Wie hätte Alexander Koch Zürich geprägt?

Felix Ackerknecht
26. August 2010
Alexander Kochs architektonisches Hauptwerk: Das Schulhaus Hirschengraben in Zürich (Bild: nzz.ch) 

Gustav Gull prägte mit seinen Bauten so manche prominente Stelle der Stadt Zürich - so zählen das Schweizerische Landesmuseum, das Stadthaus, die städtischen Amtshäuser, die Sternwarte Urania, die Kuppel und die Vorbauten am Hauptbau der ETH und Schulhäuser zu seinen zahlreichen Werken. Sie sind nicht von allen geschätzt - so wirft Christoph Rauhut in der NZZ die Frage auf, wie Alexander Koch - Gulls einziger Gegenkadidat 1894 bei der Wahl zum Stadtbaumeister - als einer der herausragendsten Architekten seiner Zeit wohl Zürich geprägt hätte, wäre er gewählt worden - dies aus Anlass des hundertsten Todestags von Alexander Koch. Mehr hier.

Andere Artikel in dieser Kategorie