Spatenstich mit Zukunft

Jenny Keller
17. Mai 2012
Die Visualisierung der Hausgemeinschaft an der Militärstrasse in Zürich. Bild: Darlington Meier Architekten, Zürich

Es geht auch anders in Zürich: Die Stiftung zur Erhaltung von preisgünstigen Wohn- und Gewerberäumen (PWG) hat am 11. Juni mit dem Spatenstich an der Militärstrasse 115 in Zürich den Bau von 17 WG-Zimmern für Jugendliche und junge Erwachsene gestartet. Die Stiftung besitzt 169 Liegenschaften in der Stadt und arbeitet bei diesem Projekt mit dem Verein Jugendwohnnetz (Juwo) zusammen. Dieser wurde Anfang der 1980er-Jahre im Zeichen der Jugendunruhen gegründet und vermietet heute über 600 Wohnungen in der Stadt Zürich an mehr als 1300 jugendliche Mieterinnen und Mieter in Ausbildung.

Das bestehende Gebäude an der Militärstrasse wird renoviert und mit einem Neubau erweitert. Darlington Meier Architekten aus Zürich haben den Wettbewerb dafür gewonnen und orientieren sich laut Medienmitteilung bei ihrem Entwurf an den historischen Bauten im Kreis 4. Im Erdgeschoss sind Läden vorgesehen, im ersten Obergeschoss Büroräumlichkeiten. Vermietet werden sie an Spezialitäten- oder Nischenanbieter, die besonders angewiesen sind auf preisgünstige Gewerberäume. Im Sommer 2013 sollen die Bauarbeiten abgeschlossen sein.

Andere Artikel in dieser Kategorie