Aarau verdichtet qualitätsvoll

Jenny Keller
23. Januar 2014
Die Altstadt von Aarau. Bild: G. Bally/Keystone

Gestern wurde publik, dass der Wakkerpreis 2014 nach Aarau geht. Der Schweizer Heimazschutz lobt das Städtchen Aarau wegen seiner qualitätsvollen Verdichtung gegen innen. Nur so könne die Landschaft vor der Zersiedelung geschützt werden, schreibt er in einer Mitteilung. Die Stadt Aarau setze die Vorgaben des RPG, über dessen Revision die Schweizer Stimmberechtigten erst 2013 abgestimmt haben, schon seit vielen Jahren um. Die Stadt Aarau weise zahlreiche sorgfältig und umsichtig geplante Quartiere mit unverwechselbaren Qualitäten auf. Ihre erlebbare städtebauliche Vielfalt – von der dichten Altstadt über Gartenstadtquartiere bis hin zur Grosssiedlung Telli – trage zur hohen Lebensqualität bei. Mit dem Ziel, ihre Standortattraktivität zu erhalten und zu verbessern, habe die Stadt Aarau auf vorbildliche Weise diese Quartiereigenschaften mit angemessener Feinkörnigkeit weiterentwickelt.


Die offizielle Preisübergabe des Wakkerpreises findet am 28. Juni 2014 im Rahmen einer öffentlichen Feier statt. Mehr zum aktuellen Sieger findet sich auf der Seite www.heimatschutz.ch.

Verwandte Artikel

Vorgestelltes Projekt

ADP Architekten

In der Hub Zürich

Andere Artikel in dieser Kategorie