Magazine

Beoordelingen
on 04-03-2021

Katharina Stehrenberger beantwortet unsere Fragen zum Landenberghaus in Greifensee. Den Kulturbau im denkmalgeschützten Kern hat sie mit dem Büro horisberger wagen und stehrenberger architektur

verder lezen

Meldungen
on 02-03-2021

Herzog & de Meuron bauen nicht nur hierzulande für die Pharmaindustrie: Die Basler haben den neuen Hauptsitz von AstraZeneca in Cambridge gestaltet. Nach Verzögerungen ist der Bau fertig. Ulf Meyer


Beoordelingen
on 25-02-2021

Lukas Imhof erklärt, wie sein Team bei der Erweiterung des Schulhauses am Ekkharthof vorgegangen ist, dessen Architektursprache es vor gestalterische Herausforderungen stellte. Lukas Imhof Architektur GmbH

verder lezen

Meldungen
on 24-02-2021

Das Büro Gautschi Lenzin Schenker hat im Aargau ein Wohnhaus auf einem bestehenden Keller geplant. Die Architekten wissen mit ihrem einfachen, doch überzeugenden Holzbau die schöne Hanglage zu nutzen. Ulf Meyer


Meldungen
on 23-02-2021

Was macht eine Stadt lebenswert? Damit beschäftigt sich aktuell das krisengebeutelte London. Eine Lösung soll ein Park auf einer alten Bahntrasse sein. Den Wettbewerb um die Gestaltung hat das Büro James Corner Field Operations gewonnen. Juho Nyberg


Meldungen
on 10-02-2021

Im April dieses Jahres soll die Erweiterung des Spitals der Stadt Tambacounda im Osten Senegals fertiggestellt werden. Der Bau stammt vom deutschen Architekten Manuel Herz (mit Büro in Basel) und ist im... Susanna Koeberle


Beoordelingen
on 21-01-2021

AMJGS Architektur und Niklaus Leuthold haben in Zürich ein Wohnhaus aus der Gründerzeit saniert und erweitert. Während sie bei der Sanierung auf baugeschichtliche Authentizität achteten, orientiert sich der Anbau aus Stahl und Glas zwar an historischen Vorbildern, doch interpretiert sie... AMJGS Architektur

verder lezen

Meldungen
on 19-01-2021

Der elektronische Datenverkehr prägt nicht nur unser Leben, sondern schlägt sich auch zusehends in unserer gebauten Umwelt nieder. Überall entstehen neue Infrastrukturbauten wie Rechenzentren. So auch im Zürcher Unterland: Die Green Datacenter AG plant in Dielsdorf den Metro-Campus Zürich mit... Manuel Pestalozzi


Beoordelingen
on 07-01-2021

Dominique Knüsel und Christina Leibundgut haben den Wettbewerb um die Gestaltung der Erweiterung des Schulhauses Hagen in Altdorf gewonnen. Jetzt sprechen sie über ihr überzeugendes Erstlingswerk, das zum Startschuss für ihr gemeinsames Büro wurde. knüselleibundgut

verder lezen

Meldungen
on 15-12-2020

Peter Felix hat mit seinem Team ein historisches Haus im Engadiner Stil umgebaut. Im Zuge dessen wurde das Gebäude technisch auf den neusten Stand gebracht – dafür gab es nun den Europäischen Solarpreises 2020. Manuel Pestalozzi


Gefunden
on 10-12-2020

Wie können wir zur Abwendung der Klimakatastrophe beitragen? Im fünften und letzten unserer D-A-CH-Gespräche diskutieren Friederike Kluge und Meik Rehrmann,... Elias Baumgarten


Meldungen
on 01-12-2020

Vor rund zehn Jahren wurde die Idee entwickelt, in Helsinki ein Guggenheim Museum zu bauen. Nach zahlreichen Wendungen und Irrwegen wurde das Projekt im Dezember 2016 vom Stadtrat abgelehnt und daraufhin begraben. Doch wie kam es dazu? Forscher haben die Geschichte des Scheiterns unter die... Juho Nyberg


Meldungen
on 25-11-2020

F. Hoffmann-La Roche ist dem Umsatz nach das grösste Pharmaunternehmen der Welt. Der Hauptsitz des Konzerns in Basel wird aktuell um- und ausgebaut. Die Gestaltung der Neubauten und der geringschätzige Umgang mit dem wertvollen, national bedeutsamen architektonischen Erbe erhitzt dabei die... Ulf Meyer


Meldungen
on 24-11-2020

Herzog & de Meuron haben das Basler Stadtcasino umgebaut und erweitert. Ihr Eingriff überzeugt sowohl städtebaulich und durch seine Fassadengestaltung als auch mit opulenten Innenräumen voller Referenzen an die Baugeschichte.  Ulf Meyer


Meldungen
on 19-11-2020

Seit 1996 prämiert das österreichische Bundesland Tirol alle zwei Jahre vorbildliche Bauten. Dieses Mal wurden zusätzlich zu den drei Auszeichnungen sechs Anerkennungen vergeben. Katinka Corts


Meldungen
on 03-11-2020

David Chipperfield hat die neue Zentrale der deutschen Firma Jacoby in Paderborn gestaltet. Ein Kloster aus dem 17. Jahrhundert baute er dafür um, entfernte Überformungen aus der Nachkriegszeit und erweiterte die Anlage in einer klassisch-modernen Formensprache. Ulf Meyer


Beoordelingen
on 22-10-2020

Wie soll man in einer schönen, geschichtsträchtigen Altstadt neu bauen? Christoph Mathys erklärt, wie sein Büro Joos & Mathys Architekten bei einem Wohn- und Geschäftshaus in Luzern mit Fingerspitzengefühl,... Joos & Mathys Architekten

verder lezen

Meldungen
on 07-10-2020

Deutschlands ältestes Kloster hat ein neues Besucherzentrum erhalten. Das Büro FloSundK aus Saarbrücken hat dafür einen Bau aus den 1960er-Jahren... Ulf Meyer


Beoordelingen
on 01-10-2020

Durch das Wohn- und Geschäftshaus «Schlossberg» des Büros BDE Architekten fahren Busse, auf gleich mehreren Ebenen durchdringt der öffentlich Raum das Bauwerk. Amadeus Dorsch... BDE Architekten

verder lezen

Meldungen
on 14-09-2020

Die vierte Ausgabe von « Susanna Koeberle


Gefunden
on 20-08-2020

Barbara Buser und Eric Honegger (baubüro in situ) gewinnen den Schweizer Grand Prix Kunst / Prix Meret Oppenheim 2020. Das Bundesamt für Kultur (BAK) ehrt damit die Arbeit zweier Architekturschaffender, die ein... Susanna Koeberle


Gefunden
on 11-06-2020

Im beschaulichen Dorf Moghegno an der Maggia wurde ein traditionelles Wohnhaus, dessen Grundmauern aus dem Mittelalter stammen und das zwischenzeitlich einsturzgefährdet war, liebevoll restauriert. Jetzt können Feriengäste darin Tessiner Baukultur und Geschichte hautnah erleben. Elias Baumgarten


Beoordelingen
on 21-05-2020

Das Büro Ruumfabrigg hat ein altes Wohngebäude in Bergdietikon umgebaut. Ruumfabrigg

verder lezen

Beoordelingen
on 14-05-2020

Im Auftrag der Stadt Zürich hat das Büro Felder Architektur ein denkmalgeschütztes Bauernhaus umgebaut. Neu bietet der historische Bau Platz für eine grosse Wohngemeinschaft... Felder Architektur

verder lezen

Gefunden
on 14-05-2020

Peter Haimerl, Roman Hutter und Sven Matt haben sich über das Architekturgeschehen im D-A-CH-Raum ausgetauscht. Sie sprachen über das Bauen in ländlichen Gebieten. Architekt*innen, fordern sie, sollen sich für Bautraditionen und historische Substanz einsetzen und vor allem mit einer klaren... Elias Baumgarten


Meldungen
on 12-05-2020

Am 1. Mai 2020 ging ein städtisches Grundstück in Esslingens Neuer Weststadt in den Besitz des Bundeslandes Baden-Württemberg über. Damit ist der Weg endgültig frei für den neuen Campus der Hochschule Esslingen. Noch im Sommer sollen die Bagger anrollen. Am bisherigen Standort soll derweil ein... Manuel Pestalozzi


Beoordelingen
on 30-04-2020

In anderen Teilen der Welt, insbesondere in China, ist das Bauen mit Modulen heute üblich, in der Schweiz aber finden sich (noch) wenige derlei Projekte. In Wald im Zürcher Oberland haben moos. giuliani. herrmann. architekten.

verder lezen

Hintergrund
on 16-04-2020

Die Bodenfrage ist so aktuell wie politisch. Das lesenswerte Buch «Architektur auf gemeinsamem Boden» liefert interessante Hintergründe und spannende Positionen. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 15-04-2020

Das Freibad «Ka-We-De» in Bern, das im Winter als Eisbahn dient, ist ein wertvolles Zeugnis moderner Architektur. Es wird saniert und umgebaut. Den Wettbewerb um die Gestaltung des Eingriffs hat das Büro Ulf Meyer


Gefunden
on 09-04-2020

Der teilweise Shutdown ist eine Herausforderung. Sich in diesem Ausnahmezustand zurechtzufinden, fällt schwer: Arbeit und Kindererziehung müssen gleichzeitig geschehen, derweil Sorgen um die Gesundheit von Freunden und Angehörigen, aber auch um die wirtschaftliche Zukunft belasten. Wir möchten... Elias Baumgarten


Meldungen
on 08-04-2020

Das Buch «Architektur auf gemeinsamem Boden. Positionen und Modelle zur Bodenfrage» von Florian Hertweck gibt Einblick in unterschiedliche Aspekte dieser wichtigen Thematik. Sie betrifft uns nämlich alle. Susanna Koeberle


Beoordelingen
on 26-03-2020

Das Büro Roman Hutter Architektur hat ein Bauernhaus im historischen Weiler Kirchbühl bei Sempach saniert. Roman Hutter erklärt den Umgang mit dem altehrwürdigen Bau. Roman Hutter Architektur

verder lezen

Meldungen
on 14-02-2020

Der chinesische Künstler Ai Weiwei hat für den deutschen Do-it-yourself-Riesen «Hornbach» ein Werk geschaffen, das alle selber bauen können. So kann demokratische Kunst aussehen. Susanna Koeberle


Hintergrund
on 13-02-2020

Der deutsche Pavillon auf der «Expo 67» in Montreal wollte als Grosszelt die Natur und die Disposition eines ganzen Landes wiedergeben. Die ephemere Struktur war ein politisches Statement im besten Sinne. Ein Buch über sie zeigt, was wir von der Vergangenheit lernen können. Manuel Pestalozzi


Gefunden
on 30-01-2020

Das Kollektiv TEN hat die aktuelle Auflage des «Foundation Award» gewonnen. Das interdisziplinäre Team konnte sich gegen ein starkes... Elias Baumgarten


Hintergrund
on 30-01-2020

Im entlegenen Weiler Stuls hoch über dem Albulatal schlummert, bisher weitgehend unentdeckt, ein architektonisches Kleinod: Angela Deubers Umbau eines denkmalgeschützten Wohnhauses aus dem frühen 15.... Elias Baumgarten


Pagina 4 of 10 Pagina's