Ausgezeichnet gestaltet

Jenny Keller
18. April 2013
Sieger in der Kategorie Architektur ist die Tour Bois-Le-Prêtre in Paris. Bilder: designuseum.org

Zum sechsten Mal vergab das London Design Museum seinen jährlichen Designpreis. Neben den Gewinnern in sieben Kategorien (Architektur, Digital, Mode, Möbel, Grafik, Produktdesign, Transport) wurde auch ein Hauptgewinn gekürt, der an die Website der britischen Regierung ging. Die Auszeichnung der Website sei ein Vertrauensbeweis in die Idee, dass eine Regierung mit einfachem und schlauem Design den Weg vorzeigen kann.

John Morgan Studio gewinnt die Auszeichnung in der Kategorie Grafik für die Beschriftung der letztjährigen Architekturbiennale in Venedig.

In der Kategorie Architektur gewann der Wohnblock Tour Bois-le-Prêtre in Paris aus den Sechzigerjahren, der von Frédéric Druot, Anne Lacaton and Jean-Philippe Vassal zu einem verglasten Wohnhochhaus mit grosszügigen Wohnungen umgebaut worden ist. Der Designpreis in der Kategorie Grafik ging an die Corporate Identity der Biennale 2012 in Venedig von John Morgan Studio, die sich an den Beschriftung der Strassen in der italienischen Lagunenstadt orientierte.

Verwandte Artikel

Vorgestelltes Projekt

ADP Architekten

In der Hub Zürich

Andere Artikel in dieser Kategorie