Magazine

レビュー
on 2021/07/08

Marco Ganzoni und sein Team durften das älteste Haus in Bondo sanieren und umbauen. Nun wird das geschichtsträchtige Bauwerk von der Stiftung Ferien im Baudenkmal genutzt. Architekturbüro Iseppi

詳細を読む

Meldungen
on 2021/07/08

Der Schweizer Pavillon für die Corona-bedingt verschobene Expo 2020 ist fertig. Geworben werden soll in Dubai mit stolzen Bergen, Schoggi und Schweizer Spitzentechnologie. Ulf Meyer


Meldungen
on 2021/07/07

Aktuell läuft im aut in Innsbruck eine spannende Ausstellung: Über 100 Personen, darunter etliche von Europas bekanntesten Architekt*innen, haben sich gefragt, wie die Corona-Pandemie unsere Beziehung zum Raum verändert hat.  Elias Baumgarten


Meldungen
on 2021/07/05

Ohne Angst vor Krieg und Vertreibung leben zu dürfen, erachten wir zu oft als selbstverständlich. Das frisch eröffnete Dokumentationszentrum Flucht, Vertreibung, Versöhnung im Berliner Deutschlandhaus lehrt uns, was Verlust bedeutet. Den Umbau haben Marte.Marte Architekten gestaltet. Katinka Corts


レビュー
on 2021/07/01

Die Siedlung Weissenstein ist eine der wichtigsten genossenschaftlichen Gartenstadtsieldungen der Schweiz. Andreas Wenger berichtet, wie das Team seines Büros W2H Architekten das Haupthaus der baugeschichtlich wertvollen Anlage saniert und umgebaut hat. W2H Architekten

詳細を読む

Meldungen
on 2021/07/01

Ein breites Bündnis möchte Klimaschutz mit hoher Baukultur verbinden und hat neun Leitsätze formuliert. Das ist ein wichtiges Signal. Doch nun muss die Haltung weiter konkretisiert und mit guten Beispielen greifbar gemacht werden.  Manuel Pestalozzi


Produktrezension
on 2021/07/01

Die Firmen Warema, Markilux und Corradi haben neue Pergolen und Sonnensegel auf den Markt gebracht. Wir stellen die Produkte kurz vor. Martina Metzner


Meldungen
on 2021/06/30

Voriges Jahr begannen in Weil am Rhein die Arbeiten an einem Garten, entworfen von dem bekannten niederländischen Gestalter. Nun steht die Anlage in voller Blüte und kann besucht werden. John Hill, Katinka Corts


Meldungen
on 2021/06/28

Einst lag er auf der grünen Wiese, heute befindet er sich mitten im pulsierenden Entwicklungsgebiet Luzern Süd und zukünftig soll der Campus Horw noch grösser, dichter und urbaner werden. Die Gestaltung stammt vom Zürcher Büro Penzel Valier. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 2021/06/28

Der Schweizer Heimatschutz hat voriges Jahr gemeinsam mit der Stiftung Ferien im Baudenkmal eine Plattform für den Handel mit denkmalgeschützten Bauwerken eingerichtet. Nach erfolgreicher Pilotphase ist sie jetzt offiziell lanciert. Manuel Pestalozzi


Gefunden
on 2021/06/24

Mit seinem Umbau beweist Tadao Ando, dass seine Architektur nichts von ihrer Kraft eingebüsst hat. Die minimalistische Gestaltung des Pritzker-Preisträgers glänzt im Dialog mit dem historischen Bestand. Ulf Meyer


Produktrezension
on 2021/06/24

Absolventen der Frankfurt University of Applied Science haben mit zeltHAUS eine Behausung für Menschen in Not entwickelt, die einfach transportiert und schnell aufgebaut werden kann. Jetzt soll sich ihr Konzept in der Praxis beweisen. Martina Metzner


Gefunden
on 2021/06/17

Eine Installation auf dem Zürcher Münsterhof und ein buntes Veranstaltungsprogramm sollen helfen, dies zu ändern. Noch aber fehlt dem Verein créatrices.ch Geld, das nun über ein Crowdfunding zusammenkommen soll. Elias Baumgarten


Meldungen
on 2021/06/14

Gottfried Böhm ist im Alter von 101 Jahren verstorben. Der Pritzker-Preisträger war einer der bedeutendsten Architekten der Moderne und ein Doyen in der bundesdeutschen Architekturszene. Falk Jaeger


Gefunden
on 2021/06/10

Im hintersten Teil der Vallemaggia ist Anfang Mai das Centro Internazionale di Scultura eröffnet worden. Michele und Francesco Bardelli haben die Anlage gestaltet. Ulf Meyer


Praxis
on 2021/06/10

Die Internationale Bauausstellung (IBA) findet 2027 in der Region Stuttgart statt. Seit drei Jahren schon bereitet eine eigene Geschäftsstelle die Schau vor und identifiziert zukunftsweisende Projekte, die Teil der IBA werden sollen. Leonhard Fromm


Meldungen
on 2021/06/08

Gegen die Zürcher Maag-Hallen soll die Abrissbirne geschwungen werden. Doch die Gegner geben nicht auf. Neue Informationen zur Überbauung des Areals und zum Wettbewerb können die Wogen nicht glätten. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 2021/06/04

In Baar sollen vier ikonische Scheibenhochhäuser abgerissen werden. Beim Studienauftrag für die Ersatzneubauten überzeugten Studio Märkli und das Büro Christophe Girot Landschaftsarchitektur die Jury. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 2021/05/31

Die Textilkünstlerin Marie Schumann und der Architekt Joseph Redpath präsentieren im interdisziplinären Projektraum Loop das Resultat einer gemeinsamen Recherche zum Thema «Softness». Eine gelungene Ausstellung, die zum Nachdenken anregt. Susanna Koeberle


Meldungen
on 2021/05/28

Die vierte Ausgabe der Designmesse Collectible muss wegen der Pandemie im digitalen Raum stattfinden. Mittlerweile haben die meisten Aussteller eine Routine entwickelt für diese Form der Präsentation. Und auch das Publikum hat sich darauf eingestellt. Susanna Koeberle


Meldungen
on 2021/05/28

Usbekistan nimmt dieses Jahr zum ersten Mal an der Biennale teil. Kuratiert wurde der Beitrag «Mahalla: Urban Rural Living» von Emanuel Christ und Christoph Gantenbein. Der Pavillon im Arsenale ist Teil eines Forschungsprojekts. Emanuel Christ hat uns die Schau gezeigt. Susanna Koeberle


Meldungen
on 2021/05/27

Österreichs Biennale-Beitrag fokussiert auf das Phänomen des Plattform-Urbanismus. Die beiden Kuratoren liefern unterstützt durch verschiedene Expert*innen eine Analyse, die dazu inspirieren soll, sich mit den Veränderungen von alten Ordnungen auseinanderzusetzen. Susanna Koeberle


Meldungen
on 2021/05/26

Die italienische Fotografin Flavia Rossi hat für uns die Biennale festgehalten. Ihre Aufnahmen geben einen Eindruck von den 112 Positionen aus 46 Nationen, die zum Motto «How will we live together?» gezeigt werden. John Hill, Elias Baumgarten


Gefunden
on 2021/05/26

Die 17. Architekturbiennale von Venedig konnte am 22. Mai trotz der fortdauernden Pandemie eröffnet werden. Das Motto des Kurators Hashim Sarkis «How will we live together?» erweist sich dabei als von höchster Relevanz. Ein Besuch vor Ort zeigt, wie ambitioniert Sarkis’ Vorhaben ist. Die... Susanna Koeberle


Meldungen
on 2021/05/24

Ein einst vor allem gewerblich genutztes Gebiet in der Hauptstadt soll ein lebendiges Stadtquartier werden. Die Verantwortlichen träumen von einer gestapelten Stadt.  Manuel Pestalozzi


Gefunden
on 2021/05/20

Nicht weniger als 600 Projekte werden in «Baumschlager Eberle Architekten 2010–2020» gezeigt. Doch das sehr schön aufgemachte Buch bietet noch weit mehr als eine Sammlung von Fotografien und Plänen. Elias Baumgarten


レビュー
on 2021/05/20

Obwohl es nicht zeitgemäss ist, werden alte Gebäude oft vorschnell ersetzt. Doch es geht anders: Michaela Türtscher und Claudio Schneider haben in enger Kooperation mit ihrer Bauherrin ein Wohnhaus in Liechtenstein umgebaut und erweitert. Schneider Türtscher

詳細を読む

レビュー
on 2021/05/13

Ein historisches Bauernhaus in Würenlingen war in prekärem Zustand, ehe Schmidlin Architekten es umbauten. Lisa Mäder berichtet von dem langen, spannenden Prozess. Schmidlin Architekten

詳細を読む

Praxis
on 2021/05/12

Die Neue Nationalgalerie von Ludwig Mies van der Rohe ist eines der wertvollsten Baudenkmäler Berlins – und seit kurzem frisch saniert. Beteiligt an dem sensiblen Projekt war auch das Lichtplanungsteam von Arup. Wie hat Projektleiter Alexander Rotsch die Instandsetzung erlebt? Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 2021/05/12

Mit Zwhatt entsteht direkt neben dem Bahnhof Regensdorf-Watt ein neues Stadtquartier. Es wird mit einem «Museum im Fundament» ausgestattet. Wie bitte?, staunt man. Was hat es mit der Kunstaktion auf sich? Manuel Pestalozzi


Gefunden
on 2021/05/06

Im März jährte sich der Tod von Zaha Hadid zum fünften Mal. Die Architekturszene nimmt davon überraschend wenig Notiz. Eine als Hommage gedachte Schau rückt die Begeisterung der Pritzkerpreisträgerin für die russische Avantgarde in den Fokus. Elias Baumgarten


Meldungen
on 2021/05/05

Die Ausstellung «Im Wald» im Kunsthaus Grenchen ist kein Ersatz für einen Spaziergang durch diesen faszinierenden und vielschichtigen Natur- und Kulturraum. Und doch absolut sehenswert. Susanna Koeberle


Meldungen
on 2021/05/03

Die Ausstellung «Kosmos Emma Kunz. Eine Visionärin im Dialog mit zeitgenössischer Kunst» im Aargauer Kunsthaus präsentiert eine grosse Auswahl von Zeichnungen der Schweizer Heilerin, Forscherin und Künstlerin und stellt sie zeitgenössischen Positionen gegenüber. Susanna Koeberle


Praxis
on 2021/04/29

Wenn das Bürogebäude The Cradle in Düsseldorf dereinst das Ende seines Lebenszyklus erreicht hat, soll der Holzhybridbau demontiert und zu grossen Teilen recycelt werden. Leonhard Fromm


Meldungen
on 2021/04/26

Das Kunsthaus Zürich lädt mit einer Intervention des Choreographen William Forsythe zu einer besonderen Erkundung seines neuen Erweiterungsbaus ein. «The Sense of Things» ruft uns dazu auf, innezuhalten und uns unserer physischen Beziehung zum Räumlichen bewusst zu werden. Susanna Koeberle


レビュー
on 2021/04/22

Adrian Kast und Thomas Kaeppeli erklären, wie sie in Sissach inmitten einer sensiblen, bauhistorisch wertvollen Nachbarschaft einen neuen Kindergarten realisiert haben. Kast Kaeppeli Architekten

詳細を読む

ページ 10 of 55 ページ