Weltkongress der Landschaftsarchitektur in Zürich

Felix Ackerknecht
26. August 2010
Die bedeutende, historische Parkanlage Arboretum, ein paar Gehminuten vom Kongresshaus entfernt (Bild: stadt-zuerich.ch) 

Auf Einladung des Bundes Schweizerischer Landschaftsarchitekten und Landschaftsarchitektinnen BSLA und Grün Stadt Zürich findet ab diesem Wochenende der 48. Weltkongress der «International Federation of Landscape Architects» mit 1200 Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus 70 Nationen statt. Auch World-Architects ist als Medienpartner mit von der Partie und wird vor Ort präsent sein. Im Rahmen des Kongresses empfängt Prof. Antje Stokman den Topos Landscape Award. Unter dem Motto «Träumen unter Bäumen» können sich die Bevölkerung sowie Besucherinnen und Besucher der Stadt vor, während und nach dem Kongress mit den Themen auseinandersetzen, die im Kongresshaus gegenüber debattiert werden. Im Schatten der Kastanien an Zürichs schönster Flaniermeile kann man sich ausruhen und in Büchern schmökern, die von verschiedenen Verlagen zur Verfügung gestellt wurden. Ebenfalls dort ist eine «Urban Farmers Box» zu sehen, mit der gezeigt wird, wie auf kleinstem Raum in einem geschlossenen Kreislauf ganzjährig Lebensmittel angebaut werden können, als innovativer und mobiler «Schrebergarten 2.0». Weitere Informationen hier.

Andere Artikel in dieser Kategorie