NEST Urban Mining & Recycling (UMAR) Experimental Unit

Dübendorf
NEST Urban Mining & Recycling (UMAR) Experimental Unit
照片 © Zooey Braun
Nimbus Roxxane
照片 © Zooey Braun
Nimbus Roxxane
照片 © Zooey Braun
Nimbus Leggera 52 Cableless Light
照片 © Zooey Braun
Winglet Cableless Light
照片 © Zooey Braun
Manufacturers
Nimbus Group
位置
Dübendorf
年份
2018
客户
Empa Swiss Federal Laboratories for Materials Science and Technology, Dübendorf/Switzerland (Enrico F. Marchesi, Reto Fischer
团队
Werner Sobek with Dirk E. Hebel and Felix Heisel, Stuttgart and Karlsruhe/Germany (Project Management, Werner Sobek Office: Bernd Köhler, Dr. Frank Heinlein

Unsere Ressourcen werden immer knapper. Auch die Bauwelt muss sich damit auseinandersetzen. „In Zukunft sollen Gebäude nicht nur Wohn- und Arbeitsraum bieten, sondern gleichzeitig auch als Materiallager für die nächste Generation dienen“, so Enrico Marchesi, verantwortlicher Innovation Manager im „NEST“. NEST ist ein Forschungs- und Innovationsgebäude auf dem Campus der Swiss Federal Laboratories for Materials Science and Technology, Empa. Nach dem Plug & Play-Prinzip werden in den Grundbau einzelne Forschungs- und Innovationsmodule implementiert. Sie dienen als real belebte Versuchslabors. Eine dieser Einheiten, die Urban Mining & Recycling Experimental Unit (UMAR) wurde vom Stuttgarter Architekten und Ingenieur Werner Sobek gemeinsam mit Dirk Hebel und Felix Heisel vom KIT entworfen. UMAR erprobt das Bauen mit vollständig wiederverwend-, verwert- oder kompostierbaren Materialien und Produkten, die sortenrein und rückstandsfrei in ihre jeweiligen Stoffkreisläufe zurückgeführt werden können.

Bei der Beleuchtung fiel die Wahl auf Nimbus: Über 50 Nimbus-Leuchten, darunter ganz neu entwickelte Modelle, erhellen die Einheit, die als Wohnung für zwei Studierende dient. Als Pionier auf dem Gebiet der LED-Technologie hatte Nimbus von Anfang an ein großes Interesse am sparsamen Umgang mit Energie und Rohstoffen. Ebenfalls genutzt werden zum Beispiel neuartige Dämmplatten aus Pilz-Myzelium, innovative Recyclingsteine, wiederverwertete Isolationsmaterialien oder geleaste Teppichböden.
Die Konzeption, Planung und Umsetzung erfolgte in Zusammenarbeit mit Werner Sobek, Dirk E. Hebel and Felix Heisel.

相关项目

  • Gebäudeadaptierungen Rathausbereich - Zwentendorf
    maul-architekten zt gmbh
  • FON - Wohnbau und Kindergarten Fontanastraße
    GERNER GERNER PLUS
  • GOLD - Wohnbau Goldberg
    GERNER GERNER PLUS
  • BENE - Wohnbau Benedikt
    GERNER GERNER PLUS
  • PUCH - Wohnbau Puchsbaumgasse
    GERNER GERNER PLUS

杂志

以下出品方的其他项目 Nimbus Group

4a Architekten
Stuttgart, 德国
competitionline
Berlin, 德国
Haus am Eichenberg
Eichenberg, 奥地利
Südwestmetall
Esslingen, 德国
Hauptsitz der Proman AG
Wollerau