Bahnhofsareal Zürich Wollishofen

Zürich
Visualization © Atelier Brunecky

Für die Bebauung des brachliegenden Bahnhofareals in Zürich-Wollishofen schlagen wir eine lineare, offene Bebauungsstruktur entlang des Geleisefeldes vor, welche sich an den typologischen Merkmalen des Quartiers orientiert. Die Neubauten werden eigenständig entwickelt, um jeweils einen spezifischen Charakter je Gebäude zu erzeugen und die sequentielle Abfolge von Bauten und Freiräumen zu unterstützen. Gleichzeitig wird durch die Gebäudesetzung ein Raumkontinuum mit fliessenden Übergängen geschaffen: Ein sechsgeschossiges Ankunftsgebäude bildet zusammen mit dem denkmalgeschützten Aufnahmegebäude den Auftakt der Überbauung. Darauffolgend bildet das gemischt genutzte Laubenhaus den Übergang vom Bahnhofplatz zum durchgrünten Wohnquartier. Ein städtischer Kindergarten als zweigeschossiger, pavillonartiger Neubau schliesst den Verkehrsraum mit der Buswendeschleife der VBZ ab. Ein freistehender, punktueller Baukörper als «Stadtvilla im Grünen» schafft den Übergang zur losen Bebauungsstruktur nordwärts in Richtung Muraltengut. Sämtliche Gebäude werden über den inneren Freiraum erschlossen. Entsprechend soll eine Aktivierung der Vorzonen ermöglicht werden. Die Öffentlichkeit innerhalb der zusammenhängenden Stadtsequenz nimmt vom Bahnhofgebäude nordwärts graduell ab. Ab dem 1.Obergeschoss werden entsprechend der typologischen Differenzierung der Häuser unterschiedliche Wohnqualitäten angeboten, wobei eine grosse Mehrheit der Wohnungen Seesicht erhält. Die Neubauten werden strukturell als hybride Bauten in Holz und Beton geplant. Im architektonischen Ausdruck wird eine Differenzierung der Neubauten aufgrund der Lage und Nutzung entwickelt.

Visualization © Atelier Brunecky
Visualization © Atelier Brunecky
Visualization © Atelier Brunecky
Photo © Gruber Forster
Photo © Gruber Forster
Situationsplan
Drawing © Soppelsa Architekten GmbH
Grundriss Erdgeschoss
Drawing © Soppelsa Architekten GmbH
Grundriss Regelgeschoss
Drawing © Soppelsa Architekten GmbH
Grundriss Attikageschoss
Drawing © Soppelsa Architekten GmbH
Schnitt
Drawing © Soppelsa Architekten GmbH
Schnitt
Drawing © Soppelsa Architekten GmbH
Ansicht
Drawing © Soppelsa Architekten GmbH
Ansicht
Drawing © Soppelsa Architekten GmbH
Architecten
SOPPELSA ARCHITEKTEN
Locatie
Seestrasse 331, 8038 Zürich
Jaar
in Planung
Klant
SBB AG Immobilien Development

Gerelateerde projecten 

  • 五樟庭文旅生活馆
    Parallect Design
  • Kindergarten Müllerwis
    Walo Bertschinger AG | Bodenbeläge
  • Lanserhof Sylt
    TROPP LIGHTING DESIGN
  • Feuerwache Zeven
    abj Architekt:innen GmbH
  • Umbau / Sanierung Wohnhäuser in Emmenbrücke
    GKS Architekten AG

Magazine 

Andere projecten van SOPPELSA ARCHITEKTEN 

Neubau Oberstufenzentrum Rötschmatte
Ins
Konferenzgebäude
Posieux
Erweiterung Schulanlage Steig
Schaffhausen
Wohnhaus Hagmann
Winterthur-Seen
Neubau Zweifamilienhaus in Esslingen
Esslingen