Kunststadt

Jenny Keller
31. Mai 2012
Kurt Aeschbacher an der Vernissage mit Matteo Hofer. iPhone-Bild: Jenny Keller

Die Kunstsaison in der Schweiz ist eröffnet! Es gibt aber im Juni nicht nur die Art in Basel. Die Stadt Zürich hat zum Beispiel die «Artloops», das sind Kunstspaziergänge, zusammen mit dem Künstler Matteo Hofer entwickelt. Vor einer Woche war die Vernissage des Gesamtkunstwerks – so nennt Hofer seine Spaziergänge – im Stadthaus. Kurt Aeschbacher moderierte den Anlass, der dabei bekannte, selbst ein passionierter Kunstsammler zu sein.

Die «Artloops» sind selbst Kunstwerke, meint Matteo Hofer. © 2012 Stadt Zürich

Die Stadt Zürich hat auch eine stattliche Kunstsammlung im öffentlichen Raum. Seit ihren Anfängen im Jahre 2001 hat die Fachstelle Kunst und Bau über 80 Kunstwerke realisiert, häufig in den Entwicklungsgebieten der Stadt Zürich. Einige dieser Werke können auf den vier Kunstspaziergängen durch Wiedikon, Aussersihl, Altstetten/Albisrieden und Zürich Nord erlebt werden. Die «Artloops» können auf eigene Faust unternommen werden, die Unterlagen gibt es online oder im Amt für Hochbauten. Die Spaziergänge starten in der Regel beim Hauptbahnhof Zürich und enden so, dass dieser wieder mit dem ÖV erreicht werden kann.

Matteo Hofer erläutert im Beitrag von Zürich.TV sein Kunstwerk gleich selbst. Wir finden die Idee toll, auch wenn sie uns irgendwie an das ältere Projekt Kunstpassanten erinnert. Ein Zufall?

Andere Artikel in dieser Kategorie