Rivista

Rassegne
on 20/08/20

Thomas Wild, Sabine Bär und Ivar Heule haben ein Wohnhaus an einem der meistbefahrenen Verkehrsknotenpunkte Zürichs gestaltet. Wie haben sie es geschafft, trotz hoher Lärmbelastung und begrenztem Budget qualitätsvolle Wohnungen zu verwirklichen? wild bär heule Architekten

leggi di più

Rassegne
on 21/05/20

Das Büro Ruumfabrigg hat ein altes Wohngebäude in Bergdietikon umgebaut. Ruumfabrigg

leggi di più

Rassegne
on 14/05/20

Im Auftrag der Stadt Zürich hat das Büro Felder Architektur ein denkmalgeschütztes Bauernhaus umgebaut. Neu bietet der historische Bau Platz für eine grosse Wohngemeinschaft... Felder Architektur

leggi di più

Rassegne
on 30/04/20

In anderen Teilen der Welt, insbesondere in China, ist das Bauen mit Modulen heute üblich, in der Schweiz aber finden sich (noch) wenige derlei Projekte. In Wald im Zürcher Oberland haben moos. giuliani. herrmann. architekten.

leggi di più

Rassegne
on 23/04/20

Schneider & Schneider Architekten haben den neuen Hauptsitz der Swissgrid gestaltet. An das Gebäude werden aufgrund seiner sensiblen Funktion hohe Sicherheitsansprüche... Schneider & Schneider Architekten

leggi di più

Rassegne
on 26/03/20

Das Büro Roman Hutter Architektur hat ein Bauernhaus im historischen Weiler Kirchbühl bei Sempach saniert. Roman Hutter erklärt den Umgang mit dem altehrwürdigen Bau. Roman Hutter Architektur

leggi di più

Rassegne
on 30/01/20

Thomas Wyssen und Fabio Felippi haben ein Einfamilienhaus im Garten eines bestehenden Gebäudes gestaltet. Sie beantworten unsere Fragen und erklären den leichtfüssigen Holzbau. Felippi Wyssen

leggi di più

Rassegne
on 18/12/19

Bischof Föhn Architekten haben den historischen Kindergarten «Farenweg» von Hermann Herter (1877–1945) mit grosser Sorgfalt instand gesetzt. Norbert... Bischof Föhn Architekten

leggi di più

Rassegne
on 17/10/19

Mit dem Bau der Häuser an der Kirchenstrasse 3+5 in Zug wurde 1437 begonnen. Im 17. Jahrhundert erhielten sie ihr heutiges Volumen. 1937 wurden ihre Fassaden grundlegend umgestaltet. Nun haben Röösli Architekten die Liegenschaften saniert und modernisiert. Patrick Röösli spricht mit uns über... Röösli Architekten AG

leggi di più

Rassegne
on 19/09/19

Das Büro neon hat das historische Arbeiterstrandbad von Tennwil (1935) saniert, umgebaut und um einen leichten, filigranen Neubau aus Holz für Kiosk und Sanitäranlagen erweitert. Barbara Wiskemann und Michèle Mambourg erklären ihre Gestaltung und... neon bureau

leggi di più

Rassegne
on 05/09/19

EM2N Architekten haben zusammen mit dem Büro Hürlemann den repräsentative Hauptsitz des Bankhauses UBS an der Zürcher Bahnhofstrasse saniert und im Erdgeschoss... EM2N Architekten

leggi di più

Rassegne
on 29/08/19

Die Arbeitsgemeinschaft aus VOSS Architects und Ebeling Architekten hat im Frühjahr den neuen Werkhof von Sissach fertiggestellt. Christian Voss stellt sich unseren Fragen. VOSS Architects und Ebeling Architekten

leggi di più

Rassegne
on 22/08/19

Vor einiger Zeit ist ein Haus am Kolinplatz in der Altstadt von Zug abgebrannt. Lando Rossmaier hat den Wettbewerb um die Gestaltung des Ersatzneubaus gewonnen. Heute leben im neuen Haus, das der Stadt gehört, elf Student*innen. Der Architekt beantwortet unsere Fragen. Lando Rossmaier Architekten

leggi di più

Rassegne
on 15/08/19

Ein altes Haus am Fabrikkanal in Winterthur hat das Büro von Ballmoos Architektur in enger Zusammenarbeit mit der örtlichen Denkmalpflege erweitert. Der Bau wurde früher teilweise gewerblich genutzt, bevor er in ein reines Wohnhaus umgewandelt wurde. Er steht in einem alten Dorfkern im Süden... von Ballmoos Architektur

leggi di più

Rassegne
on 25/07/19

W2H Architekten haben voriges Jahr im Auftrag der Stadt Bern ein historisches Mehrfamilienhaus mit fünf Wohnungen saniert, das 1875 erbaut wurde. Andreas Wenger stellt sich unseren Fragen. W2H Architekten

leggi di più

Rassegne
on 11/07/19

Alma Maki haben im deutschen Lörrach nahe Basel ein Wohnhaus umgebaut. Sie gestalteten und bauten auch die Möbel, viel altes Material konnte wiederverwendet werden. Friederike Kluge und Meik Rehrmann stellen sich unseren Fragen. Alma Maki Architektur und Innenausbau

leggi di più

Rassegne
on 22/05/19

Chasper Schmidlin und Lukas Voellmy haben das Muzeum Susch im Engadin gestaltet. Sie bauten ein Ensemble aus mehreren historischen Bauten in dem Dorf unweit von Zernez um. Die beiden Architekten stellen sich... Chasper Schmidlin mit Lukas Voellmy

leggi di più

Rassegne
on 16/05/19

Lanzrein+Partner Architekten haben kürzlich im Thuner Seefeld-Quartier ein Primarschulhaus fertiggestellt. Bruno Stettler und Daniel C. Suter stellen sich unseren Fragen. Lanzrein+Partner Architekten

leggi di più

Rassegne
on 17/04/19

MET Architects aus Basel haben letztes Jahr in Deir El Harf im Libanon ein Wochenendhaus fertiggestellt. Thomas Thalhofer stellte sich unseren sechs Fragen.  MET Architects, Basel

leggi di più

Rassegne
on 10/04/19

10:8 Architekten haben letztes Jahr einen Bushof in Schwerzenbach nahe Zürich fertiggestellt. Georg Rinderknecht stellt sich unseren sechs Fragen. 10:8 Architekten

leggi di più

Rassegne
on 06/03/19

Leuthold von Meiss Architekten haben letztes Jahr ein bestehendes Gebäude in Wernetshausen im Zürcher Oberland zum Wohn- und Atelierhaus umgebaut. Nicole Leuthold und Irène von Meiss stellen sich unseren fünf Fragen. Leuthold von Meiss Architekten

leggi di più

Rassegne
on 31/01/19

Haltmeier Kister haben im vergangenen Jahr in Zürich-Altstetten ein Wohnhaus realisiert. Liliane Haltmeier und Luise Kister beantworten unsere fünf Fragen. Haltmeier Kister

leggi di più

Rassegne
on 24/01/19

Kürzlich haben Züst Gübeli Gambetti eine Arealüberbauung im Kreis 4 fertiggestellt. Roman Züst stellt sich unseren Fragen. Züst Gübeli Gambetti

leggi di più

Rassegne
on 16/01/19

Im August 2018 haben Galli Rudolf Architekten den ersten Ersatzneubau einer Wohnbaugenossenschaft in Thun fertiggestellt. Andreas Galli beantwortet unsere fünf Fragen. Galli Rudolf Architekten

leggi di più

Rassegne
on 19/12/18

Buchner Bründler haben kürzlich den Umbau eines Ensembles aus alten Steinhäusern im Tessin fertiggestellt. Daniel Buchner und Andreas Bründler beantworten unsere Fragen.

leggi di più

Rassegne
on 12/12/18

Das Architekturbüro raumfindung hat kürzlich das Gemeindehaus Uzwil fertiggestellt. Beat Loosli und Michael Fries beantworten unsere Fragen. raumfindung

leggi di più

Rassegne
on 05/12/18

BDE Architekten haben kürzlich die Genossenschaftssiedlung «Orenberg» in Winterthur fertiggestellt. Philipp Brunnschweiler und Oliver Erb beantworten unsere Fragen. BDE Architekten

leggi di più

Rassegne
on 21/11/18

Das Büro alp architektur lischer partner ag hat im Sommer die Gotthard Raststätte in Fahrtrichtung Süd in Schattdorf fertiggestellt. Nicole Renggli-Frey und Daniel Lischer beantworten unsere Fragen. alp architektur lischer partner ag

leggi di più

Rassegne
on 26/09/18

Bhend & Schlauri Architekten haben kürzlich im Zürcher Hochschulquartier die Räume einer ehemaligen Apotheke in ein Café mit Bäckerei umgebaut. Bhend & Schlauri Architekten

leggi di più

Rassegne
on 05/09/18

Rahbaran Hürzeler haben im Sommer ein Wohnhaus in Riehen fertiggestellt, das als Prototyp eines beweglichen Hauses fungiert. Shadi Rahbaran beantwortet unsere Fragen. Rahbaran Hürzeler

leggi di più

Rassegne
on 09/08/18

Tilla Theus und Partner haben letztes Jahr das Gemeindehaus Unterenstringen fertiggestellt. Tilla Theus beantwortet unsere Fragen. Tilla Theus Partner

leggi di più

Rassegne
on 13/06/18

Das Architekturbüro roeoesli & maeder hat 2016 die Schweizer Botschaft in Nairobi fertiggestellt. Christian Maeder beantwortet unsere Fragen. roeoesli & maeder

leggi di più

Rassegne
on 18/04/18

MET Architects haben das Schulhaus St. Johann in Basel umgebaut. Thomas Thalhofer stellt sich unseren Fragen. MET Architects

leggi di più

Rassegne
on 04/04/18

Seiler Linhart haben kürzlich die Totenkapelle im Kirchbezirk von Buochs fertiggestellt. Søren Linhart stellt sich unseren vier Fragen. Seiler Linhart

leggi di più

Rassegne
on 10/01/18

Corinna Menn und Mark Ammann haben letztes Jahr ein Bürogebäude in St. Gallen fertiggestellt. Corinna Menn und Mark Amman stellen sich unseren sechs Fragen. Corinna Menn und Mark Ammann

leggi di più

Rassegne
on 14/12/17

Das Architekturbüro LYRA hat kürzlich die Primarschule im Winzerdorf Vully bei Bern fertiggestellt. Lara Reinacher stellt sich unseren Fragen. LYRA

leggi di più

Pagina 3 of 8 Pagine