Revista

Gefunden
18/1/24

Die «Carte Brute Alpin» ist die vierte Landkarte der Autorin und Fotografin Karin Bürki. Sie zeigt 40 Bauwerke, darunter das «House to Watch the Sunset» von Not Vital, die Caplutta Sogn Benedetg von Peter Zumthor und der Theaterturm auf dem Julierpass, der letztes Jahr abgebaut wurde. Susanna Koeberle


Gefunden
11/5/23

Eine Ausstellung im Werkraum Bregenzerwald in Andelsbuch zeigt rund 40 Architekturmodelle aus dem Atelier Peter Zumthor. Die Schau macht seine architektonische Haltung über die ausgestellten Modelle und über das Haus selbst spürbar. Susanna Koeberle


Gefunden
11/3/21

Zeit, das Lebenswerk der Schweizer Fotografin zu feiern und Revue passieren zu lassen. Deswegen haben Peter Pfrunder und Jürg Trösch ein wunderschönes Buch über sie herausgegeben. Nadia Bendinelli


Gefunden
18/2/21

Zu wenig traditionell und hierarchisch sind gerade den Kuratoren die fliessenden, hellen Räume in Peter Zumthors Los Angeles County Museum of Art. Doch die Ablehnung wurzelt auch in der Stadt-Psychologie und der Baugeschichte des Museums. Ulf Meyer


Gefunden
14/5/20

Peter Haimerl, Roman Hutter und Sven Matt haben sich über das Architekturgeschehen im D-A-CH-Raum ausgetauscht. Sie sprachen über das Bauen in ländlichen Gebieten. Architekt*innen, fordern sie, sollen sich für Bautraditionen und historische Substanz einsetzen und vor allem mit einer klaren... Elias Baumgarten


Gefunden
12/9/19

Die Architekten Roger Boltshauser, Mike Guyer und Peter Märkli sprachen mit Jürg Zumtobel, dem Entwickler Markus Mettler und Lichtplaner... Elias Baumgarten


Gefunden
25/4/19

Wie treu sind sich Architekt*innen eigentlich selbst? Inwieweit handeln sie gemäss ihren Überzeugungen? Jakob Dunkl, Gerd Erhartt und Peter Sapp vom Wiener Büro querkraft behaupten von sich, Rückgrat zu besitzen und sich nicht verbiegen zu lassen. Das kann nun überprüft werden: Franziska Leeb... Elias Baumgarten


Gefunden
26/4/18

Heute feiert Peter Zumthor seinen 75. Geburtstag. Unsere Gratulationen und besten Wünsche gehen nach Haldenstein. Jenny Keller


Gefunden
7/9/17

Noch bis zum 30. September findet das Kunstprojekt «Arte Albigna» im Bergell statt. Die einzelnen Werke kann man erwandern, mittlerweile sollte man sich dafür warm anziehen, befindet sich die Albigna-Region doch zwischen 1200 und 2565 Meter über Meer. Jenny Keller


Gefunden
6/7/16

Wir sind immer noch der Überzeugung, dass Architekten und Architektinnen ihre Bleibe auch in den Ferien mit Bedacht auswählen sollten. Die Sommerferien nahen, und wer noch nach einem Urlaubsziel sucht, findet auf einem kuratierten Internetportal wahrscheinlich eine stilvolle Bleibe. Jenny Keller


Gefunden
30/6/16

1997 haben Peter Fischli und David Weiss eine künstlerische Arbeit entworfen, die zu «70% Bauerngarten und zu 30% Schrebergarten» war – und so als Kunstwerk gar nicht erkannt wurde. Nun wurde das Kunstprojekt in Riehen neu angelegt. Jenny Keller


Gefunden
5/11/15

Der 1930 in Oberösterreich geborene Friedrich Achleitner ist selbst Architekt und Bühnenbildner, vor allem aber als freier Schriftsteller und Kritiker der modernen Architektur bekannt. Der neu erschienene Schriftenband «Wie entwirft man einen Architekten?» versammelt... Katinka Corts


Pàgina 1 of 1 Pàgines