Zusammen zuhaus

Inge Beckel
27. Oktober 2015
Spreefeld, Berlin, 2014, von ArGE Carpaneto, FAT Köhl, BAR Architekten, Die Zusammenarbeiter. Bild: Ute Zscharnt.

Weltweit werden derzeit vielerlei Arten von Baugruppenprojekten realisiert, von Genossenschaften oder Wohnungsbaugesellschaften. Ihnen zu Grunde liegt die Idee des Gemeinschaftlichen, das neue Massstäbe setzt, sagen die Ausstellungsverantwortlichen in Frankfurt. Doch meinen Annette Becker und Laura Kienbaum, die Kuratorinnen der Ausstellung: «Wir würden uns wünschen, dass sich mehr Menschen mit dem gemeinschaftlichen Wohnen beschäftigen: Kommunen und Investoren, private Bauherren, Mieter – und Architekten.»

In der Ausstellung thematisiert werden 26 weltweit realisierte Bauten. Sie reagierten mit unterschiedlichen Konzepten auf veränderte Lebensentwürfe und vielfältige Standorte. Sie reichen vom Mehrfamilienhaus bis zur Wohnanlage mit Doppelhaushälften, vom Wohngebäude mit Gewerbe-, Atelier- und Büronutzung bis zum Umbau und der Sanierung.

Mehr hier.

Atelierhaus, Yokohama, 2009, von ON design&partner. Bild: Koichi Torimura.

Verwandte Artikel

Vorgestelltes Projekt

ADP Architekten

In der Hub Zürich

Andere Artikel in dieser Kategorie