Revista

Meldungen
24/9/18

Der gemeinnützige Verein Archijeunes hat sich zum Ziel gesetzt, die Vermittlung der Baukultur auf Schulebene zu verankern. Ein offener Brief an Alain Berset et alii soll dieser Forderung mehr Gewicht verleihen. Jenny Keller


Meldungen
21/9/18

Im Kulturerbejahr 2018 werden am heutigen Internationalen Friedenstag europaweit kirchliche und Säkulare Glocken gemeinsam läuten, um ein Zeichen des Friedens zu senden. Jenny Keller


Meldungen
18/9/18

Der Archithema-Verlag hat einen neuen digitalen Auftritt. Auf der Plattform metermagazin.ch gibt es Platz für persönliche Meinungen der Redaktion, und Artikel aus den gedruckten Heften werden digital veröffentlicht. Jenny Keller


Meldungen
17/9/18

Die Gewinner des diesjährigen Architekturwettbewerbs der Kunstmesse CHART stehen fest. Beim Projekt «Tight Knit» steht kollektives Handwerk im Zentrum. Susanna Koeberle


Meldungen
17/9/18

Wes Anderson kennt man als Filmemacher. Nun kuratiert er gemeinsam mit seiner Partnerin, der Autorin und Kostümbildnerin Juman Malouf, eine Ausstellung im Kunsthistorischen Museum Wiens. Susanna Koeberle


Hintergrund
14/9/18

Wie man im Wettbewerb die richtigen Entscheidungen trifft und nicht nur das Haus, sondern auch den Garten in ein Sanierungskonzept miteinbezieht. Ein Beispiel aus Zürich beschrieben von Jenny Keller. Jenny Keller


Gefunden
13/9/18

Am 60. Jahrestag der SAFFA 1958 findet auf der gleichnamigen Insel im Zürichsee eine Veranstaltungsreihe in Anlehnen an diese zweite «Schweizerische Ausstellung für Frauenarbeit», statt. Jenny Keller


Meldungen
12/9/18

Am 11. September 2018 fand in Zürich eine Veranstaltung im Rahmen der Dialogreihe «trends thesen typologien» von Grohe statt. Eine Referentin und vier Referenten vertraten unterschiedliche Standpunkte zur Weiterentwicklung der europäischen Stadt. Manuel Pestalozzi


Meldungen
11/9/18

Die Europäischen Tage des Denkmals boten in Luzern auch Zugang zum Hochhaus im Schönbühlquertier von Alvar Aalto. Der Andrang im zwölften Geschoss war gross. Manuel Pestalozzi


Meldungen
10/9/18

Ein relativ unbekanntes Spätwerk von Le Corbusier befindet sich unweit der Schweizergrenze: zwei Hochbauten für die Schleusenanlage bei Kembs im Elsass. Manuel Pestalozzi


Meldungen
7/9/18

Wir feiern dieses Jahr 20 Jahre Swiss-Architects.com. Ein Abriss durch die Geschichte und wichtige Meilensteine gibt es – logischerweise – online in Form einer eigenen Landing Page. Jenny Keller


Hintergrund
6/9/18

Die Norwegischen Landschaftsrouten wurden 1994 initiiert und werden seither kontinuierlich ausgebaut. Bis 2023 sollen alle Massnahmen abgeschlossen sein. Von der architektonischen Qualität der Eingriffe konnten wir uns vor Ort überzeugen. Susanna Koeberle


Opinions
5/9/18

Rahbaran Hürzeler haben im Sommer ein Wohnhaus in Riehen fertiggestellt, das als Prototyp eines beweglichen Hauses fungiert. Shadi Rahbaran beantwortet unsere Fragen. Rahbaran Hürzeler

llegir més

Meldungen
5/9/18

Das historische Städtchen Grüningen im Zürcher Oberland soll (endlich) eine Umfahrung erhalten. Am 4. September stellte Santiago Calatrava vor Ort sein Projekt vor, das erfolgreich aus einem Wettbewerb hervorgegangen ist. Manuel Pestalozzi


Meldungen
5/9/18

Auch Stararchitekten bauen bewusst Vergängliches. Und auch bei ihnen zeigt dieses bisweilen eine ungeahnte Zähigkeit. Das «Botta-Zelt» der 700-Jahr-Feier der Eidgenossenschaft hält im Europa-Park Rust durch. Manuel Pestalozzi


Meldungen
4/9/18

Das Zentrum Bären in Ostermundigen bei Bern hat mit den Helvetia Versicherungen institutionelle Investorin gefunden. Die Überbauung mit dem 100,5 Meter hohen Turm soll noch in diesem Jahr in Angriff genommen werden. Manuel Pestalozzi


Meldungen
31/8/18

Nie wurde es fertig – dennoch ist es ein Star. Das Hochhaus Torre de David bot im krisengeschüttelten Venezuela Hunderten ein Heim. Ein Erdbeben hat es beschädigt. Manuel Pestalozzi


Gefunden
29/8/18

Auf dem Hofgut Mapprach im Kanton Baselland kann man bis zum 8. September auf einer promenade artistique der Kunst von Floria Graf nachgehen. Jenny Keller


Meldungen
28/8/18

Der japanische Künstler Tadashi Kawamata hat im Garten eines privaten Apartmenthauses in Kilchberg bei Zürich eine begehbare Skulptur erbaut. Zum Kunstwerk erscheint nun eine Publikation. Susanna Koeberle


Meldungen
23/8/18

Am 18. August 2018 ist René Haubensak im Alter von 87 Jahren gestorben. Er hat sich bis zuletzt leidenschaftlich für die Architektur und den Städtebau eingesetzt. Jenny Keller


Gefunden
22/8/18

Was ist bloss mit der Moderne oder ihren Versprechungen für eine bessere Welt passiert? Das fragt sich der Künstler Asmund Havsteen-Mikkelsen in Zeiten von Brexit oder Trump und lässt anlässlich der Show «Floating Art» im Fjord von Vejle in Norwegen die Villa... Jenny Keller


Meldungen
22/8/18

Mitte September soll das weltweit erste V&A-Museum ausserhalb Londons eröffnet werden. Das neue Museum in der schottischen Hafenstadt Dundee ist ein Entwurf von Kengo Kuma. Susanna Koeberle


Meldungen
21/8/18

Am Samstag, 25. August können Interessierte dem Giessen einer Glocke beiwohnen. Ein Kunstprojekt von Baltensperger + Siepert im Rahmen von «Neuer Norden Zürich». Susanna Koeberle


Meldungen
20/8/18

Eine Must-see-Ausstellung im Pariser Museum «Jeu de Paume» erinnert an die subversive Kraft, die Architektur haben kann. Susanna Koeberle


Meldungen
20/8/18

Das transdiziplinäre Projekt ist in Zusammenarbeit mit verschiedenen Institutionen entstanden und gibt Einblick in den geschichtsträchtigen Palazzo Abatellis in Palermo. Es findet im Rahmen der Manifesta 12 statt. Susanna Koeberle


Meldungen
14/8/18

Städte seien Möglichkeitsräume, werden durch Social Media beschönigt und durch gewisse Rankings entromantisiert, ist einer neuen Studie des Gottlieb Duttweiler Institutes (GDI) zu entnehmen. Jenny Keller


Opinions
9/8/18

Tilla Theus und Partner haben letztes Jahr das Gemeindehaus Unterenstringen fertiggestellt. Tilla Theus beantwortet unsere Fragen. Tilla Theus Partner

llegir més

Meldungen
8/8/18

Das in Pittsburgh stehende Betty Abrams House von Robert Venturi und Denise Scott Brown soll vom neuen Besitzer abgerissen werden. Juho Nyberg


Meldungen
25/7/18

Nach dem gerichtlich erwirkten Ende des Projektes «Ringling» im Zürcher Grünwald-Areal klemmt auch der Neustart. Juho Nyberg


Meldungen
16/7/18

Eine Publikation vermittelt anschaulich die Methodik für den Grundkurs Architektur und Konstruktion, den Astrid Staufer und Thomas Hasler für die TU Wien entwickelt haben. Das Buch ist durchaus auch für Laien spannend. Susanna Koeberle


Hintergrund
12/7/18

Die nomadische Biennale Manifesta besiedelt dieses Jahr die sizilianische Hauptstadt. Die Arbeiten von Kunstschaffenden lassen neue Sichtweisen auf dieses gebeutelte Juwel zu. Hauptprotagonistin bleibt Palermo selbst. Susanna Koeberle


Gefunden
12/7/18

Das mineralische Rot ist unverkennbar eine Corbusier-Farbe. Und im kleinen Spiegel spiegelt sich der blassblaue, trockene Sommerhimmel Marseilles. Wir befinden uns im Appartement N° 50 in der Unité d’Habitation, das dieses Jahr von Normal Studio... Jenny Keller


Meldungen
11/7/18

Wenig bemerkt, ist im vergangenen März der Info-Pavillon des Swiss Innovation Park Dübendorf am Rand des Flugplatzes fertig gestellt worden. Seine Architekten sind aus Luxemburg. Manuel Pestalozzi


Meldungen
9/7/18

Heredium Immobilien will eine Fassade im Zentrum von Zürich begrünen. Davon verspricht sich die Betreiberin der Liegenschaft zahlreiche Segnungen für das Haus und den Stadtraum. Manuel Pestalozzi


Hintergrund
4/7/18

Europas traditionelle Baukultur hat der Stadt bedeutende Impulse verliehen. Das Buch «Urbanität und Dichte im Städtebau des 20. Jahrhunderts» will zeigen, dass diese stets eine zukunftstaugliche Alternative zur klassischen Moderne geboten hat. Manuel Pestalozzi


Meldungen
2/7/18

Im Zürcher Hauptbahnhof steht bis Ende Juli eine gigantische begehbare Stoffinstallation des brasilianischen Künstlers Ernesto Neto. Passanten sind eingeladen, den Baum zu betreten und mit allen Sinnen zu erfahren. Susanna Koeberle


Pàgina 24 of 55 Pàgines