Magazin

Meldungen
23.02.18

Fischli/Weiss zählen zu den wichtigsten Künstlern des ausgehenden 20. Jahrhunderts. Für die Entwicklung ihrer einzigartigen, künstlerischen Position war die Stadt Zürich und deren Agglomeration ein wichtiger Inspirations- und Kristallisationspunkt. Nun kommt dank einer... Christoph Doswald


Meldungen
20.02.18

Am 17. April 2017 soll es soweit sein: Der offizielle Spatenstich für das neue Thermalbad und das Ärzte- und Wohnhaus von Mario Botta geht über die Bühne. Es ist nicht der erste, aber alle sind zuversichtlich. Manuel Pestalozzi


Meldungen
19.02.18

Dass die reelle Welt knallhart ist, erfahren Apple-Mitarbeitende offenbar intensiver und physischer, als ihnen lieb ist. Abgespacte Nerds sollen im neuen Hauptsitz im Silicon Valley in die geschosshohen Glas-Trennwände laufen. Manuel Pestalozzi


Meldungen
19.02.18

Mario Botta hat für die Università della Svizzera italiana (USI) neben ihrer Architekturakademie im Palazzo Turconi ein mehrstöckiges Debattierzentrum entworfen. Der zylinderförmige Bau wurde am 7. Februar eingeweiht. Manuel Pestalozzi


Meldungen
12.02.18

Zum ersten Mal fand letzte Woche in der historischen Chesa Planta in Samedan die «Nomad St. Moritz» statt. Susanna Koeberle


Meldungen
09.02.18

Eine Ausstellung am ING in Brüssel zeigt das reiche Schaffen der beiden Ausnahmekünstler Christo und Jeanne-Claude. Sie konzentriert sich dabei auf ihre Arbeit im städtischen Raum. Susanna Koeberle


Meldungen
05.02.18

Der SIA ist politisch und kommuniziert, dass der Verein die Nein-Parole zur No-Billag-Initiative gefasst hat. Jenny Keller


Meldungen
30.01.18

Die Gesprächsreihe Engadin Art Talks fand zum siebten Mal im Bündnerischen Zuoz statt. Unter den Rednern waren auch die Architekten Rem Koolhaas und Kashef Chowdhury. Susanna Koeberle


Meldungen
29.01.18

Im Bregenzerwald im österreichischen Vorarlberg hat der Holzbau Tradition. Das Hotel Post in Bezau ist ein Paradebeispiel für den Umgang mit dem Baustoff – und eine hervorragende Adresse für eine Wellness-Auszeit. Jenny Keller


Meldungen
24.01.18

Gibt es eine regionale Architektur im Kanton Schaffhausen – oder ist es längst ein Globalhausen geworden? Fragen dieser Art geht die Auszeichnung «Schaffhauser Haus» nach. Und Hochparterre hat ein Buch dazu publiziert. Manuel Pestalozzi


Meldungen
24.01.18

Im Rahmen der Swissbau in Basel wurden zum zweiten Mal nach 2016 die Siegerprojekte des studentischen Stahlbaupreises präsentiert und prämiert. Das Material und sein Potenzial gibt Anlass zu ganz unterschiedlichen Bachelor- und Masterprojekten. Manuel Pestalozzi


Meldungen
23.01.18

Das unabhängige Bildungsnetzwerk für Lehre, Forschung und Praxis hat eine neue Geschäftsleitung und eine neue Adresse. Und die dazu gehörende Online-Datenbank soll zukunftsfähig gemacht werden Manuel Pestalozzi


Meldungen
22.01.18

Am Birsig, zwischen Heuwaage und Zolli, gibt es in Basel unfinished Business. Im Nachtigallenwäldeli soll wieder musiziert werden, wie einst im Lokal «Kuppel». Der Weg zur neuen Kuppel ist aber lange und beschwerlich. Manuel Pestalozzi


Meldungen
19.01.18

Seit 1965 guckt man im Gantrischgebiet aus einem Observatorium in die Sterne. Die Stiftung Sternwarte Uecht möchte zum Jahreswechsel 2018/19 mit einem Neubau beginnen. Entworfen hat ihn Mario Botta. Manuel Pestalozzi


Meldungen
16.01.18

Bis zum 20. Januar findet in Basel die Swissbau statt. Und weil alles im Überfluss vorhanden ist an einer solchen Messe, haben wir eine Auswahl getroffen. Jenny Keller


Meldungen
15.01.18

Obama schrieb in einer Email, dass er früher einmal Architekt werden wollte. Daraus ist nichts geworden, dafür baut er jetzt sein Presidential Center in Chicago. Jenny Keller


Meldungen
12.01.18

Das Projekt «Spielraum» gewinnt den anonymen landschaftsarchitektonischen Wettbewerb zur Neugestaltung des Winkelriedplatzes im Basler Gundeldingerquartier. Jenny Keller


Meldungen
10.01.18

Die Christoph Merian Stiftung (CMS) schrieb für den Bereich Vorder Brüglingen der Merian Gärten einen zweistufigen Studienauftrag aus. Der Vorschlag von Fontana Landschaftsarchitektur hat sich durchgesetzt. Manuel Pestalozzi


Meldungen
10.01.18

Kleine Insel im Indischen Ozean, was schenkst Du uns für Architekten? Die Antwort heisst Jean-François Koenig. Ein Buch, das gerade erscheint, gibt über sein schillerndes Werk Auskunft. Manuel Pestalozzi


Meldungen
09.01.18

Als besondere Ausnahme erhält im Kulturerbejahr 2018 kein Gemeinwesen, sondern eine Organisation der Zivilgesellschaft die begehrte Auszeichnung. Manuel Pestalozzi


Meldungen
03.01.18

Mode kommt und geht. Ein Label, das langlebige Basics anbietet, hat ein neues Zuhause in einer ehemaligen Schalterhalle an der Zürcher Bahnhofstrasse. Jenny Keller


Meldungen
30.12.17

Die «Stalla Madulain» zeigt Arbeiten von Not Vital. Dieser bespielt den Ort mit präzis platzierten Werken. Susanna Koeberle


Meldungen
20.12.17

Pop-up ist das neue (oder schon wieder alte?) grosse Ding. In Zürich gibt es im Moment mehrere solcher Locations. Aber in der Stadthalle kocht der «Koch des Jahres 2016». Das wäre doch ein feines Geschenk fürs Januarloch. Jenny Keller


Meldungen
19.12.17

Ferien sind nie falsch. Als Geschenk bietet sich deshalb ein Gutschein für einen Aufenthalt in einem «Baudenkmal» an. Jenny Keller


Meldungen
18.12.17

Bald ist Weihnachten. Wer immer noch schenken und beschenkt werden will (obwohl wir doch alles haben), dem sei hier eine Auswahl an Ideen gegeben. Wir beginnen mit einem Evergreen, dem Kalender. Jenny Keller


Meldungen
13.12.17

Zwei Superlative: An Norwegens grösstem See, dem Mjøsa, entsteht ein Tårnet, was so viel heisst wie Turm. Daraus ergibt sich der Projektname «Mjøstårnet». Mit 18 Geschossen und 80 Metern soll er der weltweit höchste aus Holz werden. Manuel Pestalozzi


Meldungen
12.12.17

Sie ducken und verstecken sich. Und was man von ihnen sieht, ist meist nicht schön im konventionellen Sinn. Trotzdem sind Festungen bewahrenswert. Die Gesellschaft für Schweizerische Kunstgeschichte GSK hat ihnen ein Buch gewidmet. Manuel Pestalozzi


Meldungen
12.12.17

Der Vorstand des Schweizerischen Ingenieur- und Architektenvereins (SIA) hat am 5. Dezember seine Wahl getroffen: PD Dr. Joris Van Wezemael wird auf Hans-Georg Bächtold folgen, wenn er nach neun Jahren im Amt am 30. Juni 2018 pensioniert wird. Manuel Pestalozzi


Meldungen
11.12.17

Schritt für Schritt verwandelt sich Andermatt in ein Resort. Die Architektur ist weitgehend anonym. Studio Seilern Architects hat sich nun als Autor des Konzertsaals «geoutet». Manuel Pestalozzi


Meldungen
08.12.17

Dieses Wochenende ist den Tramlinien gewidmet. Sowohl in Basel als auch in Zürich werden auf den Fahrplanwechsel des öffentlichen Verkehrs der Schweiz ab 10. Dezember wichtige neue Verbindungen bestehen. Manuel Pestalozzi


Meldungen
05.12.17

Hochparterres Urteil zu Architektur, Design und Landschaftsarchitektur ist für dieses Jahr gefällt. Aus den «Hasen» wurden irgendwann «Die Besten», und die wurden ein Tag vor dem St. Nikolaus im Toni-Areal gekürt. Jenny Keller


Meldungen
04.12.17

Die Ausstellungsarchitektur von «Theft is Vision» im Luma Westbau stammt von Petra Blaisse (Inside Ouside). Sie ist integraler Bestandteil der Schau und wird selbst zum Kunstwerk. Susanna Koeberle


Meldungen
04.12.17

Der Lausanner Designer Adrien Rovero hat für «Chic Cham» mehrere Teppiche entworfen. Susanna Koeberle


Meldungen
01.12.17

Die Architektin Didi Contractor realisiert im Nordwesten Indiens seit 20 Jahren ihre architektonischen Visionen. Ein Film dokumentiert nun ihre Arbeit. Susanna Koeberle


Meldungen
29.11.17

Bald ist Weihnachten. Oder zumindest Advent. Im Opernhaus in Zürich wird der immateriell begangen. Jenny Keller


Meldungen
22.11.17

Die Kleider von Christa de Carouge sind laut ihrer Kreateurin Wohnraum oder Habitat, an dem man sich an jedem beliebigen Ort zu Hause fühlen könne. Aktuell wird ihr Werk im Kunsthaus Zug gezeigt. Jenny Keller


Seite 17 of 34 Seiten