Foto © Ingeborg Lehmann
Foto © Ingeborg Lehmann
Foto © Ingeborg Lehmann

Energetische Sanierung Schwarzwald-Kaserne

 Torna alla Lista di Progetti
Sede
79674 Todtnau-Fahl, Germania
Anno
2010-24

Die bestehenden Gebäude der Schwarzwald-Kaserne (Block I-IV) in Todtnau-Fahl werden derzeit durch die Sportfördergruppe der Bundeswehr genutzt.

Sie wurden in den Jahren 1953/54 durch die französische Armee als Erholungsheim für die Legionäre erstellt. Die Gebäude stehen heute unter Denkmalschutz.

Entsprechend den Vorgaben des Denkmalschutzes musste das Erscheinungsbild der Gebäude mit ihren Holzschindelfassaden auf einem massiven Granitsteinsockel sowie den Holzfenstern erhalten bleiben.

Nach und nach wurden die Gebäude mittels einer wärmegedämmten Hülle, neuen Holzfenstern und weiteren Maßnahmen energetisch saniert.

Teilweise wurde die Gebäudestruktur im Inneren entsprechend den heutigen Bedürfnissen der Sportfördergruppe komplett verändert. Sämtliche Oberflächen wurden überarbeitet bzw. größtenteils erneuert. Darüber hinaus mussten umfangreiche Brandschutzmaßnahmen umgesetzt werden.

Bauherr
Bundesministerium der Verteidigung vertreten durch das Hochbauamt Freiburg

Kenndaten
LPH: 4-8

Altri progetti di THOMA.LAY.BUCHLER. ARCHITEKTEN BDA

Hofanlage u. Klosterladen Ettal
Ettal, Germania
Neubau Sporthalle in den Breitwiesen
Gerlingen, Germania
Fridolinschule
Lörrach, Germania
Wohnbebauung Salzertstraße 41, 43, 45
Lörrach, Germania
Produktions- und Verwaltungsgebäude
Todtnau, Germania