Revista

Meldungen
29/1/21

Die Renaturierung des Los Angeles River ist schon lange Zeit projektiert. Eine Überarbeitung des von Frank O. Gehry erstellten Masterplans soll der Sache neuen Schwung verleihen. Juho Nyberg


Opinions
28/1/21

Das Papieri-Areal in Cham soll vom Industriegebiet zum durchmischten Stadtquartier werden. Wertvolle Objekte werden dabei erhalten und umgebaut. Röösli Architekten berichten, wie sie die ehemalige Lokremise auf dem Gelände fit für eine neue Nutzung gemacht haben. Röösli Architekten AG

llegir més

In letzter Zeit wurden mehrere Schallabsorber für Innenräume aus Pilzen zur Marktreife gebracht. Wir stellen Ihnen mit Myamo und Mogu Acoustics stellvertretend zwei Produkte vor. Martina Metzner


Gefunden
28/1/21

Während Herzog & de Meuron in Basel mit ihren Hochhäusern für F. Hoffmann-La Roche interessante städtebauliche und architektonische Debatten losgetreten haben, entsteht in London ein Wohnhochhaus nach ihren Plänen. Das Projekt ist nicht ohne Schwächen, doch übertrifft die anderen Neubauten... Ulf Meyer


Meldungen
27/1/21

Ende vorigen Jahres ist der deutsche Architekt Georg Heinrichs verstorben. Sein spektakulärstes Bauwerk ist die Überbauung der Stadtautobahn in Berlin-Steglitz. International bekannt wurde er jedoch vor allem für das Märkische Viertel. Anlässlich des 50-jährigen Bestehens der Anlage gab er... Eduard Kögel


Meldungen
27/1/21

Adrien Comte und Adrien Meuwly starten so richtig durch: Jetzt haben sie auch beim Foundation Award 2021 abgeräumt. Wir gratulieren herzlich! Elias Baumgarten


Meldungen
25/1/21

Nach dem verheerenden Brand im Londoner Grenfell Tower wurden Verbesserungen an ähnlichen Gebäuden versprochen. Doch auch vier Jahre später ist nur wenig geschehen. Die Konsequenzen tragen die Bewohner*innen. Juho Nyberg


Meldungen
24/1/21

Die Zahl der Schüler*innen in Zürich wächst stetig. Weil die Stadt kaum noch über unbebaute Flächen verfügt, müssen auch unkonventionelle Lösungen her. Und so soll in einem der beiden Hochhäuser des Projekts «Ensemble» auf dem Hardturm-Areal eine Schule integriert werden. Die Stadt möchte... Manuel Pestalozzi


Opinions
21/1/21

AMJGS Architektur und Niklaus Leuthold haben in Zürich ein Wohnhaus aus der Gründerzeit saniert und erweitert. Während sie bei der Sanierung auf baugeschichtliche Authentizität achteten, orientiert sich der Anbau aus Stahl und Glas zwar an historischen Vorbildern, doch interpretiert sie... AMJGS Architektur

llegir més

Gefunden
21/1/21

6 Jahre Arbeit, 46 bereiste Bundesstaaten und 100 000 zurückgelegte Meilen verdichten sich in «American Geography», einer Ausstellung, die im vergangenen September in den Deichtorhallen Hamburg Vernissage gefeiert hat. Matt Blacks Projekt geht auf Orte ein, an denen die Armutsquote über... Nadia Bendinelli


Ein niedriges Gewicht durch einen geringen Materialverbrauch, aber trotzdem eine hohe Biegefestigkeit – das sollen die neuen lisocore-Platten von Pyrus Panels aus Deutschland bieten.  Martina Metzner


Meldungen
19/1/21

Der elektronische Datenverkehr prägt nicht nur unser Leben, sondern schlägt sich auch zusehends in unserer gebauten Umwelt nieder. Überall entstehen neue Infrastrukturbauten wie Rechenzentren. So auch im Zürcher Unterland: Die Green Datacenter AG plant in Dielsdorf den Metro-Campus Zürich mit... Manuel Pestalozzi


Meldungen
19/1/21

Die chinesische Architektin Xu Tiantian arbeitet seit mehreren Jahren an unterschiedlichen Interventionen in einer ruralen Gegend ihres Heimatlandes. Das Buch «The Songyang Story» stellt ihre Projekte... Susanna Koeberle


Meldungen
18/1/21

Mit dem Preis werden in Deutschland alle zwei Jahre Bauten ausgezeichnet, an denen Expert*innen aus verschiedenen Disziplinen in vorbildlicher Weise gemeinsam gearbeitet haben. Dieses Jahr geht er an den Um- und Teilneubau der Kindertagesstätte Karoline Goldhofer im bayerischen Memmingen. Manuel Pestalozzi


Meldungen
18/1/21

Im Zuge des Stadtplanungsprogramms Neues Frankfurt wurden mehrere Siedlungen errichtet. Sie sollen Teil des Weltkulturerbes der UNESCO werden. Die Stadt Frankfurt wird bei der Bewerbung durch Hessens Wissenschaftsministerium unterstützt. Manuel Pestalozzi


Meldungen
14/1/21

Studierende der TU Kaiserslautern haben letzten Sommer unter Anleitung von Juniorprofessor Max Otto Zitzelsberger Bienenbeuten entworfen und selbst gebaut. Die fröhlichen Objekte spielen mit... Elias Baumgarten


Opinions
14/1/21

Rykart Architekten haben die Schulanlage der PZHSM in Münchenbuchsee erweitert. Inmitten einer landschaftlich und historisch wertvollen Umgebung ist ihnen ein überzeugendes Projekt gelungen. Reto Wegmüller und Anna... Rykart Architekten

llegir més

Gefunden
14/1/21

Das S AM Basel zeigt mit «Archeology of the Future» eine Werkschau zur Arbeit von Tsuyoshi Tane. Der... Susanna Koeberle


Seit Ausbruch der Corona-Pandemie wird mehr über Luftqualität nachgedacht denn je. Viele neue Produkte versprechen mehr Hygiene. Ihre neuste Teppichbodenkollektion Desso Airmaster binde nicht nur Feinstaub, sondern sei auch vollständig kreislauffähig, wirbt etwa die belgische Tarkett-Gruppe. Martina Metzner


Meldungen
13/1/21

Das schöne Dorf mit Schloss über dem Genfersee erhält dieses Jahr den renommierten Wakkerpreis des Schweizer Heimatschutzes. Verdient hat es sich die Auszeichnung nicht zuletzt durch die... Manuel Pestalozzi


Meldungen
12/1/21

Der Tessiner Architekt Martino Pedrozzi arbeitet seit über zwanzig Jahren an der Rekomposition verlassener Steinbauten in zwei Hochtälern des Südkantons. Diese Bauwerke erinnern an die Landflucht, sie sind stille Zeugen einer verschwundenen Kultur. Ein Buch dokumentiert Pedrozzis Tätigkeit und... Susanna Koeberle


Meldungen
12/1/21

Die Abkürzung BDA steht künftig ganz offiziell für «Bund Deutscher Architektinnen und Architekten» – zumindest auf Bundesebene. Auch das Logo der Vereinigung wurde angepasst. Was selbstverständlich sein sollte, ist im internationalen Vergleich eine durchaus progressive Entscheidung. Manuel Pestalozzi


Einst galt Buchenholz als zu teuer, um als Konstruktionsmaterial eingesetzt zu werden. Fagus Suisse und die deutsche Firma Pollmeier haben es nun zum wirtschaftlich und konstruktiv attraktiven Material weiterentwickelt. Martina Metzner


Opinions
7/1/21

Dominique Knüsel und Christina Leibundgut haben den Wettbewerb um die Gestaltung der Erweiterung des Schulhauses Hagen in Altdorf gewonnen. Jetzt sprechen sie über ihr überzeugendes Erstlingswerk, das zum Startschuss für ihr gemeinsames Büro wurde. knüselleibundgut

llegir més

Meldungen
7/1/21

Das Interesse am Holzbau ist gross wie nie. Doch was müssen wir wissen, um gute Holzarchitekturen entwerfen und die Vorteile des Materials voll ausnutzen zu können? Mario Rinke und Martin Krammer haben dazu mit « Elias Baumgarten


Meldungen
6/1/21

Das Buch «Die neue Öffentlichkeit» stellt europäische Stadtplätze vor. Hilde Barz-Malfatti und Stefan Signer ist eine inspirierende und ansprechend ausgestaltete Sammlung gelungen. Ulf Meyer


Meldungen
4/1/21

Das Zürcher Büro Schwabe Suter hat in Bazenheid in der Ostschweiz eine neue Primarschule gestaltet. Der zurückhaltende Holzbau vermag zu überzeugen. Ulf Meyer


Meldungen
31/12/20

Luigi Snozzi ist tot. Das Tessin und die ganze Schweiz dürfen stolz auf ihn sein und dankbar für seine Arbeit. Schön wäre, würden viele (junge) Architekt*innen ihm nacheifern. Denn wir brauchen gerade jetzt Gestalter*innen von seinem Format. Elias Baumgarten


Opinions
24/12/20

Viele Menschen müssen im Alter ihre Wohnungen verlassen. Kann man so gestalten, dass sie trotz Pflegebedürftigkeit in ihrer vertrauten Umgebung bleiben können? Welche Antworten Brechbuehler Walser Architekten

llegir més

Meldungen
18/12/20

Das Gebäude der Komischen Oper Berlin (KOB) Unter den Linden wird umgebaut und erweitert. Den zugehörigen Architekturwettbewerb konnte das Aachener Büro kadawittfeldarchitektur gewinnen. Hinter... Ulf Meyer


Meldungen
18/12/20

Le regard engagé de Kiki Smith affirme la puissance du féminin. Le MCBA de Lausanne rend hommage à la grande artiste américaine avec une importante exposition rassemblant une centaine d’œuvres.  Patricia Lunghi


Meldungen
17/12/20

Das Jahr geht zu Ende – endlich, werden viele stöhnen. Wir möchten uns bedanken und blicken auf spannende zwölf Monate redaktioneller Arbeit zurück. Katinka Corts, Elias Baumgarten


Gefunden
17/12/20

Schweizer und japanische Architekt*innen begegnen einander mit grossem Interesse und viel Wertschätzung. An einem Online-Event tauschten sich vergangenen Samstag zehn Expert*innen aus beiden Ländern stellvertretend aus. Ulf Meyer


Opinions
17/12/20

Christ & Gantenbein haben in der Vergangenheit bereits mehrere grosse Museumsbauten gestaltet. Im Sommer nun wurde ihr Lindt Home of Chocolate fertig. Mona Farag spricht mit uns über den Bau, hinter... Christ & Gantenbein

llegir més

Paid content | Produkte Fokus
17/12/20

Das Flexible Engineering-Gebäude 64/5 auf dem Werksgelände der Daimler AG im deutschen Sindelfingen wurde mit Leuchten von Regent Lighting ausgestattet. Warum, das haben wir bei der Basler Firma erfragt.... Regent Lighting


Meldungen
17/12/20

Die Architektur der Südtiroler Brüder Armin und Alexander Pedevilla steht bei Kolleg*innen wie auch der Bevölkerung hoch im Kurs. Ihre Projekte werden weit über Südtirol hinaus rezipiert. Warum eigentlich? Was macht ihre Bauten aus, wie positionieren... Elias Baumgarten


Pàgina 27 of 146 Pàgines