Magazin

Meldungen
28.01.19

Im Engadin soll ein neues Projekt von Foster + Partner realisiert werden. Es handelt sich um ein Innovationszentrum in La Punt Chamues-ch. Es soll Arbeits-, Seminar- und Sportmöglichkeiten bieten. Manuel Pestalozzi


Meldungen
25.01.19

Im ETH Pavillion am WEF in Davos zeigten ETH-Forscher um Architekturprofessor Philippe Block anhand eines Prototyps, wie der Einsatz von digital fabrizierten und thermisch aktiven Deckenelementen in Gebäuden natürliche Ressourcen schont. Manuel Pestalozzi


Meldungen
18.01.19

Die Auswahl an kulturellen Aktivitäten in London ist immens. Das Kombinieren von klassischen Destinationen wie der Tate Modern mit einem Ausflug ins Barbican Estate erwies sich als inspirierender Mix. Susanna Koeberle


Meldungen
15.01.19

Seit 2014 gibt es sie, die Designtour Langenthal zu Betrieben, die schöne und nützliche Dinge für die Architektur und Intérieurs herstellen. Auch 2019 gibt es ein Besuchsprogramm. Ausserdem wartet auf die Gäste eine neue, stilgerechte Unterkunft. Manuel Pestalozzi


Meldungen
14.01.19

In Mulhouse, Saint-Louis und Huningue wird viel neuer Wohnraum geschaffen. In Aussicht gestellte Steuererleichterungen treiben die Bauaktivitäten in diesem Teil der Grossagglomeration Basel an. Manuel Pestalozzi


Meldungen
11.01.19

Die Volksinitiative, über die das Schweizer Stimmvolk am 10. Februar 2019 abstimmen wird, sei ungeeignet, die Zersiedlung der Schweizer Landschaft zu stoppen, meinen die Schweizerischen Planerverbände SIA, FSU, BSLA und BSA. Manuel Pestalozzi


Meldungen
09.01.19

Die Erneuerung des Hochschulgebiets Zürich Zentrum (HGZZ) nimmt Form an. Am 8. Januar 2019 präsentierten die Verantwortlichen die ersten zwei Projekte. Sie versprechen eine interessante Entwicklung in Massstab und Dichte. Manuel Pestalozzi


Meldungen
08.01.19

Sarah Oppenheimer ist eine Künstlerin, die durchaus auch als Architektin bezeichnet werden kann. Ihre ortsspezifische Arbeit «I-131311» kann aktuell in der Galerie von Bartha in S-chanf besichtigt und betätigt werden. Susanna Koeberle


Meldungen
03.01.19

Neues Jahr, neuer «Bau des Jahres». Aus den 51 Projekten, die 2018 in der Rubrik «Bau der Woche» präsentiert wurden, wird das – nach Ansicht der teilnehmenden Leserinnen und Leser – beste gekürt. Also machen Sie mit! Jenny Keller


Meldungen
20.12.18

Anlässlich des 70. Jahrestages der Deklaration der Menschenrechte hat der chinesische Künstler Ai Weiwei ein Flagge entworfen. Ihr Wehen soll uns in Erinnerung rufen, dass jedem Menschen ein Mindestmass an Sicherheit und Würde zu gewährleisten ist. Jenny Keller


Meldungen
19.12.18

Die Stadt Zürich will 2019 weiter planen und bauen. Was, wo und wie, war am 18. Dezember an der Jahresmedienkonferenz des Tiefbauamts zu erfahren. Noch mehr wird der Fussverkehr ein Grundpfeiler der Mobilität sein. Manuel Pestalozzi


Meldungen
18.12.18

Zum Ende des Jahres verlässt Jenny Keller unser Redaktionsteam. Über lange Zeit hat sie das Magazin geleitet und weiterentwickelt. Ein Blick zurück. Juho Nyberg


Meldungen
17.12.18

Das «Muzeum Susch» der polnischen Sammlerin Grazyna Kulczyk ist fertig gestellt und wird Anfang 2019 eröffnet. Das Gebäudeensemble aus dem 12. Jahrhundert wurde behutsam restauriert. Susanna Koeberle


Meldungen
10.12.18

Das Buch «Beauty» von Sagmeister und Walsh und die aktuelle, flankierende Ausstellung im MAK Wien sind ernstgemeinte Aufrufe, umzudenken. Gerrit Terstiege


Meldungen
05.12.18

Eine Ausstellung im Gewerbemuseum Winterthur stellt 50 internationale Design- und Forschungsprojekte zum Thema Essen vor. Vier Erzählstränge nähern sich der komplexen Thematik an. Susanna Koeberle


Meldungen
05.12.18

Seit über einem Vierteljahrhundert zeichnet Hochparterre «Die Besten» am Jahresende aus. Hier die aktuellen Preisträger. Juho Nyberg


Meldungen
03.12.18

Im Zusammenhang mit der «Strategie innere Verdichtung» hat der Zürcher Regierungsrat sich mit den geltenden Gesetzen zu Hochhäusern befasst und eine Änderung vorgeschlagen. Juho Nyberg


Meldungen
30.11.18

Wenn man hoch in Holz baut, ist das schon eine Pioniertat. Wenn noch ein Lean-Modell für schlanke Bauprozesse hinzukommt, wird es definitiv preiswürdig. Diese Binsenwahrheit bestätigt das Projekt HSLU-Campus Suurstoffi. Manuel Pestalozzi


Meldungen
30.11.18

In einer der historischen Susten in Splügen (GR) kann ab Dezember 2018 Geschichte und Baukultur erlebt werden. Möglich macht es einmal mehr die Stiftung Ferien im Baudenkmal. Manuel Pestalozzi


Meldungen
26.11.18

Die Ausstellung «Social Design» im Museum für Gestaltung präsentiert verschiedene Betätigungsfelder zum Thema. Dabei werden auch Besucherinnen und Besucher zur Partizipation aufgefordert. Susanna Koeberle


Meldungen
20.11.18

Die Adventszeit naht – und damit auch die Suche nach dem passenden Weihnachtsgeschenk. Wir haben da einen Vorschlag. Juho Nyberg


Meldungen
16.11.18

Seit den 1950er-Jahren beliebt: Der Eames Chair von Vitra. Vor dem Oktober dieses Jahres gab es die Modelle aus Fiberglas nur «vintage». Das ist nun Geschichte. Jenny Keller


Meldungen
13.11.18

Im Dorf am Bodensee bildete sich vor rund hundert Jahren eine lose Künstlerkolonie. Auch der Architekt Henry van de Velde war mit von der Partie. Referate wollen daran erinnern. Manuel Pestalozzi


Meldungen
12.11.18

Am 5. Dezember 2018, einen Tag vor seinem 101. Geburtstag, wird Finnland bereits das Geschenk auspacken, das heisst die neue Zentralbibliothek eröffnen. Sie heisst Oodi (Ode) und steht im Helsinkis Zentrum. Manuel Pestalozzi


Meldungen
11.11.18

Die Ausstellung in der Galerie Mark Müller vereint Objekte und Artefakte, welche die Grenzen der Disziplinen aufbrechen. Dabei kann handwerkliches Können in einem spannungsreichen Zwiegespräch mit dem Prinzip des Zufalls stehen. Susanna Koeberle


Meldungen
08.11.18

Der Wettbewerb zum Swiss Art Award und zum Swiss Design Award ist lanciert. Bis zum 13. Dezember können sich Designerinnen, Künstler, Vermittler und Architektinnen dafür anmelden. Für die letzten beiden Disziplinen gelten im Wettbewerb neue und attraktive... Jenny Keller


Meldungen
07.11.18

Schönheit gehört in Japan zum Alltag. Dass diese Haltung auch hierzulande ankommt, zeigte der Auftritt von japanischen Designern, Architekten und Handwerkern am diesjährigen Designers’ Saturday. Susanna Koeberle


Meldungen
02.11.18

Zum 6. Mal haben die Halbkantone gemeinsam die Auszeichnung Guter Bauten durchgeführt. Eine schweizweit zusammengesetzte, unabhängige Fachjury sprach am 30. Oktober 35 Auszeichnungen aus. Manuel Pestalozzi


Meldungen
24.10.18

«Machokultur auf dem Hönggerberg», titelte die WOZ am 18. Oktober und meinte damit, dass gegen einen Architekturprofessoren ein Disziplinarverfahren eingeleitet worden ist aufgrund von Vorwürfen sexueller Belästigung. Wieso aber redet niemand darüber? Jenny Keller


Meldungen
23.10.18

Logistik hat Zukunft und schafft Arbeitsplätze. Da darf sich auch eine mondäne Stadt wie Zürich über ein Stück davon freuen: Die Elektro-Material AG zieht im Quartier Altstetten bald in ihr neues Logistikzentrum. Manuel Pestalozzi


Meldungen
23.10.18

In Ebikon bei Luzern findet zwischen Bahnlinie und Hauptstrasse ein interessanter Urbanisierungsschub statt. Burckhardt+Partner AG entwickeln das historische Schindler-Areal weiter. Manuel Pestalozzi


Meldungen
22.10.18

Am 16. Oktober 2018 wurden im Campus Sursee/LU die Schweizer Solarpreise und die Norman Foster Solar Awards vergeben. Wie immer handelte es sich primär um eine Leistungsschau. Doch Architektur bleibt mehr als eine Maschine. Manuel Pestalozzi


Meldungen
22.10.18

Die Technische Universität München (TUM) verlieh letzte Woche auf Beschluss der Fakultät für Architektur den «Doktor Ingenieur Ehren halber» (Dr.-Ing. e.h.) an Jacques Herzog und Pierre de Meuron. Das passt. Manuel Pestalozzi


Meldungen
19.10.18

Die Stadt Zürich meldet Personalwechsel in Baukollegium und Denkmalpflegekommission. In ihnen sind Expertinnen und Experten versammelt, welche die politischen Behörden beraten. Erstaunlich, wie diskret sie das tun. Manuel Pestalozzi


Meldungen
16.10.18

Die Gewinner des diesjährigen Wettbewerbs «Handwerk + Form» stehen fest. Der Wettbewerb wird alle drei Jahre ausgelobt und findet 2018 zum achten Mal statt. Susanna Koeberle


Meldungen
15.10.18

Im Rahmen der Vienna Design Week fand kürzlich eine Tour mit dem Wiener Architekten Hermann Czech statt. Sie führte zu Bauten von Adolf Loos wie auch zu Projekten von Czech selber. Wir spazierten mit. Susanna Koeberle


Seite 20 of 47 Seiten