杂志

Meldungen
on 2017/8/22

«Neue Stoffe – New Stuff. Gestalten mit Technischen Textilien», heisst eine Ausstellung, die vom 23. August bis am 2. April 2018 im Textilmuseum St.Gallen zu sehen ist. Thema ist das vielseitige Einsatzgebiet von Textilien – auch in der Architektur. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 2017/8/21

Die kantonale Baudirektion hat die neue Bau- und Zonenordnung (BZO) der Stadt Zürich zu grösstenteils genehmigt. Das Schnittmuster für den Massanzug ist da, sozusagen. Jetzt muss Stoff gewählt und geschneidert werden. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 2017/8/21

Freespace heisst das Thema der 16. Architekturbiennale von Venedig, die im Mai 2018 eröffnet wird. Im Deutschen Pavillon reagiert man mit dem Motto Unbuildung Walls. Co-Kuratorin ist die ehemalige Leiterin der Stasi-Unterlagenbehörde in Berlin. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 2017/8/15

USM Haller E kombiniert zeitloses Design erstmals mit Technik. Regale, Vitrinen und Schubladen werden von innen beleuchtet oder werfen indirektes Licht an die Wand. Die Stromführung ist Kabellos, und die Gestaltungsmöglichkeiten sind vielfältig. Jenny Keller


Meldungen
on 2017/8/9

Der vollendete Zentralbau auf dem Julierpass fokussiert auf eine vertikal verschiebbare abgehängte Bühne und erlaubt gleichzeitig einen Rundblick in die Bergwelt. Architektinnen und Architekten fehlen in den Credits. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 2017/8/9

Wurlitzer war gestern: Das Instrument als Accessoire ist im Digitalzeitalter angekommen und gibt neben Tönen auch stimmungsvolles Licht von sich. Eine neue Ästhetik ergibt sich aus diesem Multitasking in der Innenarchitektur nicht. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 2017/8/8

Die Kooperative Grossstadt eG aus München hat sich ein Grundstück im Umgriff des 2014 aufgestellten Bebauungsplans Messestadt Riem Zentrum gesichert. Die ARGE Tim Schäfer, Pablo Donet Garcia und Tanja Reimer, aus Zürich gewann den Wettbewerb. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 2017/8/7

Das Wohnhaus des berühmten Finnen in Luzern-Schönbühl stammt aus den 1960er-Jahren. Seit Ende Juli steht es zwecks Sanierung leer. Das umliegende Quartier soll nun «noch finnischer» werden. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 2017/8/4

Ein Haus ist auch eine Marke, will man ein Projekt im Sinne des Immobilienmarketings auf die Schienen bringen. Ein neues Buch sagt, welche Folgen diese Erkenntnis mit sich ziehen muss. Es will bei Architektinnen und Architekten Wissenslücken füllen. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 2017/7/25

Parlour ist ein Ort, an dem geredet wird – über Frauen in der Architektur, über Gleichberechtigung und Gender Gaps. Jenny Keller


Meldungen
on 2017/7/17

An der ETH Hönggerberg werden die Garderoben- und Clubgebäude ersetzt. Den offenen Wettbewerb hat das junge Team Mentha Walther Architekten und S2L Landschaftsarchitekten für sich entschieden. Inge Beckel


Meldungen
on 2017/7/11

Wir stellen zwei unterschiedliche Publikationen vor, die an den Strand, in den Wanderrucksack oder daheim auf den Balkon passen. A Propos: Kümmert sich jemand um die Pflanzen während der Ferien? Als Dankeschön sei The Plant Magazine empfohlen. Jenny Keller


Meldungen
on 2017/7/10

Der ETH-Rat hat an seiner Sitzung vom 5. und 6. Juli zwei neue Professorinnen und sieben neue Professoren ernannt. Der Gender-Gap bleibt Realität, die Architekturfakultät erhält aber eine neue Frau und somit ein nötiges Vorbild. Jenny Keller


Meldungen
on 2017/7/4

Dass Schweizer Architekten und Architektinnen ihr Glück im Ausland versuchen, ist nicht neu. Eine Ausstellung im Schweizer Architekturmuseum S AM geht dem Phänomen nach. Inge Beckel


Meldungen
on 2017/6/23

Im September wird in Zürich die erste Design-Biennale stattfinden. Dort soll gezeigt werden, wie Design die Zukunft denkt. Jenny Keller


Meldungen
on 2017/6/20

Im Westen von Chur soll eine Multiplexanlage für Cinephile entstehen. Sie passt zu den Grossbauten am Stadtrand und sucht seine Kundschaft hoffentlich nicht nur unter den motorisiert Anreisenden. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 2017/6/19

Die behindertengerechte Gestaltung ist und bleibt ein wichtiges Thema. Darüber gibt es kundige Beratung und aktuelles Knowhow. «Hindernisfreie Architektur – Die Schweizer Fachstelle» vermittelt sie auf einer neuen Website. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 2017/6/16

Noch bis am 10. September zeigt sich die Schweizer Reformation in Wittenberg, an der Reformations-Weltausstellung «Tore der Freiheit» in einem Pavillon von Christ & Gantenbein: leicht, luftig, verweht. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 2017/6/14

Athen scheint nicht nur wegen der Documenta der Ort zu sein, an dem die Kreativszene hinschaut. Für die Galerie Maniera an der Design Miami/Basel haben sich die Architekten Christ & Gantenbein von einem Objet Trouvé aus der griechischen Hauptstadt inspirieren lassen. Jenny Keller


Meldungen
on 2017/6/5

An einem Käsegraffiti in Münster entzündete sich der Architektenzorn. Es musste entfernt werden. Eine Geschichte aus dem Grossen Kanton, der einem hiesigen Seldwyla würdig wäre. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 2017/6/5

Der Neue Mensch reloaded. Seit dem 18. Jahrhundert wird Architektur entwickelt, welche ein bestimmtes Zusammensein ermöglichen soll. Mit ihr befasst sich eine Ausstellung im Vitra Design Museum. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 2017/6/2

Politisierter Robinson-Spielplatz oder irritierender Stachel im Fleisch der Limmatstadt – das einstige Gewerbeareal der Firma Koch in Zürich-Altstetten bringt bei manchen das Blut in Wallung. Eben gab es neue Aktivitäten seine Zukunft betreffend. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 2017/5/22

Die Fondazione Valle Bavona (FVB) und der Schweizer Heimatschutz haben das «Laboratorio Paesaggio» zum Schutz der eigentümlichen Landschaft im Bavonatal im Sopraceneri lanciert. Jenny Keller


Meldungen
on 2017/5/16

Eine Tagung in Los Angeles widmete sich der Frage, wie Architektur vielfältiger werden kann. Inge Beckel


Meldungen
on 2017/5/15

Anlässlich der Sanierung des Schulhauses Kern im Zürcher Kreis 4 musste gegraben werden. Dabei kam Unerwartetes zum Vorschein: ein keltisches Frauengrab aus der Zeit um 250/200 v. Chr. Es handle sich um einen sehr seltenen, prähistorischen Grabfund, teilt die Stadt Zürich mit. Inge Beckel


Meldungen
on 2017/5/15

Die Ausstellung Mudun مدن Urban Cultures in Transit im Vitra Design Museum erzählt von Architektur, von Stadtquartieren und deren Protagonisten – jenseits politischer Ereignisse und internationaler Medienberichte. Inge Beckel


Meldungen
on 2017/5/12

Vor bald einmal 20 Jahren wurde im bis dannzumal wenig bekannten Bilbao im baskischen Norden Spaniens ein Museum eröffnet: Frank Gehrys Guggenheim. Ein Meilenstein in der so genannten Starchitecture. Inge Beckel


Meldungen
on 2017/5/10

In der Alameda Central der Grossstadt México stand im März eine Casa de Suiza. Der Pavillon hat nichts zu tun mit dem bekannten Sotschi-Bausystem, ist mit jenem aber wesensverwandt. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 2017/5/9

Interior will als Architekturkategorie anerkannt werden. Deshalb gibt es den WID, der dieses Jahr am 27. Mai in der Schweizerischen Nationalbibliothek stattfindet. Gerade der Bund bringt seine Identität oft über die Innenarchitektur zum Ausdruck. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 2017/4/21

Bau des Jahres? Nein, Baum des Jahres. Die Ehre dieser aussergewöhnlichen Auszeichnung kommt im Jahr 2017 der «gemeinen Fichte» zuteil. Juho Nyberg


Meldungen
on 2017/4/21

Den Auftrag für den Um- und Ausbau des Hauptsitzes der Zürich Versicherung im Zürcher Enge-Quartier hat Implenia erhalten.  Juho Nyberg


Meldungen
on 2017/4/18

Wohnungsgrundrisse spiegeln gesellschaftliche Verhältnisse – respektive geben wichtige Veränderungen wider. Das meint etwa die Kulturwissenschaftlerin Rebecca Niederhauser: So tauchten im 19. Jahrhundert plötzlich Kinderzimmer auf.  Inge Beckel


Meldungen
on 2017/4/17

Die Halle Strassenverkehr im Verkehrshaus der Schweiz in Luzern erstrahlt seit Ende letzter Woche in neuem Glanz. Und erstreckt sie sich nunmehr über drei Geschosse. Und zeigt Monteverdi. Inge Beckel


Meldungen
on 2017/4/14

Die Stiftung PWG hat drei Wohnhäuser in Zürich gesamterneuert, zwei davon im bewohnten Zustand. Ziel ist der Erhalt günstiger Mieten, und gleichzeitig, einfache, zeitgenössische Wohnungen anzubieten. Inge Beckel


Meldungen
on 2017/4/12

Mit neuen Räumlichkeiten im Viadukt, genauer im Bogen 14, findet das Balboa zurück zu seinem Ursprung. Jenny Keller


Meldungen
on 2017/4/11

Zwei Zutaten werden das Restaurant «Enigma» in Barcelona zum laufen bringen: Pritzker und «el Bulli». Jenny Keller


页 19 of 34 页