Baudenkmal trennt sich nach über zehn Jahren vom Namen «magnificasa», unter dem historische Bauwerke an Feriengäste vermietet wurden. Zu diesem Anlass leistet sie sich ein neues Corporate Design – und einen 300 Jahre alten Speicher in Attiswil im Kanton Bern, der das... Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 2020/02/03

Im Team konnten sich lilin architekten und Lorenz Eugster Landschaftsarchitektur am Wettbewerb um die Gestaltung von Neubauten rund um die alte Spinnerei in der Zuger Gemeinde... Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 2020/02/03

Sie haben entschieden: Der «Bau des Jahres 2019» steht in Graubünden, genauer im Engadin. In einer engen Wahl mit grosser Beteiligung hat das Muzeum Susch... Elias Baumgarten


Meldungen
on 2020/01/31

Fabio Felippi und Thomas Wyssen haben den Projektwettbewerb um die Gestaltung des Baus «PH2» auf dem Allschwiler Entwicklungsgebiet «BaseLink» gewonnen. Die Jury überzeugten sie mit... Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 2020/01/30

Alice Guidi vermischt Porzellan mit Papier und schafft daraus Fliesen, die besonders leicht sind und Schall gut absorbieren. Martina Metzner


Meldungen
on 2020/01/29

Das Institut Urban Landscape der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW) lädt zu einer grossen Tagung ein. Sie findet am 4. und 5. Juni 2020 statt. Behandelt werden gestaltete und angeeignete öffentliche Räume in Zeiten gesellschaftlicher Polarisierung. Juho Nyberg


Meldungen
on 2020/01/29

50 Projekte von Schweizer Architekt*innen haben wir 2019 ausgewählt und in der Rubrik «Bau der Woche» vorgestellt. Jetzt sind Sie an der Reihe: Welche Gestaltung hat den Titel «Bau des Jahres» verdient? Stimmen Sie noch bis 31. Januar für Ihr Lieblingsprojekt! Elias Baumgarten


Meldungen
on 2020/01/22

Noch ist die Natur des bepflanzten Hochhauses «Aglaya» auf dem Suurstoffi-Areal in Rotkreuz eher braun als grün. Das ist der Jahreszeit geschuldet. Und dem milden, schönen Wetter, das sich als ideal für einen Vertikalspaziergang durch das neue Gebäude erwies. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 2020/01/22

Nathalie Rossetti und Mark Aurel Wyss beschäftigen sich damit, die Qualitäten des traditionellen Massivholzbaus neu zu entdecken und in zeitgenössische Architektur zu übersetzen. Die Zürcher Architekten präsentieren ihre feinen Holzbauten jetzt mit der Schau «Massivholz – Material, Reduktion,... Ulf Meyer


Meldungen
on 2020/01/21

Bisher war das Areal von Novartis in Basel nur sehr schwer zugänglich. Dies soll sich künftig ändern: Externe Mieter werden einziehen, und es entsteht am Rand des Geländes ein neuer Besucherpavillon. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 2020/01/20

Im Entwicklungsschwerpunkt (EPS) Ausserholligen im Westen der Stadt Bern soll die Verdichtung vorangetrieben werden. Im Frühjahr 2020 wird der Studienauftrag zur Entwicklung eines grossen Areals zwischen den Bahnlinien nach Fribourg und Kerzers lanciert. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 2020/01/17

Eine Bremsspur beim Quartier «Neumatt», grünes Licht hingegen für das Projekt «Tivoli Garten» – bei der Verdichtung der Gemeinde Spreitenbach zwischen Zürich und Baden gibt es unterschiedliche Signale. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 2020/01/14

China ist auf der Überholspur. Weltweit nimmt das Land strategische Investitionen vor und treibt Grossprojekte voran. Und wichtiger noch: Die hochnäsige Idee vom «China-Schrott», die sich im Westen noch immer hartnäckig hält, stimmt längst nicht mehr. Im Reich der Mitte ist man drauf und dran,... Elias Baumgarten


Meldungen
on 2020/01/10

«Complete Works» in Genf ist Galerie und Showroom in einem. Bis Ende Januar 2020 sind dort die experimentellen Keramiken des Japaners Masaomi Yasunaga zu sehen; eine Offenbarung. Susanna Koeberle


Meldungen
on 2020/01/10

Der japanische Autobauer Toyota hat grosse Pläne: An der «2020 Consumer Electronics Show» in Las Vegas enthüllte der Konzern, nahe Japans heiligem Berg Fuji ab 2021 die «Woven City» als «Stadt der Zukunft» bauen zu wollen. Gestaltet wird die Anlage von John Hill, Elias Baumgarten


Meldungen
on 2020/01/08

Die Direktorenstelle an Berlins neuer Bauakademie sollte mit dem parlamentarischen Staatssekretär Florian Pronold (SPD) besetzt werden. Nach einem offenen Brief und zwei Klagen ist seine Bestellung vorerst gestoppt. Falk Jaeger


Meldungen
on 2020/01/07

Am 17. Januar 2020 wird im Rahmen der Swissbau der «Foundation Award» feierlich verliehen. Sie erfahren dann, wer die erfolgreichen Jungarchitekt*innen sind, die den Förderpreis erhalten, wie sie arbeiten und welche Ziele sie verfolgen.  Elias Baumgarten


Meldungen
on 2020/01/07

Der deutsch-amerikanische Architekt Helmut Jahn ist auch im Alter von 80 Jahren weiter aktiv und erfolgreich. Am 4. Januar feierte er Geburtstag. Ulf Meyer


Meldungen
on 2020/01/06

«Countdown 2030» – so heisst eine Gruppe von Architekt*innen und Planer*innen, welche die gesamte Bauwirtschaft für die Auswirkungen ihrer Arbeit auf unsere Umwelt sensibilisieren möchte. Über die nächsten... Elias Baumgarten


Meldungen
on 2019/12/20

Noch bis 9. Januar 2020 ist die Ausstellung «Holzgeschichten» im Berliner Aedes Architekturforum zu sehen. Das in der deutschen Hauptstadt und Zürich ansässige Büro Katinka Corts


Meldungen
on 2019/12/19

Bis zuletzt wurde höchst emotional diskutiert, jetzt sind Fakten geschaffen: Am 3. Dezember 2019 fand in Berlin der Spatenstich für das Museum des 20. Jahrhunderts der Neuen Nationalgalerie statt. Bis 2026 wird zwischen der ikonischen Neuen Nationalgalerie von Ludwig Mies van der Rohe und der... Elias Baumgarten


Meldungen
on 2019/12/18

In diesem Frühling feierte Zürich die Wiedereröffnung des Pavillon Le Corbusier nach einer gründlichen Instandsetzung. Alle Bestandteile des 1967 fertiggestellten Werks wurden geprüft und nötigenfalls originalgetreu rekonstruiert. Jetzt berichtet ein schönes Buch über die Eingriffe. Wir haben... Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 2019/12/17

Die Stiftung Alterswohnungen der Stadt Zürich (SAW) erneuert ihre Gründungssiedlung «Espenhof» in Zürich-Albisrieden. Der siegreiche Entwurf aus dem anonymen Projektwettbewerb im offenen Verfahren heisst «Muchacho con pipa» und stammt von der Arbeitsgemeinschaft Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 2019/12/16

Zwischen dem Flugplatz von Sitten und der Rhone soll ein neues Stadtquartier entstehen. Den städtebaulichen Wettbewerb haben Herzog & de Meuron und Michel Desvigne Paysagiste gemeinsam gewonnen. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 2019/12/13

In den vergangenen Tagen haben uns zwei Schweizer Persönlichkeiten verlassen, welche über die Landesgrenzen hinaus die Architektur und das Architekturverständnis wesentlich mitprägten: Werner Blaser und Franz Füeg. Beide strebten nach Klarheit bis ins Detail, beide hinterlassen zeitlose... Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 2019/12/10

Die Kunst Halle Sankt Gallen zeigt Arbeiten des amerikanischen Künstlers Aaron Flint Jamison. Dieser ist auch Gründer und Herausgeber des Magazins «Veneer». Mit subtilen Interventionen regen seine... Susanna Koeberle


Meldungen
on 2019/12/10

Eine Art Enzyklopädie des über 40-jährigen Schaffens der Basler Architekten Jacques Herzog und Pierre de Meuron ist im August 2019 im Verlag Simonett & Baer erschienen. Die Susanna Koeberle


Meldungen
on 2019/12/06

Das MAK Wien zeigt anlässlich des 150-Jahr-Jubiläums der österreichisch-japanischen Freundschaft eine Ausstellung zu Design und Entertainment im späten japanischen Farbholzschnitt. Die Gegenüberstellung mit... Susanna Koeberle


Meldungen
on 2019/12/06

Brutalismus hat Hochkonjunktur. Die Autorin und Fotografin Karin Hunter Bürki präsentiert ihre Karten- und Printkollektion bei Print Matters in Zürich.  Susanna Koeberle


Meldungen
on 2019/12/04

Im Frühjahr gewann Studio Barrus den « Elias Baumgarten


ページ 14 of 47 ページ