Magazine

Meldungen
on 2019/05/14

Eine Ausstellung in der Fondation Vincent van Gogh Arles zeigt Bilder des georgischen Künstlers Niko Pirosmani im Dialog mit zeitgenössischer Kunst und einigen Werken des weltberühmten Malers.  Susanna Koeberle


Meldungen
on 2019/05/13

Das Zürcher Amt für Städtebau sucht für ein Studienverfahren zur Überprüfung und Aktualisierung der Hochhausrichtlinien mehrere interdisziplinäre Teams. Die Aufgabenstellung umfasst die Untersuchung der zukünftigen Hochhausentwicklung in der Stadt. Susanna Koeberle


Meldungen
on 2019/05/13

An der 58. Biennale di Venezia ist der Auftritt der Schweiz recht unschweizerisch ausgefallen. Das Künstlerinnenduo Pauline Boudry/Renate Lorenz tut dies mit der filmischen Installation «Moving Backwards». Susanna Koeberle


Meldungen
on 2019/05/13

Sechs Wochen ist her, dass der Schweizer Heimatschutz gemeinsam mit den Umweltverbänden Pro Natura und BirdLife Schweiz sowie der Stiftung Landschaftsschutz zwei Volksinitiativen lanciert hat. Sie sollen Biodiversität und wertvolle Kulturlandschaften in der Schweiz schützen. Nun gaben die... Elias Baumgarten


Meldungen
on 2019/05/13

In den 1960er- und 1970er-Jahren machte Archigram mit utopischen Entwürfen dem Frust über das konservative britische Architektur-Establishment Luft. Heute, über 50 Jahre später, haben die sechs Protagonisten mit «Archigram – The Book» eine opulente Werkschau herausgegeben. Das aufwendig... Elias Baumgarten


Meldungen
on 2019/05/08

Angesichts der aktuellen politischen Debatte scheinen Verdichtung und das Bauen ausserhalb der Bauzonen Gegenpole. Doch was, wenn der vorhandene Wohnraum eines Bauernhauses zu klein ist und dieses darum ausgebaut werden soll? Landwirt Erwin Theilkäs aus Därstetten im Simmental wurde sein... Juho Nyberg


Meldungen
on 2019/05/03

Über 80 Gebäude in und um Basel können am 18. und 19. Mai 2019 besichtigt werden. Historische und geschützte Bauten sind natürlich darunter, aber auch Wohn-, Büro- und Privathäuser. Die Führungen übernehmen Architekt*innen, Denkmalpfleger*innen und andere Expert*innen. Elias Baumgarten


Meldungen
on 2019/04/30

Auf dem Berner Vierer- und Mittelfeld soll Wohn- und Lebensraum für rund 3'000 Menschen geschaffen werden. Für den zugehörigen Vorpark sind bereits die Testnutzungen bekannt. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 2019/04/27

Pünktlich zum «Tag der Erde», dem 22. April, hat die Stadt New York den «Climate Mobilization Act» verabschiedet, auch bekannt als «Green New Deal». Demnach ist geplant, dass Gebäude mit Glasfassaden künftig nur noch unter strengen Auflagen gebaut werden dürfen. Ausserdem müssen an 50'000... John Hill


Meldungen
on 2019/04/26

Auf der von Gleisen umschlossenen Miba-Industriebrache würde eine Siedlung im Park entstehen, wurde einst versprochen. Mittlerweile sind wesentliche Teile der Überbauung «CityGate» in Basel realisiert. Und für zwei weitere Bauten liegen neue Visualisierungen vor. Konsterniert stellen manche... Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 2019/04/26

Der Rohbau des Polizei- und Justizzentrums Zürich (PJZ) ist fertig. Terminlich sei man auf Kurs, heisst es. Die gebundenen Ausgaben hat der Regierungsrat um 48,5 Millionen Franken erhöht. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 2019/04/24

Im deutschen Tübingen am Neckar sind zwei Häuser der Baugruppe Wolle+ im Entstehen. Gestaltet haben sie die Büros Yonder Architektur und Design und SOMAA sowie der Architekt Simon Maier. Noch in 2019 soll die Anlage fertig werden. Die Mieterschaft wird bunt sein: Menschen aus unterschiedlichen... Elias Baumgarten


Meldungen
on 2019/04/24

Am 19. Mai dieses Jahres soll der gemeinsame Neubau des Basler Staatsarchivs und des Naturhistorischen Museums Basel (NMB) die letzte demokratische Hürde nehmen: Das Projekt kommt vor das Stimmvolk. Der örtliche Heimatschutz sorgt sich indes um die Zukunft der wertvollen Altbauten, aus denen... Elias Baumgarten


Meldungen
on 2019/04/23

Wird die kommunale Siedlung Leutschenbach gebaut? Darüber entscheidet am 19. Mai 2019 das Zürcher Stimmvolk. Von ihm möchte sich die Stadt für das Vorhaben einen Kredit über 213,2 Millionen Franken genehmigen lassen. Widerstand kommt von FDP und SVP. Liberalen und Bürgerlichen sind die Kosten... Elias Baumgarten


Meldungen
on 2019/04/23

Der Schweizer Heimatschutz setzt sich für den Erhalt hiesiger Kulturlandschaften ein. Ende März 2019 lancierte er gemeinsam mit den Umweltverbänden Pro Natura und Bird Life Schweiz sowie der Stiftung Landschaftsschutz eine Doppelinitiative dazu. Doch warum sind unsere Kulturlandschaften so... Elias Baumgarten


Meldungen
on 2019/04/17

Kazuyo Sejima von SANAA hat für den japanischen Bahnbetreiber Seibu einen Regioexpress entworfen. Seit März dieses Jahres ist er unterwegs. Versprochen werden hoher Komfort und herrliche Aussichten. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 2019/04/17

Die Landfläche der Erde scheint als Lebensraum unattraktiv zu werden. So sucht die NASA schon seit 2015 intensiv nach Möglichkeiten zur Besiedlung anderer Planeten und fragt, wie Anlagen dort aussehen könnten. Die von ihr ausgelobte «3D-Printed Habitat Challenge» geht dem Finale zu. Drei Teams... John Hill


Meldungen
on 2019/04/16

Als Abonnenten der Zeitschrift anthos erhielten wir heute Post aus La Chaux-de-Fonds: Das Traditionsmagazin des Bundes Schweizer Landschaftsarchitekten und Landschaftsarchitektinnen (BSLA) wird per Heft 1/2020 eingestellt. Nach bald 6 Dekaden muss die Redaktion die Segel streichen. Sie ist... Elias Baumgarten


Meldungen
on 2019/04/15

Die Delegierten des Schweizerischen Ingenieur- und Architektenvereins (SIA) wählten die Umweltingenieurin Manijè Chantal Alexander-David und die Architektin Birgitta Schock in den Vorstand des Vereins. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 2019/04/15

Neuigkeiten zum Umbau des Kongresshaus Zürich: Er kostet mehr und dauert länger. Als Gründe nennt das Hochbaudepartement der Stadt eine schlechtere Bausubstanz als erwartet, Zielkonflikte sowie Unschärfen in der Planung. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 2019/04/12

Während des Salone in Milano präsentiert der italienische Schmuck- und Uhrenhersteller Bvlgari im «Planetario Ulrico Hoepli» eine atemberaubende Installation des argentinischen Künstlers Tomás Saraceno. Susanna Koeberle


Meldungen
on 2019/04/10

Frédéric Druot Architecture, Lacaton & Vassal architectes und Christophe Hutin Architecture erhalten den EU Mies Award 2019. Sie werden für den Umbau und die Sanierung dreier Wohnblöcke aus den 1960er-Jahren in Bordeaux ausgezeichnet. Der Sonderpreis für Nachwuchsarchitekt*innen geht... Elias Baumgarten


Meldungen
on 2019/04/09

Die Siedlung Brunaupark in Zürich-Wiedikon soll abgebrochen werden. Bis ins Jahr 2026 sollen 500 neue Wohnungen entstehen. 240 Mieter*innen wurde gekündigt. Links-grüne Politiker*innen sind erbost. Walter Angst, der für den örtlichen Mieterverband arbeitet und für die AL im Zürcher Gemeinderat... Elias Baumgarten


Meldungen
on 2019/04/09

Seit 1961 publiziert die Zürcher Denkmalpflege regelmässig Berichte über ihre Arbeit. Anfang April 2019 wurde die 22. Ausgabe präsentiert. Gezeigt werden darin Restaurationen, die in den Jahren 2013 und 2014 im Kanton abgeschlossen wurden. Zu entdecken gibt es auch unerwartete Projekte und... Elias Baumgarten


Meldungen
on 2019/04/08

Letzte Woche war die World-Architects-Redaktion anlässlich des LafargeHolcim Forums in Kairo. Der dreitägige Event war Teil einer Serie von Konferenzen zum nachhaltigen Bauen. Die LafargeHolcim Foundation organisiert diese Anlässe alle drei Jahre. Norman Foster sprach am ersten Tag und gab... John Hill


Meldungen
on 2019/04/08

Sie ist erst halb fertig. Doch schon jetzt hat sich die Grossüberbauung «The Circle» beim Flughafen Zürich ein Minergie-Zertifikat verdient. Erdsonden und Photovoltaik sollen den Komplex massgebend mit Energie versorgen. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 2019/04/08

Das Bauhaus-Museum im ostdeutschen Weimar von Architektin Heike Hanada wurde am vergangenen Wochenende feierlich eröffnet. Mehr als 1'000 Design- und Kunstobjekte, die zwischen 1919 und 1925 entstanden, sind in dem neuen Bau zu sehen. Katinka Corts


Meldungen
on 2019/04/08

Wer Schwamendingen kennt, der weiss: Dieses Zürcher Quartier steht vor einem epochalen Wandel. Der Nordast der Autobahn wird eingehaust, und die Arbeiten schreiten voran. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 2019/04/08

Am 11. und 12. April 2019 findet in München die Konferenz «Architecture Matters»statt. Erklärtes Ziel der Veranstalter von plan A um Nadin Heinich ist es, die Vernetzung zwischen Architekturszene und Immobilienbranche zu verbessern und den fruchtbaren Austausch zu befördern. Während das... Elias Baumgarten


Meldungen
on 2019/04/04

Eine Dekade lang wurde gerungen, nun werden Fakten geschaffen: In Basel beginnt dieser Tage der Abriss einer kompletten Häuserzeile aus dem 19. Jahrhundert nahe dem Bahnhof SBB. Die schönen Altbauten sollen einem monotonen Komplex mit 43 Wohnungen und Geschäftsflächen weichen. Elias Baumgarten


Meldungen
on 2019/04/04

Am Mittwoch, dem 3. April 2019, wurde bekannt: Die Wissenschaftler Helge Mooshammer und Peter Mörtenböck werden gemeinsam mit dem Büro mostlikely Österreichs Beitrag zur 17. Architekturbiennale von Venedig gestalten. Über ihre Schau «Platform Austria» ist noch wenig bekannt. Und vieles wird... Elias Baumgarten


Meldungen
on 2019/04/02

Am 21. März 2019 spielte an der Schule für Gestaltung Zürich das «Analoge Rollladen-Orchester» der St. Galler Konzeptkünstler Frank und Patrik Riklin vom Atelier für Sonderaufgaben auf. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 2019/04/02

Stetig vergrössert sich das Angebot für die Ferien im Baudenkmal. Auch bei den Destinationen entwickelt sich eine erstaunliche Vielfalt. So kann man nun in der Stadt Biel zwischen Bauten aus dem Spätmittelalter und der 1930er-Jahre-Moderne auswählen. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 2019/03/28

Die Häuser der Siedlung Brunaupark in Zürich-Wiedikon sollen abgebrochen werden und einer neuen Bebauung Platz machen. Bis 2026 werden 500 neue Wohnungen entstehen. Die Stadt Zürich besteht (doch) auf alten Verträgen zur Mietzinskontrolle. Elias Baumgarten


Meldungen
on 2019/03/28

Friedrich Achleitner ist gestorben. Der Österreicher war nicht nur für seine leise doch humorvolle Art und sein heiteres Wesen bekannt, sondern auch als herausragender Literat und scharfsinniger Architekturkritiker. Sein Tod ist ein grosser Verlust für die Architektur- und Literaturszene... Elias Baumgarten


Meldungen
on 2019/03/26

Der Rahmenvertrag zwischen der Schweiz und der Europäischen Union hat hierzulande viele Gegner*innen. Nun reiht sich auch der Schweizerische Mieterinnen- und Mieterverband (SMV) unter diese ein. Denn er befürchtet, dass der Vertrag – wird er in seiner jetzigen Form unterzeichnet – die... Elias Baumgarten


ページ 18 of 47 ページ