Weiterhin gute Auftragslage

Jenny Keller
22. November 2012
Noch ziehen keine trüben Wolken am Auftragshimmel auf. Bild: Hackebeilchen/photocase.com

Die Geschäftslage wird von knapp zwei Dritteln aller befragten Büros des Projektierungssektors als gut und von einem Drittel als befriedigend bezeichnet. Dies ergab die quartalsweise vom SIA in Auftrag gegebene Umfrage der ETH-Konjunktur-
forschungsstelle (KOF) von Ende Oktober, an der sich insgesamt 711 Planungsbüros aus der Schweiz beteiligten. Die meisten Architektinnen und Architekten schätzen ihre Geschäftslage weiterhin als gut ein und gehen auch für die kommenden sechs Monate nicht von einer Verschlechterung aus.

Längerfristig schätzen die Architektinnen und Architekten die Geschäftslage etwas weniger gut ein. Ob sich dies bewahrheitet, bleibt abzuwarten. Bislang handelt es sich nur um eine leichte Abflachung auf hohem Niveau bei mehrheitlich anhaltend stabiler Nachfrage. Dies bestätigt, dass der Bausektor träge und verzögert auf die allgemeine Wirtschaftslage reagiert.

Für alle Angestellten bedeutet das: Die positive Beschäftigungsentwicklung spiegelt sich auch darin wider, dass knapp die Hälfte der befragten Büros einen Mangel an Arbeitskräften beklagt. Zeit also, seinen Arbeitgeber davon zu überzeugen, dass man eine wertvolle Arbeitskraft ist und durchaus eine Lohnerhöhung kriegen könnte.

Andere Artikel in dieser Kategorie