Der Weg ist das Ziel

17. Mai 2012
Verner-Panton-Weg, Bild: Bettina Matthiesen © Vitra (www.vitra.com)

Verner Panton ist der dritte im Vitra-Bunde, nach dem öffentlicher Grund benannt wird. Nach Charles Eames und George Nelson. Am Dienstag wurde der Verner-Panton-Weg feierlich eröffnet. Er verbindet den industriell geprägten Vitra-Campus direkt mit dem dahinter liegenden Schutzgebiet des Tüllinger Hügels und zollt dem eindrücklichen Lebenswerk Verner Pantons Tribut.

​Das Werk des dänischen Designers ist eng mit der Firmengeschichte von Vitra verbunden. In Zusammenarbeit mit Vitra entwickelte er Ende der 1960er-Jahre den Panton Chair, der heute als Ikone des 1968-Designs gilt und gleichzeitig den Start der Vitra-eigenen Stuhlkollektion markierte.

Verner Panthon mit Rolf Fehlbaum © Vitra (www.vitra.com)

Gekennzeichnet wird der Verner-Panton-Weg durch eine Skulptur, bestehend aus drei Meter hohen Stäben in den bekannten Panton-Farben – eine «Hommage à Verner Panton» von Dieter Thiel. Am Ende der ca. 20-minütigen Wanderung zum Tüllinger Hügel wartet ein charmanter kleiner Garten mit Blick auf das gesamte Dreiländereck - Weil am Rhein (DE), Basel (CH), St Louis (FR) und den Vitra Campus. Für das vollendete Ausflugserlebnis sind in den Sommermonaten am Airstream Kiosk auf der Wiese vor dem VitraHaus Körbe mit einem Picknick sowie Decken für die Wanderung erhältlich. Download Wanderkarte.

Verwandte Artikel

Vorgestelltes Projekt

ADP Architekten

In der Hub Zürich

Andere Artikel in dieser Kategorie