プロジェクト
La Touche Verte
Parc des Bastions
Genève, 2007
2005-2007 Projet et réalisation du bac à sable des Bastions
La Touche Verte
Patio-Plaza
Vernier, 2008
2006-2008 Projet et réalisation de Patio-Plaza à Vernier GE
La Touche Verte
Requalification des abords d’Uni Dufour
Genève, 1998
1997-1998 Projet et réalisation pour la requalification des abords d’Uni Dufour et de la Place Payot
La Touche Verte
World Economic Forum
Cologny, 2011
2010-2011 Projet et réalisation des extérieurs du World Economic Forum à Genève
Fontana Landschaftsarchitektur
Kannenfeldpark
Basel, 2018
Allzu häufig betreibt die Schweizer Landschaftsarchitektur heute Schadensbegrenzung auf dem Tiefgaragendach oder der Restfläche eines Bau...
Studio Vulkan Landschaftsarchitektur
Wildwood Plaza
Uster, 2014
In uns Städtern wächst das Bedürfnis nach kraftvollen Natur- und Landschaftserlebnissen, dies am besten nur einen Schritt von zuhause ent...
August + Margrith Künzel
Densa Park
Basel, 2012
Durch die neue Wohnüberbauung des Densa-Areals mit zwei klaren eigenständigen Baukörpern ist das schon bestehende Wohnviertel, westlic...
August + Margrith Künzel
Wohnen im Wettsteinpark
Basel, 2012
Die bestehende Gartenanlage ist parkähnlich angelegt und zeichnet sich durch einen aus verschiedenen Arten zusammengesetzten, älteren B...
manoa Landschaftsarchitekten
Erweiterung Crypto AG
Steinhausen, 2011
Der Garten zwischen dem Alt- und dem Neubau mit lichtdurchfluteter Kundenzone soll Offenheit und Transparenz vermitteln. Ausgehend von Fa...
manoa Landschaftsarchitekten
Erneuerung Umgebung Wohnsiedlung Heuried
Zürich Wiedikon, 2007
Die Wohnsiedlung Heuried wurde in den 70er Jahren von Claude Paillard und Peter Leemann erbaut. Mit ihrer expressiven Kubatur steht sie h...
manoa Landschaftsarchitekten
Neugestaltung Rudolfstrasse / Neuwiesenquartier
Winterthur
Durch die Neugestaltung gewinnt die «unattraktive Bahnhofrückseite» neues Selbstbewusstsein. Klare Orientierung und Übersichtlichkeit, gu...
Beglinger + Bryan Landschaftsarchitektur
Klosteranlage St. Avgin
Arth, 2013
Eingangshof: Durch den Abbruch des Schopfes erlangt der Eingangshof seine räumliche Klarheit wieder. Vom Hoftor steigt die schiefe Ebene ...
Enea landscape architecture
Privater Garten
Kesswil, 2006
Ausgangspunkt für diesen Garten war eine Verschmelzung von Aussen- und Innenwelt zu schaffen und eine Verbindung der verschiedenen Garten...
Enea landscape architecture
Enea Baummuseum
Rapperswil-Jona, 2009
Baummuseum, Park, Arboretum Angelegt in einem 7,5 ha großen Park in der Nähe des Zürichsees, wurde im Jahr 2010 auf einer ovalen G...
Enea landscape architecture
Privater Garten
Grub, 2011
Die grossflächige Gartenanlage und die topographische Lage mit seinen Ebenen und Steigungen in einem Siedlungsbereich im Kanton Appenzell...
Enea landscape architecture
Privater Garten
Basel, 2004
Der kunstvolle Umgang mit der Zurückhaltung, oder: „Weniger ist mehr“. Hauptziel dieser Gestaltung war es, den Kundenwunsch nach „Fläche!...
Enea landscape architecture
Park Hotel Sonnenhof
Vaduz, 2011
Das Gesamtkonzept sieht vor, das Hotel in den großen Park an seiner Hanglage, mit verschiedenen Ebenen, Räumen und Elementen einzubinden....
BGS & Partner Architekten AG
Gartengestaltung
Dübendorf, 2006
Die Lage des Einfamilienhauses ist sehr attraktiv. Das Haus mit Baujahr 1991 steht an einem Sonnenhang im Glatttal mit einem fantastische...
Tremp Landschaftsarchitekten
Urnenwand Friedhof Zil
Fällanden, 2010
Friedhof Fällanden - Urnenwand Die Natur existiert nicht, es existieren nur die Bilder, die wir uns von ihr machen.
Tremp Landschaftsarchitekten
Brünnenpark Bern
Bern, 2010
Parkanlage Brünnengut 'Rose de Bern' Gärten unterschiedlicher Grösse und Gestalt flankieren den his...
Tremp Landschaftsarchitekten
Möbel Märki
Pfäffikon, 2011
Umgebungsgestaltung Möbel Märki Ein in die Jahre gekommenes Geschäftsgebäude wird von der Bauherrschaf...
Burkhard Sandler
Schulhaus Holderbach
Zürich, 2010
Im Rahmen der Sanierung des Schulhauses wurden sowohl die Gebäude, als auch die Außenanlage neu instandgesetzt und an die aktuellen tech...
Burkhard Sandler
Aussenanlage Schulhaus Isengrind
Zürich, 2010
Vor seiner Umgestaltung bestand der zu überplanende Außenraum der Primarschule vorwiegend aus einer sanierungsbedürftigen Belagsfläche un...
phalt Architekten
Wohnüberbauung Sandfelsen
Erlenbach, 2014
Das Areal Sandfelsen liegt im oberen Teil der Gemeinde Erlenbach, am östlichen Siedlungsrand an der Grenze zu Küsnacht. Die Parzelle befi...
Beglinger + Bryan Landschaftsarchitektur
Eidgenössische Forschungsanstalt Agroscope
Wettbewerb auf Einladung, 1. Rang, Wädenswil, 2011
Das Areal der Forschungsanstalt Agroscope in Wädenswil gliedert sich in zwei Teile. Den historischen Park mit umfriedeter Schlossanlage, ...
Beglinger + Bryan Landschaftsarchitektur
Industrieareal Jenny
Ziegelbrücke, 2011
Das zweistufige Kraftwerk im Industrieareal Jenny in Ziegelbrücke wird durch ein neues, einstufiges Kraftwerk ersetzt. Aufgrund der damit...
Beglinger + Bryan Landschaftsarchitektur
'Suit' - Metzghofstatt
Wettbewerb auf Einladung, 1. Rang, Schwyz, 2008
Geht man durch Schwyz, erscheint die Geschichte allgegenwärtig. An wohl keinem anderen Ort in der Schweiz ist das „Urschweizerische“ in d...
Westpol LandschaftsArchitektur
Alpgut
Winterthur, 2008
Die Parkanlage um einen Sommersitz aus dem 19. Jh. bildet noch immer die spürbare Qualität des Ortes. Zwischen schroffen St&uum...
Westpol LandschaftsArchitektur
Vogesenplatz
Basel, 2009
Wasserspiel und blühende Bäume. Der gesamte Platz wird als einheitliche Fläche ausgebildet. Bunt blühende Baumgruppen...
Westpol LandschaftsArchitektur
Wahlenpark
Zürich, 2005
RGB-ein städtischer Farbraum_Der Park besteht aus drei Bereichen: Baumkörper, Spielfeld und Promenade. Die waldartige Blutbuche...
Westpol LandschaftsArchitektur
Wohnen am Hertherweiher
Uster
Der Wohnbau besticht durch die attraktive Lage direkt am Hertherweiher. Durch Gräser- und Schilfbepflanzungen entstehen unterschiedl...
Westpol LandschaftsArchitektur
HGK Kunstfreilager Dreispitz
Basel
Der Bau der HGK FHNW ist wichtiger Impuls für die Transformation des Dreispitzarelas. Im Fordergrund der Gestaltung steht der Erhalt...
Westpol LandschaftsArchitektur
Wohnüberbauung Erlenmatt
Basel, 2009
Unterschiedlich Höfe prägen den Ort. Der Gartenhof bietet mit seiner Bepflanzung aus Grossträuchern und verborgenen Spieli...
Westpol LandschaftsArchitektur
Freiraum Leutschenbach - Leutschenpark
Zürich, 2009
Park, Boulevard und Uferpromenaden werden zum Begegnungsort des Quartiers. Der Boulevard mit blaublühender Baumallee ist das Gegenst...