Magazine

Meldungen
on 01-05-2023

Die Pfarrkirche St. Maria Immaculata in Liechtenstein machte Eduard Ladner bekannt. Auch wenn er nie das Prestige anderer Kirchenbauer seiner Generation erreicht haben mag, bleibt das Bauwerk eine Pionierleistung. Ulf Meyer


Gefunden
on 27-04-2023

Mit der Umnutzung des ehemaligen Coop-Weinlagers in Basel ist Esch Sintzel Architekten gemeinsam mit der Proplaning AG die Transformation eines Industriegebäudes zum sozialen Wohnbau gelungen. Paulina Minet


Meldungen
on 20-04-2023

Hoch oben in den österreichischen Alpen hat Snøhetta einen Aussichtsturm realisiert. Wie eine Schutzhütte steht der ungeheizte Holzbau unterhalb des Gipfels des Wiedersberger Horns allen offen. Elias Baumgarten


Meldungen
on 18-04-2023

Vor fast einer Dekade gewannen pool Architekten den Wettbewerb für den neuen Campus Biel der Berner Fachhochschule. Doch Kostenüberschreitungen und Einsprachen verzögerten die Umsetzung über Jahre. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 11-04-2023

Aus der Zellulosefabrik auf dem Attisholz-Areal soll ein Quartier zum Wohnen und Arbeiten werden. Das Büro Burckhardt Architektur baut mit der Kocherei eines der prägendsten Bauwerke der Anlage zu einem Wohn- und Geschäftshaus um. Manuel Pestalozzi


Beoordelingen
on 06-04-2023

Harry Gugger berichtet, wie er mit seinem Team in St.Gallens dicht bebauter Innenstadt eine Stadtvilla durch ein modernes Bürohaus in Holzbauweise ersetzt hat. Harry Gugger Studio

verder lezen

Meldungen
on 05-04-2023

Mario Botta feierte am 1. April seinen 80. Geburtstag. Auch wenn gerade sein Spätwerk zuweilen kritisiert wird, bleibt der Tessiner einer der Grossen der zeitgenössischen Schweizer Architektur. Ulf Meyer


Meldungen
on 04-04-2023

Das Deutsche Historische Museum in Berlin zeigt Industriefotografie aus der Bundesrepublik und der DDR. Eine grossartige Idee, denn die einst zu Werbezwecken erstellten Aufnahmen erlauben tiefe Einblicke in Ideale und Menschenbild beider Staaten. Nadia Bendinelli


Gutes Bauen Ostschweiz
on 30-03-2023

Mitten in St.Gallen steht seit Sommer 2022 ein siebenstöckiges Holzhaus. Es ersetzt nicht nur einen geschichtsträchtigen Bau, sondern zeigt – weit weg von Chalet-Romantik –, wie ein zeitgemässes Bürogebäude aussehen kann. Stefanie Haunschild


Meldungen
on 29-03-2023

Ende vorigen Jahres wurde das Siegerprojekt des Wettbewerbs zum Bau eines neuen Luzerner Theaters vorgestellt. Seither schlagen die Wellen hoch. Die Stadt geht nun in die Offensive und treibt die Überarbeitung des Entwurfs voran.  Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 28-03-2023

An Basels Messeplatz soll ein neues Hochhaus emporwachsen. Es ist Teil einer grossen Anlage aus drei Bauten, die das Team von Herzog & de Meuron entworfen hat. Manuel Pestalozzi


Gefunden
on 23-03-2023

Sergio Marazzi und Andreas Reinhardt sind überzeugte Generalisten. Sie fordern für sich als Architekten eine Führungsrolle im Bauprozess ein und sind gerne bereit, Verantwortung zu übernehmen. Ein Porträt. Elias Baumgarten


Beoordelingen
on 16-03-2023

Das Team von HILDEBRAND Studios hat ein Hotel am Ufer des Blausees im Berner Oberland um drei Waldhäuser ergänzt. Die kleinen Bauten würden eine Brücke schlagen zwischen japanischer und Schweizer Kultur, sagt Stefan Amann. HILDEBRAND

verder lezen

Gefunden
on 16-03-2023

Die Leser*innen unseres österreichischen Partnermagazins wählten das Kinder-Abenteuer-Labor «KALO!» zu ihrem «Bau des Jahres». Worin liegt die besondere architektonische Qualität des Umbaus einer Villa in Traiskirchen bei Wien? Tina Mott


Meldungen
on 08-03-2023

Graber Pulver Architekten haben den Wettbewerb um die Gestaltung eines neuen Recyclingzentrums in Altstetten gewonnen. Die Stadt Zürich gab den Teilnehmenden vor, gebrauchte Elemente aus einem Bauteilkatalog zu verwenden. Ulf Meyer


Meldungen
on 02-03-2023

In der Ausstellung «Verdichtung oder Verdrängung? Wenn Neubauten ersetzen» zeigt das ZAZ die sozialen Auswirkungen der Verdichtung durch Ersatzneubauten. Studierende der ETH Zürich analysierten Fallbeispiele aus der Limmatstadt und dem Ausland und beleuchteten die... Leonie Charlotte Wagner


Beoordelingen
on 02-03-2023

Spillmann Echsle haben den neuen Hauptsitz von On Running in einem bestehenden Hochhaus eingerichtet. Annette Spillmann und Harald Echsle erklären die architektonisch reiche Innenwelt, die sie mit dem Kreativteam von On und dem Büro Specific Generic gestaltet haben. spillmann echsle

verder lezen

Meldungen
on 01-03-2023

Kanton und Stadt Zürich haben ihre Pläne für das Kasernenareal präsentiert. Spillmann Echsle Architekten werden die Militärkaserne zu einem Bildungszentrum umbauen, an einem Konzept für die Zeughäuser wird noch getüftelt. Ulf Meyer


Gutes Bauen Ostschweiz
on 23-02-2023

In den meisten Weilern der Schweiz darf nicht mehr neu gebaut werden. Zwei Beispiele aus dem Thurgau zeigen, wie es trotzdem geht, ohne dass Kulturland und Ortsbild zerstört werden.  Ulrike Hark


Meldungen
on 15-02-2023

«Open for Maintenance / Wegen Umbau geöffnet» wird es ab Mai im Deutschen Pavillon in Venedig heissen. Gezeigt werden, das wurde vorige Woche in Berlin enthüllt, Abbruchmaterialien der Kunstbiennale des vergangenen Jahres.  Falk Jaeger


Meldungen
on 14-02-2023

Die Transformation des Quartiers Altstetten schreitet voran: Für einen weiteren Wohnturm wurde die Baubewilligung erteilt. Geschäfte und Gastronomie im Parterre sollen den Strassenraum ringsherum beleben.  Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 01-02-2023

An der ETH Zürich steht die Neubesetzung der Professur für Architektur und Kunst an. Am 16. Januar präsentierten sich die acht noch im Rennen verbliebenen Kandidat*innen auf dem Hönggerberg. Evelyn Steiner


Meldungen
on 27-01-2023

Balkrishna Doshi war einer der renommiertesten Architekten Indiens. Der Pritzker-Preisträger erlangte nicht zuletzt wegen seiner städtebaulichen Entwürfe und Sozialwohnbauten Weltruhm. Elias Baumgarten


Gefunden
on 26-01-2023

Beim Wiedererrichten zerstörter Synagogen steht die Zeichenhaftigkeit von Architektur auf dem Prüfstand. Die Publikation «Das Synagogen-Projekt» versammelt Gespräche zwischen Expert*innen aus Architektur, Politik und Theologie sowie Projekte von Studierenden. Sie trägt zu einer differenzierten... Susanna Koeberle


Meldungen
on 24-01-2023

Arno Lederer war einer der prägendsten deutschen Architekten der Gegenwart. Vielen gab er Orientierung, sie schätzten seine klugen Gedanken und liebten seine offene, freundliche und zugewandte Art. Falk Jaeger


Meldungen
on 18-01-2023

Wird der Hotelpalast über dem Urnersee bald aus seinem Dornröschenschlaf geweckt? Der Kanton Uri, die Gemeinde Seelisberg und die Halter AG sind sich über die Revitalisierung der prunkvollen Anlage grundlegend einig.  Manuel Pestalozzi


Gefunden
on 18-01-2023

Der Schweizer Heimatschutz vergibt seinen prestigeträchtigen Wakkerpreis in diesem Jahr an eine kleine Toggenburger Kommune. Und dies zu Recht, denn Lichtensteig macht Lust auf Stadtentwicklung. Tina Mott


Meldungen
on 18-01-2023

Seit nunmehr einer Dekade leitet Verena Konrad das Vorarlberger Architektur Institut. Mit ihrem Team hat sie es zu einer wertvollen Diskursplattform gemacht. Elias Baumgarten


Meldungen
on 18-01-2023

Die Schweizer Kehrichtverwertungsanlagen (KVA) befinden sich in einem Erneuerungszyklus: Nach der Berner Energiezentrale Forsthaus und der KVA Thurgau stellt nun auch das Dietiker Regiowerk Limeco die Ergebnisse einer Projektstudie öffentlich vor. Die Synthese aus den Erkenntnissen wird in den... Katinka Corts


Meldungen
on 11-01-2023

Wieder einmal läuft in diesen Tagen unsere Leserwahl zum «Bau des Jahres». Ein guter Zeitpunkt, um mit einer Bildstrecke auf die letzten Ausgaben zurückzublicken. Elias Baumgarten


Meldungen
on 03-01-2023

Der Pritzker-Preisträger des Jahres 2019 war nicht nur ein grosser Baukünstler, sondern auch ein scharfsinniger Denker und begabter Autor. Mit seiner wandlungsfähigen Architektur wurde er zum Mittler zwischen Japan und dem Westen. Ulf Meyer


Beoordelingen
on 22-12-2022

Am Zürcher Käferberg haben Züst Gübeli Gambetti einen Ersatzneubau realisiert. Michel Gübeli erklärt, wie die Mietwohnungen mit Nischen, Einbaumöbeln, Sitzgelegenheiten und Truhen gestaltet wurden. Züst Gübeli Gambetti

verder lezen

Meldungen
on 22-12-2022

Die Büros Elemental und Nissen Wentzlaff haben den Wettbewerb für ein neues Hochhaus der BIZ gewonnen. Aber gelingt es Alejandro Aravena auch, die Qualitäten seiner Architektur auf die Schweizer Bankenwelt zu übertragen?  Ulf Meyer


Meldungen
on 21-12-2022

In Österreich hat das Büro LAAC einen Supermarkt mit einem Wohnbau kombiniert. Das Projekt zeigt, dass die Transformation einer wenig zeitgemässen Typologie architektonisches Potenzial bergen kann. Ulf Meyer


Gefunden
on 19-12-2022

Der Schweizer war ein Pionier des modernen Designs. Bis heute ist sein ganzheitlicher, am Menschen und dessen Bedürfnissen orientierter Gestaltungsansatz aktuell und kann von neuem Vorbild sein. Evelyn Steiner


Beoordelingen
on 15-12-2022

Die Umgebung des Reismühle-Areals ist heterogen: Alte Dorfstrukturen sind ebenso Teil der Nachbarschaft wie Grossbauten aus den 1970er-Jahren. Michael Frey erklärt, wie das Team von atelier ww bei der Gestaltung einer neuen Überbauung auf diesen Kontext reagiert hat. atelier ww

verder lezen

Pagina 4 of 39 Pagina's