Magazin

Meldungen
03.04.18

Anlässlich des 50. Jahrestages der sozialen Revolution im Mai '68 zeigt das Institut für Geschichte und Theorie der Architektur (gta) der ETH Zürich auf dem Hönggerberg eine Ausstellung mit Skizzen und Druckerzeugnissen aus jener Zeit. Manuel Pestalozzi


Hintergrund
29.03.18

Stil kann man nicht kaufen – aber im Neubau des Landesmuseums Zürich viel darüber erfahren. In der Ausstellung «Auf der Suche nach dem Stil. 1850 bis 1900» geht es um die Periode der Stilsuche nach der grossen Weltausstellung in London 1851. Jenny Keller


Meldungen
25.03.18

Im Nachgang zum Inferno des Grenfell Tower in London vergangenes Jahr erarbeiten nun Architekten und Bürger gemeinsam Projekte für das Quartier. Juho Nyberg


Meldungen
21.03.18

Der Zürcher Architekt Theo Hotz ist am 19. März 2018 im Alter von 89 Jahren an seinem Wohnort in Meilen gestorben. Jenny Keller


Meldungen
16.03.18

Nach nur einem Jahr bricht PLY seine Zelte am Schanzengraben in Zürich wieder ab. Das Ladenlokal im denkmalgeschützten Hochhaus zur Bastei von Werner Stücheli wird wieder frei. Jenny Keller


Meldungen
15.03.18

Die ästhetischen Rahmenbedingungen der Nutzung von Bildschirmen und Lautsprechern seien sehr oft prekär, finden die Macher hinter dem One Person Cinema und wollen das ändern. Jenny Keller


Gefunden
08.03.18

Bäume, Blätter und Sträucher werden bei Lego künftig aus pflanzlichem Kunststoff auf der Basis von Zuckerrohr hergestellt. Jenny Keller


Meldungen
02.03.18

Das Tanzfestival Steps bringt im April zwei Choreografien von Sidi Larbi Cherkaoui zur Aufführung. Für «Icon» und «Noetic», die zusammen gezeigt werden, hat der Choreograf eng mit dem Künstler... Susanna Koeberle


Hintergrund
01.03.18

Oliver Martin, Leiter Sektion Heimatschutz und Denkmalpflege, gibt im Gespräch Auskunft über verschiedene Aspekte des Kulturerbejahrs 2018. Susanna Koeberle


Meldungen
23.02.18

Fischli/Weiss zählen zu den wichtigsten Künstlern des ausgehenden 20. Jahrhunderts. Für die Entwicklung ihrer einzigartigen, künstlerischen Position war die Stadt Zürich und deren Agglomeration ein wichtiger Inspirations- und Kristallisationspunkt. Nun kommt dank einer... Christoph Doswald


Hintergrund
22.02.18

An der Empa wurde die Forschungstätigkeit von Werner Sobek und Dirk E. Hebel zum Experiment im Massstab 1:1. Jenny Keller


Meldungen
20.02.18

Am 17. April 2017 soll es soweit sein: Der offizielle Spatenstich für das neue Thermalbad und das Ärzte- und Wohnhaus von Mario Botta geht über die Bühne. Es ist nicht der erste, aber alle sind zuversichtlich. Manuel Pestalozzi


Meldungen
19.02.18

Dass die reelle Welt knallhart ist, erfahren Apple-Mitarbeitende offenbar intensiver und physischer, als ihnen lieb ist. Abgespacte Nerds sollen im neuen Hauptsitz im Silicon Valley in die geschosshohen Glas-Trennwände laufen. Manuel Pestalozzi


Meldungen
19.02.18

Mario Botta hat für die Università della Svizzera italiana (USI) neben ihrer Architekturakademie im Palazzo Turconi ein mehrstöckiges Debattierzentrum entworfen. Der zylinderförmige Bau wurde am 7. Februar eingeweiht. Manuel Pestalozzi


Gefunden
15.02.18

Die Olympischen Winterspiele in Südkorea sind voll im Gang. Es windet oft und stark, die Schweiz hat bislang eine Medaille gewonnen, und gebaut wurde ein Hockeystadion, das wieder abgerissen wird. Und ein tiefschwarzer Pavillon. Jenny Keller


Hintergrund
15.02.18

Die lokale Bautradition wird immer auch von den vorhandenen Bodenschätzen und deren Abbaumöglichkeiten beeinflusst. Manchmal kommen unerwartete Materialien zum Vorschein und Einsatz. Juho Nyberg


Meldungen
12.02.18

Zum ersten Mal fand letzte Woche in der historischen Chesa Planta in Samedan die «Nomad St. Moritz» statt. Susanna Koeberle


Meldungen
09.02.18

Eine Ausstellung am ING in Brüssel zeigt das reiche Schaffen der beiden Ausnahmekünstler Christo und Jeanne-Claude. Sie konzentriert sich dabei auf ihre Arbeit im städtischen Raum. Susanna Koeberle


Gefunden
08.02.18

Ein Quadrat schildert sein Leben im Flächenland und berichtet über seine Ausflüge ins Linien- und Raumland. Die Novelle Flatland. A Romance of Many Dimensions aus dem Jahre 1884 von Edwin Abbott stand der Bildhauerin und Konzeptkünstlerin Alicja Kwade zum... Jenny Keller


Meldungen
05.02.18

Der SIA ist politisch und kommuniziert, dass der Verein die Nein-Parole zur No-Billag-Initiative gefasst hat. Jenny Keller


Meldungen
30.01.18

Die Gesprächsreihe Engadin Art Talks fand zum siebten Mal im Bündnerischen Zuoz statt. Unter den Rednern waren auch die Architekten Rem Koolhaas und Kashef Chowdhury. Susanna Koeberle


Meldungen
29.01.18

Im Bregenzerwald im österreichischen Vorarlberg hat der Holzbau Tradition. Das Hotel Post in Bezau ist ein Paradebeispiel für den Umgang mit dem Baustoff – und eine hervorragende Adresse für eine Wellness-Auszeit. Jenny Keller


Hintergrund
25.01.18

Eine Koch-Akademie in einem ehemaligen Ferienheim soll Heiligkreuz und das Entlebuch zu neuen Perspektiven verhelfen. Die Weiterbearbeitung des Projekts, das aus dem Studienauftrag als Sieger hervorging, stärkt das Ensemble aus Alt und Neu hoffentlich. Gerold Kunz


Meldungen
24.01.18

Gibt es eine regionale Architektur im Kanton Schaffhausen – oder ist es längst ein Globalhausen geworden? Fragen dieser Art geht die Auszeichnung «Schaffhauser Haus» nach. Und Hochparterre hat ein Buch dazu publiziert. Manuel Pestalozzi


Meldungen
24.01.18

Im Rahmen der Swissbau in Basel wurden zum zweiten Mal nach 2016 die Siegerprojekte des studentischen Stahlbaupreises präsentiert und prämiert. Das Material und sein Potenzial gibt Anlass zu ganz unterschiedlichen Bachelor- und Masterprojekten. Manuel Pestalozzi


Meldungen
23.01.18

Das unabhängige Bildungsnetzwerk für Lehre, Forschung und Praxis hat eine neue Geschäftsleitung und eine neue Adresse. Und die dazu gehörende Online-Datenbank soll zukunftsfähig gemacht werden Manuel Pestalozzi


Meldungen
22.01.18

Am Birsig, zwischen Heuwaage und Zolli, gibt es in Basel unfinished Business. Im Nachtigallenwäldeli soll wieder musiziert werden, wie einst im Lokal «Kuppel». Der Weg zur neuen Kuppel ist aber lange und beschwerlich. Manuel Pestalozzi


Meldungen
19.01.18

Seit 1965 guckt man im Gantrischgebiet aus einem Observatorium in die Sterne. Die Stiftung Sternwarte Uecht möchte zum Jahreswechsel 2018/19 mit einem Neubau beginnen. Entworfen hat ihn Mario Botta. Manuel Pestalozzi


Meldungen
16.01.18

Bis zum 20. Januar findet in Basel die Swissbau statt. Und weil alles im Überfluss vorhanden ist an einer solchen Messe, haben wir eine Auswahl getroffen. Jenny Keller


Meldungen
15.01.18

Obama schrieb in einer Email, dass er früher einmal Architekt werden wollte. Daraus ist nichts geworden, dafür baut er jetzt sein Presidential Center in Chicago. Jenny Keller


Meldungen
12.01.18

Das Projekt «Spielraum» gewinnt den anonymen landschaftsarchitektonischen Wettbewerb zur Neugestaltung des Winkelriedplatzes im Basler Gundeldingerquartier. Jenny Keller


Hintergrund
11.01.18

Auf dem «Westfeld», wie das ehemalige Felix-Platter-Areal in Basel nun heisst, entsteht ein neues, fortschrittliches und durchgrüntes Quartier mit 500 Wohnungen. Jenny Keller


Bau der Woche
10.01.18

Corinna Menn und Mark Ammann haben letztes Jahr ein Bürogebäude in St. Gallen fertiggestellt. Corinna Menn und Mark Amman stellen sich unseren sechs Fragen. Corinna Menn und Mark Ammann

weiterlesen

Meldungen
10.01.18

Die Christoph Merian Stiftung (CMS) schrieb für den Bereich Vorder Brüglingen der Merian Gärten einen zweistufigen Studienauftrag aus. Der Vorschlag von Fontana Landschaftsarchitektur hat sich durchgesetzt. Manuel Pestalozzi


Meldungen
10.01.18

Kleine Insel im Indischen Ozean, was schenkst Du uns für Architekten? Die Antwort heisst Jean-François Koenig. Ein Buch, das gerade erscheint, gibt über sein schillerndes Werk Auskunft. Manuel Pestalozzi


Meldungen
09.01.18

Als besondere Ausnahme erhält im Kulturerbejahr 2018 kein Gemeinwesen, sondern eine Organisation der Zivilgesellschaft die begehrte Auszeichnung. Manuel Pestalozzi


Seite 26 of 55 Seiten