杂志

Meldungen
on 2020/11/9

Mit einem ungewöhnlichen Hochhausentwurf in Stockholm gewinnt das niederländische Büro OMA (Office for Metropolitan Architecture) den Wettbewerb um das weltweit innovativste Hochhaus. Die... Susanna Koeberle


评论
on 2020/11/5

Peter Felix hat mit seinem Team ein historisch wertvolles, denkmalgeschütztes Engadinerhaus in Latsch saniert und umgebaut. Ziel dabei war, so erklärt er, Kulturgut zu bewahren, für eine bessere Umweltbilanz moderne Technik einzubauen und natürlich starke Architektur. Felix Partner Architektur und Design

阅读更多

Gefunden
on 2020/11/5

Das Sigmund Freud Museum in Wien ist seit Ende August wieder geöffnet. Für das Umbaukonzept zeichnen Hermann Czech und das Büro ARTEC aus Wien sowie der Südtiroler Architekt Walter Angonese verantwortlich.... Susanna Koeberle


Produktrezension
on 2020/11/5

«Klapster» ist eine Hilfstreppe des deutschen Start-ups raumvonwert. Das Produkt wurde insbesondere für beengte Verhältnisse und Kleinwohnungen entwickelt. Im Handumdrehen kann es ein- und ausgeklappt werden. Martina Metzner


Gefunden
on 2020/11/4

Das Anandaloy-Gebäude von Anna Heringer in Bangladesch beherbergt ein Zentrum für Menschen mit Behinderung und ein Textilstudio, das insbesondere Frauen bessere Arbeitsmöglichkeiten bieten soll. Gebaut wurde das Haus von einheimischen Handwerker*innen aus Lehm und Bambus. Die Henrik Frode Obel... John Hill, Katinka Corts


Meldungen
on 2020/11/4

E2A haben beim Berliner Architekturpreis 2020 eine der drei Trophäen abgeräumt. Die Gestaltung der Zürcher für die Tageszeitung taz überzeugte die Jury mit ihrer städtebaulichen Setzung, ihrem Tragwerk und ihrer Treppenanlage. Ulf Meyer


Meldungen
on 2020/11/4

Snøhetta hat die neue Zentrale von ASI Reisen in Tirol gestaltet. Architektonisch wie auch ökologisch hat der elegante Holzbau, der die Haltung des Unternehmens transportieren soll,... Ulf Meyer


Meldungen
on 2020/11/3

David Chipperfield hat die neue Zentrale der deutschen Firma Jacoby in Paderborn gestaltet. Ein Kloster aus dem 17. Jahrhundert baute er dafür um, entfernte Überformungen aus der Nachkriegszeit und erweiterte die Anlage in einer klassisch-modernen Formensprache. Ulf Meyer


Meldungen
on 2020/11/2

Im Team haben die Architekt*innen von AllesWirdGut und feld72 den Kapellenhof in Österreichs Hauptstadt gestaltet. Nach dem Vorbild der historischen Wiener Gemeindebauten ist die Anlage um einen zentralen Hof organisiert. Ulf Meyer


评论
on 2020/10/29

Als Beitrag zur Klimadebatte haben Valérie Jomini und Stanislas Zimmermann bei ihrem neusten Bau, einem Doppelhaus in Bellerive auf dem Mont Vully, auf die natürlichen und emissionsarmen Materialien Lehm und Holz gesetzt. Sie fordern ein radikales Umdenken der Architektinnen und... jomini & zimmermann

阅读更多

Gefunden
on 2020/10/29

Die behutsame Erweiterung und Sanierung des Jüdischen Museums Frankfurt durch Staab Architekten ist ein raumgewordener Dialog – nicht nur zwischen Alt und Neu, sondern auch... Martina Metzner


Meldungen
on 2020/10/28

Die Stadt Lugano widmet dem Fotografen Vincenzo Vicari dieses Jahr gleich mehrere Ausstellungen. Sein Lebenswerk deckt die Geschichte des Tessins im 20. Jahrhundert ab und illustriert Wandel und Wachstum des Kantons. Eine gute Gelegenheit, die Region besser zu verstehen und neu zu entdecken. Nadia Bendinelli


Meldungen
on 2020/10/27

Ferdinand Schuster (1920–1972) zählt zu den bedeutendsten österreichischen Architekten der Nachkriegszeit. Bekannt ist er neben seinen Bauprojekten auch für seine Architekturlehre, die er an der TU Graz ab 1964 als Vorstand des Instituts für Baukunst und Entwerfen entwickelte. Ein neues Buch... Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 2020/10/26

Im Diemersteiner Tal entsteht ein Versuchslabor für innovativen und experimentellen Holzbau. Kürzlich hat der Forschungsbereich T-Lab Holzarchitektur und Holzwerkstoffe der TU Kaiserslautern (TUK) die Genehmigung für das erste Gebäude erhalten. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 2020/10/26

Der Bund Deutscher Architekten (BDA) ehrt Anne Lacaton und Jean-Philippe Vassal mit dem Grossen BDA Preis. Dies entschied vor wenigen Tagen die Jury unter Vorsitz der BDA-Präsidentin Susanne Wartzeck. Manuel Pestalozzi


Produktrezension
on 2020/10/25

Professor Mike Schlaich hat mit seinem Team und verschiedenen Partnern über Jahre einen Infraleichtbeton entwickelt. Die Nachfrage nach Baustoffen, die für die Konstruktion von Tragwerken eingesetzt werden können und zugleich eine gute Dämmwirkung aufweisen, wächst. Martina Metzner


评论
on 2020/10/22

Wie soll man in einer schönen, geschichtsträchtigen Altstadt neu bauen? Christoph Mathys erklärt, wie sein Büro Joos & Mathys Architekten bei einem Wohn- und Geschäftshaus in Luzern mit Fingerspitzengefühl,... Joos & Mathys Architekten

阅读更多

Meldungen
on 2020/10/21

Der italienische Designer Enzo Mari und seine Partnerin, die bekannte Kunsthistorikerin Lea Vergine, sind kurz nacheinander infolge einer Infektion mit dem Coronavirus gestorben. Die traurige Nachricht hat grosse Bestürzung nicht nur in der Designwelt ausgelöst. Für viele war Mari als... Elias Baumgarten


Meldungen
on 2020/10/19

2017 kostete der Brand eines Londoner Wohnhochhauses 72 Menschen das Leben. Bis heute ist die Aufarbeitung der Katastrophe nicht abgeschlossen – und gerät allmählich zur Posse: Mit immer neuen Tricks versuchen die Verantwortlichen, den Kopf aus der Schlinge zu ziehen. Juho Nyberg


Produktrezension
on 2020/10/18

Die deutsche Firma Bauder bietet die Dämmplatten ihrer «ECO»-Reihe aus Biomasse und Wertstoffresten nun auch für Flachdächer an. Mit den neuen Produkten lassen sich schlanke Aufbauten bei guten Dämmwerten realisieren. Martina Metzner


Meldungen
on 2020/10/16

Vor zwanzig Jahren eröffnete das Neue Museum in Nürnberg, entworfen von Staab Architekten. Zum... Christian Schittich


Gefunden
on 2020/10/15

Die Vienna Design Week fand trotz der Pandemie statt. Das sind gute Nachrichten. Auch wenn das Festival etwas kleiner ausfiel als gewohnt, blieb die Diversität der Veranstaltungen und Ausstellungen... Susanna Koeberle


Meldungen
on 2020/10/13

Bianca Pedrina lud fünf Künstler*innen ein, sich ausgehend vom Areal der Kaserne Basel mit dem Thema der Identität eines Ortes auseinanderzusetzen. Die Schau «Grandfather’s Axe» im Ausstellungsraum Klingental... Susanna Koeberle


Produktrezension
on 2020/10/12

Die 146 Farben, in denen der Lehmputz «Yosima» von Claytec angeboten wird, entstehen allesamt ohne künstliche Pigmente und aus natürlichen Farbstoffen. Martina Metzner


Meldungen
on 2020/10/9

Für die Rückwand der Kunsthalle Basel hat die ortsansässige Künstlerin Judith Kakon ein Kunstwerk kreiert, das auf subtile Weise unseren Turbokapitalismus thematisiert. Susanna Koeberle


Gefunden
on 2020/10/8

Während seine Generation mit dem Versuch gescheitert sei, durch Architektur die Gesellschaft zu verändern, sagt Wolf D. Prix, probiere es der Nachwuchs heute gar nicht erst und flüchte sich lieber in eine verklärte Vergangenheit. Dabei brauche es dringend frische Konzepte für die nächsten... Elias Baumgarten


Meldungen
on 2020/10/7

In Düsseldorf, der Hauptstadt des deutschen Landes Nordrhein-Westfalen, soll ein grosser Neubau entstehen – auf 180 Pfählen abgestützt und über vier Brücken mit den anderen Piers im Hafen und der Stadt verbunden. Das Projekt heisst «Pier One», gestaltet hat es das ortsansässige Büro ingenhoven... Ulf Meyer


Meldungen
on 2020/10/6

Berlins Museum für Architekturzeichnung zeigt die monographische Schau «Thom Mayne: Skulpturale Zeichnungen» über den amerikanischen Dekonstruktivisten. Sie wartet mit inspirierenden Zeichnungen und... Ulf Meyer


Meldungen
on 2020/10/6

Unsere Disziplin ist schon lange ein Thema für Karikaturist*innen. Mit spitzem Stift, scharfer Beobachtungsgabe und gern auch ziemlich fies nehmen sie sich ihr an. Darüber kann man herzlich lachen. Doch was können wir aus ihren Arbeiten lernen? Elias Baumgarten


Produktrezension
on 2020/10/5

Für die akustischen 3D-Elemente «BiOrigami» kombiniert die niederländische Designerin Samira Boon ein Komposit aus ausgedienten Kaffeesäcken und Biokunststoffen mit der japanischen Faltkunst Origami. Martina Metzner


Meldungen
on 2020/10/1

Seit wenigen Wochen halten die ersten Bachelorabsolvent*innen der Fachhochschule Graubünden ihre Diplome in Händen. In enger Zusammenarbeit mit den... Elias Baumgarten


评论
on 2020/10/1

Durch das Wohn- und Geschäftshaus «Schlossberg» des Büros BDE Architekten fahren Busse, auf gleich mehreren Ebenen durchdringt der öffentlich Raum das Bauwerk. Amadeus Dorsch... BDE Architekten

阅读更多

Gefunden
on 2020/10/1

Was bewegte einen Samenhändler aus dem kargen Bleniotal, sich mit Leib und Seele der Fotografie zu verschreiben? Dies ist Roberto Donettas Geschichte, sie handelt vom entbehrungsreichen Leben eines Einzelgängers im Tessin der Jahrhundertwende, der sich unter widrigsten Umständen zu einem... Nadia Bendinelli


Meldungen
on 2020/9/30

Das Zurich Film Festival könnte so schön einfach und oberflächlich sein: Ein bisschen Stargetümmel hier, etwas Blitzlicht dort, dazu der übliche Aufgalopp auf dem grünen Teppich. Oder aber man schaut die... Katinka Corts


Meldungen
on 2020/9/30

Um das Hochschulgebäude von Kazuyo Sejima und Ryue Nishizawa an der Zufahrt zum Gelände der Zeche Zollverein in Essen steht es schlecht. Das Bauministerium des deutschen Bundeslandes Nordrhein-Westfalen sucht nach einem Sanierungskonzept. Doch bisher wagte sich niemand an die verzwickte... Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 2020/9/29

Die Schweizer Künstlerin Nives Widauer und das Wiener Architekturbüro Schenker Salvi Weber... Susanna Koeberle


页 20 of 83 页