Magazine

Meldungen
on 17-09-2020

2006 haben wir die ersten «Bauten der Woche» veröffentlicht und die Rubrik seither gemeinsam auch mit ComputerWorks kontinuierlich weiterentwickelt. Nun durften wir mit einem Event im Landesmuseum... Elias Baumgarten


Gefunden
on 17-09-2020

Wo fängt man am besten an, will man über Street Photography sprechen? Diese Strömung der Fotografie hat visuell und inhaltlich wahrlich viel zu bieten – und hinzu kommt eine Debatte um Legitimität und Ethik. Die Ausstellung «Street. Life. Photography.» ist jetzt im Nadia Bendinelli


Themenspecials
on 15-09-2020

Man sagt, wer als Architekt*in etwas auf sich hält, entwirft einen Stuhl. Gewiss ist: Möbel sind wichtige Bestandteile eines architektonischen Gesamtwerks. Die Schweizer Traditionsfirma de Sede gestaltet und produziert seit sechs Dekaden vor allem feine Sitzmöbel. Die Stücke entstehen in... Elias Baumgarten


Themenspecials
on 15-09-2020

Das «DS-600» ist ein Kultobjekt, eine Ikone des Möbeldesigns. Beim Schweizer Fernsehen gehörte das weltbekannte Sofa schon zum Mobiliar und selbst in James Bond-Filmen war es zu sehen. Entworfen in den 1970er-Jahren, fasziniert das Möbel bis heute ungebrochen und hat nichts von seiner... Susanna Koeberle


Gefunden
on 10-09-2020

Hart kritisiert, ist das Einfamilienhaus hierzulande noch immer die beliebteste private Wohnform. Stefan Hartmann arbeitet in seinem neuen Buch «(K)ein Idyll – Das Einfamilienhaus» die Geschichte des Gebäudetyps auf und fragt nach dem künftigen Umgang mit Einfamilienhausquartieren. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 09-09-2020

Bereits am 24. und 25. Juni präsentierten die dreizehn ersten Bachelorabsolvent*innen der ArchitekturWerkstatt St.Gallen ihre Abschlussarbeiten. Kürzlich durften sie ihre Diplome... Elias Baumgarten


Meldungen
on 07-09-2020

Der Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) ist auf dem Weg zu seinem Digitalen Medienhaus in Berlin einen Schritt weiter. Die Geschäftsleitung hat sich für den Entwurf von Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 07-09-2020

Der Rat der bundesdeutschen Stadt Münster hat Ende August nicht – wie zunächst geplant – über die sofortige Abschaffung von Architektenwettbewerben um die Gestaltung von Schulen, Sporthallen und Kitas abgestimmt. Proteste von Architekt*innen sorgten für einen Aufschub. Doch vom Tisch ist die... Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 01-09-2020

Nach längeren Restaurierungsarbeiten wurden im Dezember des vergangenen Jahres die königlichen Gärten von Venedig neu eröffnet. Diesen Frühling blühte die frisch bepflanzte Grünanlage zum ersten Mal – leider damals wegen des Lockdowns noch unbemerkt. Jetzt ist dieser öffentliche Raum zu neuem... Susanna Koeberle


Meldungen
on 27-08-2020

Gewöhnlich startet im September die Anmeldefrist für den Swiss-Architects Töggeli-Cup. Doch 2020 ist alles anders: Gemeinsam mit unserem Partner ComputerWorks haben wir uns schweren Herzens zur... Elias Baumgarten


Beoordelingen
on 27-08-2020

Tina Arndt und Daniel Fleischmann haben das denkmalgeschützte Haus «Fraissa» in Valendas saniert und umgebaut. Bei Planungsbeginn leerstehend und in schlechtem Zustand, ist es heute... architektick

verder lezen

Meldungen
on 24-08-2020

Für drei Wochen ist eine siebenspurige Kreuzung zwischen dem 7. und 15. Bezirk am Wiener Gürtel zu einem grünen Lebens- und Aufenthaltsraum umgestaltet. Die «Gürtelfrische WEST» dauert noch bis 30. August und regt zum Nachdenken an. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 21-08-2020

Die Stiftung für Studentisches Wohnen Zürich (SSWZ) eröffnet am 1. September 2020 das neue Studierendenwohnhaus Rosengarten. Es bietet 130 Student*innen preisgünstige Zimmer und schirmt einen neuen Quartierpark von der stark befahrenen Rosengartenstrasse ab. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 21-08-2020

Der Energiepionier Hansjürg Leibundgut zieht sich fünf Jahre nach seiner Emeritierung von der ETH Zürich ganz ins Privatleben zurück. Seine visionären Ideen sollen aber weitergetragen werden. Sie können einen Beitrag zur Klimawende leisten. Manuel Pestalozzi


Beoordelingen
on 20-08-2020

Thomas Wild, Sabine Bär und Ivar Heule haben ein Wohnhaus an einem der meistbefahrenen Verkehrsknotenpunkte Zürichs gestaltet. Wie haben sie es geschafft, trotz hoher Lärmbelastung und begrenztem Budget qualitätsvolle Wohnungen zu verwirklichen? wild bär heule Architekten

verder lezen

Meldungen
on 19-08-2020

Der Maggie Keswick Jencks Cancer Caring Trust, kurz Maggie’s, baut und betreibt Beratungsstellen für Krebspatient*innen. Das 26. Maggie’s Centre entstand im englischen Leeds nach einem Entwurf des Architekturbüros Heatherwick Studio. Für die frei geformte Holzkonstruktion wurden die... Katinka Corts


Meldungen
on 17-08-2020

Tsuyoshi Tane ist einer der interessantesten Architekten Japans. Das Schweizerische Architekturmuseum widmet ihm diesen Herbst die monographische Schau «Tsuyoshi Tane: Archaeology of the Future». Es erwarten Sie... Ulf Meyer


Meldungen
on 27-07-2020

Anlässlich des 100-Jahr-Jubiläums der Salzburger Festspiele wird mit Installationen an nicht realisierte Architekturprojekte erinnert. Die Künstlerin Isa Rosenberger befasst sich beispielsweise mit ihrem Beitrag im Mirabellgarten mit einem Entwurf von Clemens Holzmeister aus den... Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 20-07-2020

Unter dem Pausenplatz des Schulhauses «Rittergasse» in Basel befinden sich die Überreste des Walls einer spätkeltischen Siedlung. Sie sollen künftig leicht zugänglich sein. Doch wie? LOST Architekten und Studio MC hatten dafür die beste Idee. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 13-07-2020

Die deutsche Kleinstadt Rheinfelden am Hochrhein liegt der gleichnamigen historischen Schweizer Stadt gegenüber. Ihre Uferzone beim Zollhaus soll aufgewertet werden. Aus einem Wettbewerb ging ein schnittiger Biergarten siegreich hervor. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 08-07-2020

Das Jungunternehmen Greenpass hat eine Software entwickelt, die Bauprojekte analysiert und helfen soll, sie hinsichtlich ihrer Klimaresilienz zu optimiert. Auch die Stadt Wien arbeitet mit der Firma zusammen. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 07-07-2020

Das Kaiser-Wilhelm-Denkmal im thüringischen Kyffhäusergebirge, eines der grössten Monumente Deutschlands, soll ein neues Besucherzentrum erhalten. Den Wettbewerb konnte das dänische Büro Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 06-07-2020

Das «Haus Adeline-Favre» auf dem Sulzer-Areal in Winterthur konnte am 1. Juli 2020 termingerecht der Bauherrschaft übergeben werden. An der Stelle des einstigen Prüfstands für Gasturbinen wird bald der neue Campus des ZHAW Departements Gesundheit eingeweiht. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 24-06-2020

Seit Mitte März macht die Veranstaltungswirtschaft nahezu keinen Umsatz mehr. Alle Unternehmensbereiche, darunter Messen, Bühnenbau oder Konzertveranstalter, sind akut in ihrer Existenz bedroht. Tausende Lichtinstallationen in Deutschland, Österreich, der Schweiz und weiteren Ländern sollen in... Katinka Corts


Meldungen
on 22-06-2020

Das Haus der Architektur in Graz würdigt mit Ferdinand Schuster ab dem 2. Juli 2020 in der Ausstellung «Lehrer, Denker, Architekt» einen der wichtigsten Nachkriegsarchitekten der Steiermark.  Ulf Meyer


Gefunden
on 11-06-2020

Im beschaulichen Dorf Moghegno an der Maggia wurde ein traditionelles Wohnhaus, dessen Grundmauern aus dem Mittelalter stammen und das zwischenzeitlich einsturzgefährdet war, liebevoll restauriert. Jetzt können Feriengäste darin Tessiner Baukultur und Geschichte hautnah erleben. Elias Baumgarten


Meldungen
on 10-06-2020

Es wurde schon spekuliert, wann der Spatenstich stattfindet. Doch der Entwurf für den Neubau der Potsdamer Synagoge, der im Jahr 2009 aus einem Wettbewerb hervorgegangen ist, bleibt derart umstritten, dass die Realisierung nach wie vor ungewiss ist. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 07-06-2020

Das Architekturbüro Marte.Marte wird die Umgestaltung des Hitler-Geburtshauses in Braunau am Inn vornehmen. Es setzte sich mit seinem gelassenen Konzept gegen elf... Katinka Corts, Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 05-06-2020

Die Dempsey-Kaserne im Norden der Kreisstadt im deutschen Bundesland Nordrhein-Westfalen soll zu einem neuen, attraktiven Quartier umgebaut werden. Das Architektenbüro Tobe.Stadt aus Frankfurt am Main hat den städtebaulich-freiraumplanerische Wettbewerb gewonnen. Manuel Pestalozzi


Beoordelingen
on 04-06-2020

Adrian Streich Architekten haben die Zürcher Primarschule «Schauenberg» gestaltet. Adrian Streich, Partner Tobias Lindenmann und Projektleiter René Koch... Adrian Streich Architekten

verder lezen

Meldungen
on 02-06-2020

Mit seiner Frau Jeanne-Claude verwirklichte der Ausnahmekünstler Christo grossartige Kunstwerke auf der ganzen Welt. Auch wenn ihre Arbeiten stets temporär waren, wirken sie nachhaltig fort. Am 31. Mai 2020 starb Christo in New York. Er wurde 84 Jahre alt. John Hill, Katinka Corts


Meldungen
on 02-06-2020

archithese braucht uns: Die Corona-Krise hat einer der wichtigsten Stimmen des Schweizer Architekturdiskurses wirtschaftlich schwer zugesetzt. Auf Elias Baumgarten


Gefunden
on 28-05-2020

Qualität braucht Zeit – das sieht längst nicht jeder so. Die Vorstellungen von Auftraggebern und Kreativen liegen hier oft weit auseinander. Werner Bischofs Geschichte zeigt, dass es dennoch möglich ist, sich treu zu bleiben und trotz Widerständen überaus qualitätsvolle Arbeiten zu liefern. Nadia Bendinelli


Film
on 27-05-2020

Zum letzten Mal zeigen wir Ihnen diese Woche einen der insgesamt acht Fachvorträge, die an der Messe «Paperworld 2020» gehalten wurden. Tobias Wulf von wulf architekten...


Meldungen
on 27-05-2020

Die deutsche Stiftung Insel Hombroich zeigt ab September 2020 die erste monographische Ausstellung über den japanischen Architekten Terunobu Fujimori. Auf dem Areal der ehemaligen NATO-Basis bei... Ulf Meyer


Meldungen
on 22-05-2020

Eine Ausstellung in der Galerie Freihausgasse im österreichischen Villach präsentiert die Arbeit des Kollektivs breadedEscalope. Performatives Handwerk sowie Installationen und Objekte prägen das ungewöhnliche Schaffen des Trios. Susanna Koeberle


Pagina 12 of 39 Pagina's