Magazine

Meldungen
6 day ago

Die deutsche Stadt Wiesbaden feiert die Eröffnung einer strahlenden Architekturikone: Das Museum des Privatsammlers Reinhard Ernst ist Baukunst vom Feinsten, entworfen vom japanischen Pritzker-Preisträger Fumihiko Maki. Das Haus ist ganz der abstrakten Kunst gewidmet. Falk Jaeger


Meldungen
4 week ago

Lilitt Bollinger und Anja Beer folgen Ludovica Molo nach. Die beiden Architektinnen sind für ihre formidablen Umbauten bekannt und engagieren sich neben der Büroarbeit in verschiedenen Gremien für die Schweizer Baukultur. Elias Baumgarten


Meldungen
1 month ago

Gerne verbringen die Bernerinnen und Berner ihre Freizeit in den Englischen Anlagen. Doch zuletzt nagte der Zahn der Zeit an dem Grünraum aus der Belle Époque. 2021 wurde er schliesslich saniert.  Elias Baumgarten


Meldungen
1 month ago

In einem Lehrbuch, das fegt, zeigen Tom Avermaete und Janina Gosseye, dass Architektur und Städtebau keine autonomen Disziplinen sind. Elias Baumgarten


Meldungen
2 month ago

«Social Loft» von Yves Dreier und Eik Frenzel ist viel mehr als die Präsentation ihres Écoquartier de la Jonction, einer Wohnanlage in Genf: Das Buch ist ein Plädoyer für eine nutzerorientierte, aneignungsoffene Architektur mit anregenden Beiträgen. Elias Baumgarten


Meldungen
2 month ago

Richard Serras begehbare Skulpturen entfalten eine enorme Wirkung – und sie polarisieren: Oft führten sie zu hochemotionalen Debatten und teils heftigem Widerstand. Nun ist einer der einflussreichsten zeitgenössischen Künstler verstorben. Elias Baumgarten


Meldungen
2 month ago

Mit Michele Arnaboldi verliert das Tessin einen weiteren seiner besten Architekten. Noch im Januar hatte der einstige Professor der Accademia di architettura mit Michele Gaggini den Wettbewerb für Bellinzonas neues Spital gewonnen. Elias Baumgarten


Meldungen
on 2024/03/14

Gemeinsam verwirklichen Manuel Herz und Heinrich Degelo eine Siedlung im Westen Kameruns. Gestaltet wurde die Anlage mit den Menschen vor Ort, gebaut wird sie ausschliesslich von Einheimischen. Elias Baumgarten


Meldungen
on 2024/02/21

Während in der Schweiz viele Industrieareale zu neuen Stadtquartieren umgestaltet werden, nutzt das Traditionsunternehmen Rieter seinen Stammsitz in Winterthur weiter. Am gerade fertig gebauten «Rieter Campus» werden neue Produkte entwickelt. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 2024/02/15

Der deutsche Architekt erlebte als Jugendlicher die Zerstörung Dresdens 1945. In der DDR ausgebildet, floh er in den Westen, wo er sich bald einen Namen machte. Nach der Wiedervereinigung prägte er das Baugeschehen in seiner alten Heimat mit. Falk Jaeger


Meldungen
on 2024/02/06

Zürichs Bezirksgefängnis wird zukünftig in einem modernen Ersatzneubau mit weniger Zellen untergebracht. Das Berliner Büro rw+ Gesellschaft von Architekten konnte den Wettbewerb gewinnen. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 2024/02/01

Mit «Refuse, Reduce, Re-use, Recycle, Rot» zeigt das Vorarlberger Architektur Institut Wege zu einer umweltfreundlichen Baukultur. Die Schau ist nicht nur für Fachleute konzipiert. Alle sind eingeladen, zu lernen und über das wichtige Thema nachzudenken. Elias Baumgarten


Meldungen
on 2024/01/23

In Winterthur entsteht das Innovationslabor Grüze. Der Pavillon wird aus dünnen Betonfertigteilen gebaut, die mit Carbonlitzen bewehrt sind. Die Elemente werden für die Lebensdauer des Gebäudes von Holcim verliehen, anschliessend demontiert und für einen neuen Einsatz aufgefrischt.  Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 2023/12/20

Nach dem Krieg gab sich der Verein unschuldig, war er doch im Zuge der Gleichschaltung aufgelöst worden. Nun aber hat er seine düstere Vergangenheit aufgearbeitet. Das Ergebnis ist die sehenswerte Ausstellung «Im Gleichschritt».  Falk Jaeger


Meldungen
on 2023/12/19

Der SIA hat heuer zum zweiten Mal seinen «Masterpreis Architektur» verliehen. Die Siegerprojekte verdeutlichen, dass nicht nur der Klimawandel junge Architekt*innen beschäftigt, sondern auch gesellschaftliche Veränderungen. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 2023/12/13

Salzburg ist ein Touristenmagnet – vor allem auch wegen seiner wunderbaren historischen Bauten. Sie für künftige Generationen als lebendiges Kulturgut zu bewahren, ist eine grosse Herausforderung. Ein Besuch lehrt, wie die Stadt sie meistert. Susanna Koeberle


Meldungen
on 2023/12/11

Mit der Wankdorfcity 3 soll in Bern ein dichtes, ökologisch und architektonisch zukunftsweisendes Quartier entstehen. Nun ist das Vorprojekt abgeschlossen, und im kommenden Jahr wird die Baueingabe erfolgen. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 2023/12/06

Mit dem Büchlein «Die schönsten Bauten 1975–2000» lenkt der Schweizer Heimatschutz unsere Aufmerksamkeit auf eine Zeit des Wandels und der Widersprüche, die eine grosse architektonische Vielfalt hervorgebracht hat. Manuel Pestalozzi, Elias Baumgarten


Meldungen
on 2023/11/28

Noch vor seiner Fertigstellung wurde das Projekt von Boltshauser Architekten im Zuge der Holcim Awards mit einer Anerkennung gewürdigt. Lob fanden die Setzung, die Gestaltung, die Hybridbauweise und die Energiegewinnung. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 2023/11/22

Die deutsche Architektin Hannah Schreckenbach arbeitete lange in Ghana, wo sie zur Expertin für Lehmbau und regionale Bautraditionen wurde. Ihre Bauten in dem westafrikanischen Land haben bis heute überdauert, und ihre Lehre wirkt an seinen Architekturschulen noch immer nach.  Eduard Kögel


Meldungen
on 2023/11/15

Beim Buchpreis des Deutschen Architekturmuseums haben Schweizer Bücher sechs von zehn Awards abgeräumt. «Atlas des Dazwischenwohnens» ist eines davon. Doch was macht das Buch von Angelika Juppien und Richard Zemp aus? Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 2023/11/15

Die Schulanlage der Familie Bossard in Unterägeri wurde immer wieder verändert, stetig passte man die historischen Bauten aktuellen Anforderungen an. Nun soll ein Ersatzneubau entstehen, der den Ortskern bereichern könnte. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 2023/11/09

Der renommierte Schweizer Fotograf blickt kritisch auf die Gesellschaft, und doch ist er ein Menschenfreund. Was bewegt ihn? Was möchte er mit seiner Arbeit erreichen? Nadia Bendinelli


Meldungen
on 2023/11/09

Seit rund einem Jahr sind Basel und Seoul Partnerstädte. An einem Dialogabend im Swiss Hanok, dem Bau der Schweizer Botschaft in Seoul, nährten sich die ungleichen Städte einander an.  Selma Alihodžić


Meldungen
on 2023/11/01

Vor Jahren scheiterte die Sanierung des Postens der Zürcher Seepolizei in Oberrieden. Nun hat der Kanton einen Architekturwettbewerb ausgelobt, den Bischof Föhn Architekten gewinnen konnten. Ihr Projekt soll ökologisch vorbildlich sein. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 2023/10/30

Mit einem Erlebnisweg soll in Pontresina der Berninabach inszeniert werden. Ende Oktober wurde mit dem Bau der beeindruckendsten Station begonnen – einer Aussichtsplattform, die sich über den Rand der Schlucht schiebt. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 2023/10/12

Die Vienna Design Week stellt seit 17 Jahren die Frage, wie Design zu einer besser funktionierenden und gerechteren Welt beitragen kann. Das multidisziplinäre, sorgfältig kuratierte Festival schaut hinter die Fassade von Produkten und macht Designprozesse auch für ein breites Publikum... Susanna Koeberle


Meldungen
on 2023/10/03

Heute ist Bischofszells Laumann-Areal noch eine Industriebrache, doch bis 2028 soll es sich in ein Wohnquartier verwandeln. Das Ostschweizer Büro Daniel Cavelti Architektur hat den Studienauftrag gewonnen. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 2023/09/27

Dietikons Zentrum soll an Aufenthaltsqualität gewinnen. Ein Wettbewerb zur Neugestaltung des Bahnhofplatzes hat ein interessantes Projekt hervorgebracht. Es überzeugt mit viel Grün und ordnet den Busverkehr neu. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 2023/09/27

Kann künstliche Intelligenz ästhetische Bauten gestalten? Dies ist eine der Fragen, die das Architekturforum Oberösterreich und das Kollektiv mais.arch mit einer Kunstaktion aufwerfen. Die Ergebnisse werden ab Oktober Teil einer Ausstellung sein. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 2023/09/25

Auf 416 Seiten analysiert und beschreibt ein neues Buch über 100 bedeutende Bauten und Siedlungen, die zwischen 1950 und 2000 in der Stadt Freiburg entstanden sind. Noch bis zum 8. Oktober läuft dort bei «Das Atelier» eine Begleitausstellung. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 2023/09/12

Die Fotostiftung Schweiz zeigt bisher unbekannte Farbbilder des berühmten Fotografen. Sie laden dazu ein, Bischofs reiches Werk aus einer neuen Perspektive zu betrachten. Nadia Bendinelli


Meldungen
on 2023/09/06

Die zweite Auflage der Zurich Design Weeks ist dem Thema «Transition» gewidmet. Dies verdeutlicht, dass die Veranstaltenden Design als Teil eines Wandels verstehen. Als Partnerin der Designwochen ist die Design Biennale Zürich dabei, und auch andere Ausstellungen belegen die Lebendigkeit und... Susanna Koeberle


Meldungen
on 2023/09/05

Seit 2013 ist das Bauwerk von Lis und Adolf Ammann-Stebler ein Ort der Kultur. Doch trotz erfolgreicher Zwischennutzung galt der Abbruch des Baudenkmals als gewiss – bisher. Nun wird der Erhalt diskutiert.  Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 2023/09/03

Cazú Zegers aus Chile wird einen Erinnerungsgarten am Sitz des Internationalen Komitees des Roten Kreuzes gestalten. Zu dem Projekt, das die Erinnerung an den Einsatz der Mitarbeitenden wach halten soll, gehört auch ein kreisrunder Pavillon. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 2023/08/31

Beim Kurzvortragsabend «Eure Besten» erhalten Sie Einblicke in die Entstehung zehn herausragender Bauten. Bei erfrischenden Getränken und einer grossen Auswahl feiner Häppchen kommen Sie anschliessend mit den Vortragenden ins Gespräch. Redaktion Swiss-Architects


ページ 1 of 24 ページ