Magazine

Beoordelingen
on 15-06-2006

Die Raiffeisenbank fällt in zahlreichen Dörfern und Städten im Land durch gelungene Neubauten auf. Eines der neusten Exemplare steht in Gelterkinden. Der helle Bau an der Ecke Poststrasse-Turnhallenstrasse markiert den Anfang des Dorfzentrums an der Stelle, wo einst eine...

verder lezen

Beoordelingen
on 15-06-2006

Einen Parkplatz nahe beim Haus gibt es keinen, eine Garage schon gar nicht. Wer hier wohnt, muss treppensteigen. «Wir mussten unsere Einkaufsgewohnheiten ein wenig anpassen», meinen Rachelle und Markus Bolliger. Dafür belohnt sie ihr Haus mit einer atemberaubenden Aussicht...

verder lezen

Beoordelingen
on 15-06-2006

Die Schülerinnen und Schüler des Gundeldingerquartiers hinter dem Basler Bahnhof haben sie längst entdeckt: die grün leuchtende Sitzbank aus glasfaserverstärktem Kunststoff. Hier lässt sich bequem aufs Tram warten, das Geschehen am Fernseher hinter dem Schaufenster...

verder lezen

Beoordelingen
on 14-06-2006

In Stansstad kaufte Karl Flüeler in den Fünfzigerjahren ein Mehrfamilienhaus und pflegte es als Geldanlage über die Zeit. Das Haus und sein Besitzer kamen in die Jahre; er gab es seinen vier Kindern weiter und die fragten: Verkaufen, umbauen oder gar das Abenteuer Neubau wagen?...

verder lezen

Beoordelingen
on 14-06-2006

Das Prättigau ist ein Holzbauland. Kein Dorf ohne Schreinerei oder Zimmerei. So hat auch der junge Architekt Riccardo Tettamanti sein eigenes Haus in Holz geplant und gebaut. Er hat umgesetzt, was er an der Hochschule für Architektur in Chur gelernt hat: Holz ist nicht heimelig, sondern...

verder lezen

Beoordelingen
on 14-06-2006

Beim Haus zur Trülle an der Zürcher Bahnhofstrasse zogen die Architekten Pfleghard & Haefeli Ende des 19. Jahrhunderts alle Register grossstädtischen Bauens: Drei Stockwerke hoch ist die Glasfront der Ladengeschosse, darüber erheben sich weitere Etagen mit...

verder lezen

Beoordelingen
on 14-06-2006

Montags trafen sich die Viehhändler und Bauern jeweils in der Kälberhalle zu Liechtensteig zum Markt. Diese bald hundertjährige Tradition findet nun in der Markthalle von Wattwil ihre Fortsetzung. Solide steht der fast 80 Meter lange Bau am Ortsrand. Die Längswände sind...

verder lezen

Beoordelingen
on 14-06-2006

Früher war Grafstal das ‹Maggi-Dorf›, in dem viele Arbeiter der nahen Suppenfabrik von Kemptthal wohnten. Heute ist Grafstal ein beliebter Wohnort zwischen Zürich und Winterthur. Das Oberstufenschulhaus, das allen fünf Dörfern der Gemeinde Lindau dient, brauchte...

verder lezen

Beoordelingen
on 06-06-2006

Der Neubau der Gondelbahnen Kreuzboden-Hohsaas bewog die Gemeinde Saas Grund, auf dem Hohsaas zusätzlich ein Restaurant mit Touristenunterkunft zu bauen. Die Bürogemeinschaft plattform bw1 gewann den Wettbewerb mit einem Projekt, das den Dialog mit der auf einer Bergflanke situierten,...

verder lezen

Pagina 10 of 10 Pagina's