Magazine

Gefunden
on 2021/09/09

Das «Klangkleid» auf dem Zürcher Münsterhof dient als Rahmen für die Aktionstage «FrauMünsterhof21». Der Verein Créatrices.ch möchte mit einem bunten Programm auf den Beitrag von Frauen zur Gestaltung unserer Gesellschaft aufmerksam machen. Elias Baumgarten


Meldungen
on 2021/09/09

Er brillierte als Architekturkritiker und vielleicht mehr noch als mutiger Redaktor. Mit seinem feinen Gespür für den Diskurs war Hans van Dijk vielen ein grosses Vorbild. Er war ein Wegbereiter für den Erfolg der niederländischen Architektur. Bart Lootsma


Gefunden
on 2021/09/02

Die Sanierung des Kongresshaus-Tonhalle-Ensembles ist abgeschlossen. Die Instandsetzung der denkmalgeschützten Bausubstanz nahm vier Jahre in Anspruch. Die Arbeit hat sich gelohnt, wie sich bei einer ausgedehnten Führung zeigt. Susanna Koeberle


Meldungen
on 2021/08/30

«Kein Museum» ist ein Projektraum, der unterschiedlichen Experimenten eine Plattform bietet. Bis 5. September 2021 ist dort die Ausstellung «Wohnlabor – kollektives Wohnen und seine architektonischen Voraussetzungen» zu sehen. Susanna Koeberle


Meldungen
on 2021/08/09

Die Wohnhäuser Miremont-le-Crêt scheinen sich seit den 1950er-Jahren kaum verändert zu haben. Diese Authentizität ist das Resultat einer sorgfältigen Sanierung vor wenigen Jahren. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 2021/07/20

Auf dem Zürcher Maag-Areal wird der Entwurf des Büros Sauerbruch Hutton realisiert – diese Entscheidung scheint seitens der Bauherrschaft lange gefallen. Doch die Gegner bleiben am Ball: Der BSA meldet sich mit einem offenen Brief zu Wort.


Meldungen
on 2021/07/15

Weil sie auf Satellitenbildern Lager identifiziert haben, in die Chinas Regierung Muslime sperren lässt, wurden Alison Killing, die Journalistin Megha Rajagopalan und der Programmierer Christo Buschek mit dem wichtigen Medienpreis ausgezeichnet. John Hill, Elias Baumgarten


レビュー
on 2021/07/08

Marco Ganzoni und sein Team durften das älteste Haus in Bondo sanieren und umbauen. Nun wird das geschichtsträchtige Bauwerk von der Stiftung Ferien im Baudenkmal genutzt. Architekturbüro Iseppi

詳細を読む

Meldungen
on 2021/07/07

Astra Zarina hat als einzige Architektin an der Gestaltung des Märkischen Viertels gearbeitet und über 1000 Wohnungen entworfen. Doch anerkannt wurde sie kaum, in vielen Unterlagen wurde ihre Autorschaft verschwiegen. Ihre besten Ideen wurden verworfen und nicht weiter diskutiert. Warum? Eduard Kögel


Gefunden
on 2021/07/01

Das Projekt «NEXPO – die neue Expo» entstand als Initiative der zehn grössten Schweizer Städte. Als Format mit dezentralem Konzept steht NEXPO auch für eine neue Vision einer Landesausstellung. Dazu gehört das Format «Site Visit», das ungenutzte Bauten in der Schweiz neu aktivieren und beleben... Susanna Koeberle


レビュー
on 2021/07/01

Die Siedlung Weissenstein ist eine der wichtigsten genossenschaftlichen Gartenstadtsieldungen der Schweiz. Andreas Wenger berichtet, wie das Team seines Büros W2H Architekten das Haupthaus der baugeschichtlich wertvollen Anlage saniert und umgebaut hat. W2H Architekten

詳細を読む

Gefunden
on 2021/06/24

Mit seinem Umbau beweist Tadao Ando, dass seine Architektur nichts von ihrer Kraft eingebüsst hat. Die minimalistische Gestaltung des Pritzker-Preisträgers glänzt im Dialog mit dem historischen Bestand. Ulf Meyer


Meldungen
on 2021/06/24

Der Nidwaldner ist am vergangenen Samstag in seinem Haus in Stans gestorben. Heute ein weltberühmter Fotograf, hatte er noch bis nach seiner Pensionierung den Eindruck, lediglich ein – vielleicht nicht ganz gewöhnlicher – Beamter zu sein.  Nadia Bendinelli


Meldungen
on 2021/06/23

Die israelische Künstlerin Yael Davids fordert Betrachter*innen zu einer besonderen Auseinandersetzung mit Kunst auf. Sie versteht das Museum als gemeinschaftlichen Ort des Lernens.  Susanna Koeberle


Meldungen
on 2021/06/21

Die Galerie Grieder Contemporary zeigt Arbeiten von Melli Ink und Michel Comte. Die Installation «Enchanted Forest» in einem Anbau von Fuhrimann Hächler ist eine gelungene Symbiose von Architektur und Kunst. Susanna Koeberle


Meldungen
on 2021/06/21

Er war nicht nur einer der einflussreichsten, sondern auch einer der geschätztesten Architekturkritiker Deutschlands – am vergangenen Freitag, dem 18. Juni 2021, ist Andreas Denk viel zu früh verstorben. David Kasparek


Meldungen
on 2021/06/14

Gottfried Böhm ist im Alter von 101 Jahren verstorben. Der Pritzker-Preisträger war einer der bedeutendsten Architekten der Moderne und ein Doyen in der bundesdeutschen Architekturszene. Falk Jaeger


Meldungen
on 2021/06/08

Gegen die Zürcher Maag-Hallen soll die Abrissbirne geschwungen werden. Doch die Gegner geben nicht auf. Neue Informationen zur Überbauung des Areals und zum Wettbewerb können die Wogen nicht glätten. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 2021/05/31

Die Textilkünstlerin Marie Schumann und der Architekt Joseph Redpath präsentieren im interdisziplinären Projektraum Loop das Resultat einer gemeinsamen Recherche zum Thema «Softness». Eine gelungene Ausstellung, die zum Nachdenken anregt. Susanna Koeberle


Meldungen
on 2021/05/28

Usbekistan nimmt dieses Jahr zum ersten Mal an der Biennale teil. Kuratiert wurde der Beitrag «Mahalla: Urban Rural Living» von Emanuel Christ und Christoph Gantenbein. Der Pavillon im Arsenale ist Teil eines Forschungsprojekts. Emanuel Christ hat uns die Schau gezeigt. Susanna Koeberle


レビュー
on 2021/05/27

Wie macht man Raum für Menschen erfahrbar, die weder sehen noch hören können? Eine extrem schwierige, aber auch ungemein spannende architektonische Frage. Sylvain Villard erklärt, welche Antworten sein Team und er bei der Erweiterung einer Wohn- und Betreuungseinrichtung der Schweizerischen... Scheibler & Villard

詳細を読む

Film
on 2021/05/27

Die Internationale Sanitär- und Heizungsmesse (ISH) fand in diesem Jahr erstmals digital statt. Wir zeigen Ihnen noch einmal die vier Fachvorträge, die wir für die Schau organisiert haben. Der deutsche Architekt Alexander Brenner sprach über seinen ganzheitlichen Ansatz.


Meldungen
on 2021/05/26

Die italienische Fotografin Flavia Rossi hat für uns die Biennale festgehalten. Ihre Aufnahmen geben einen Eindruck von den 112 Positionen aus 46 Nationen, die zum Motto «How will we live together?» gezeigt werden. John Hill, Elias Baumgarten


Gefunden
on 2021/05/26

Die 17. Architekturbiennale von Venedig konnte am 22. Mai trotz der fortdauernden Pandemie eröffnet werden. Das Motto des Kurators Hashim Sarkis «How will we live together?» erweist sich dabei als von höchster Relevanz. Ein Besuch vor Ort zeigt, wie ambitioniert Sarkis’ Vorhaben ist. Die... Susanna Koeberle


Meldungen
on 2021/05/25

Der Pritzkerpreisträger von 2006 war ein Visionär: Er gestaltete in einer auseinanderdriftenden Gesellschaft grossartige Orte für die Gemeinschaft und beschäftigte sich früh mit dem Um- und Weiterbauen. Einzigartig war sein Umgang mit Beton, den er federleicht wirken lassen konnte. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 2021/05/24

Ein einst vor allem gewerblich genutztes Gebiet in der Hauptstadt soll ein lebendiges Stadtquartier werden. Die Verantwortlichen träumen von einer gestapelten Stadt.  Manuel Pestalozzi


Praxis
on 2021/05/12

Die Neue Nationalgalerie von Ludwig Mies van der Rohe ist eines der wertvollsten Baudenkmäler Berlins – und seit kurzem frisch saniert. Beteiligt an dem sensiblen Projekt war auch das Lichtplanungsteam von Arup. Wie hat Projektleiter Alexander Rotsch die Instandsetzung erlebt? Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 2021/05/07

Ursula Schwitalla belegt mit ihrem neuesten Buch, was leider noch immer nur scheinbar Common Sense ist: Frauen stehen Männern in ihren intellektuellen und kreativen Fähigkeiten in keiner Weise nach. Elias Baumgarten


Meldungen
on 2021/05/04

Der Architekt hat den offenen Wettbewerb um die Gestaltung eines zweiten Campus für die Hochschule auf dem Areal Platztor gewonnen. Ulf Meyer


Film
on 2021/05/02

Wir zeigen Ihnen ausgewählte Ausgaben des Veranstaltungsformats «di*talks» der österreichischen Plattform architektur in progress. Michael Anhammer präsentierte in seinem Vortrag ausgewählte Projekte von Franz&Sue.


Praxis
on 2021/04/29

Wenn das Bürogebäude The Cradle in Düsseldorf dereinst das Ende seines Lebenszyklus erreicht hat, soll der Holzhybridbau demontiert und zu grossen Teilen recycelt werden. Leonhard Fromm


Meldungen
on 2021/04/26

Die Kunsthistorikerin und Politikwissenschaftlerin tritt ihre Stelle am 1. September 2021 an. Die Österreicherin soll frischen Wind bringen, die Erwartungen an sie sind hoch. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 2021/04/26

Das Kunsthaus Zürich lädt mit einer Intervention des Choreographen William Forsythe zu einer besonderen Erkundung seines neuen Erweiterungsbaus ein. «The Sense of Things» ruft uns dazu auf, innezuhalten und uns unserer physischen Beziehung zum Räumlichen bewusst zu werden. Susanna Koeberle


Gefunden
on 2021/04/22

Lukas Hartmanns neuestes Werk ist bewegend. Nicht allein die Kunstfertigkeit des Autors macht das Buch lesenswert – die Entdeckung einer komplexen Persönlichkeit ist ein Genuss.  Nadia Bendinelli


レビュー
on 2021/04/22

Adrian Kast und Thomas Kaeppeli erklären, wie sie in Sissach inmitten einer sensiblen, bauhistorisch wertvollen Nachbarschaft einen neuen Kindergarten realisiert haben. Kast Kaeppeli Architekten

詳細を読む

Produktrezension
on 2021/04/22

Schon vor der Pandemie waren akustisch gedämmte Einzelkabinen fester Bestandteil neu eingerichteter Büros. Jüngst ist die Nachfrage sprunghaft angestiegen. Wir stellen Ihnen vier Lösungen vor. Martina Metzner


ページ 9 of 39 ページ