Magazine

Meldungen
on 02.09.2016

Nicht nur in Stockholm, auch in London gibt es Widerstände gegen ein Projekt von David Chipperfield. Dieses Mal ist die Umnutzung der US-Botschaft von Eero Saarinen betroffen. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 31.08.2016

Die Nachfolgerin des Zürcher Stadtbaumeisters Patrick Gmür heisst Katrin Gügler. Sie hat einen vielseiteigen und abwechslungsreichen Lebenslauf. Ob er sich auf ihre Tätigkeit als Direktorin des Amts für Städtebau abfärben wird? Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 31.08.2016

Während sich in Venedig die Haute-volée der Architektenzunft traf, versammelte die European Architecture Students Assembly (EASA) ihr Trüppchen in Nida. Sie liess Kleinstprojekte in den Dünen zurück. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 31.08.2016

Seit dem 27. August lädt das Haus Vogelherd in Wolfhalden (AR) ein zu Ferien im Baudenkmal. Die Auswahl an diesen historisch bedeutsamen Erholungsstätten beläuft sich mittlerweile auf 23. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 30.08.2016

Die Landesregierung Italiens sucht die Nähe zum Stararchitekten für die Zukunftsplanung in den zerstörten Siedlungen. Renzo Piano plädiert für «leichte Baustellen» direkt vor Ort. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 30.08.2016

Die Tage werden wieder kürzer, die Kampagne «Gartenjahr 2016 – Raum für Begegnungen» geht in die Schlussphase. Für die Trägerschaft ist das der Moment, mit fünf Forderungen an die Öffentlichkeit zu treten. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 29.08.2016

Wohnungen mit frei unterteilbaren Grundrissen - für Wohlen im Aargauer Freiamt war das Mehrfamilenhaus Neuwil in den 1960er-Jahren offenbar zu viel. Dem Experiment von Metron war kein Erfolg beschieden. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 29.08.2016

Das Bundesgericht hat die Beschwerde gegen den Ringling in Zürich-Höngg gutgeheissen, der Bauentscheid wird aufgehoben. Offenbar hat man die politische Aussagekraft des Projekts unterschätzt. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 26.08.2016

Die Zaha Hadid Collection 2016 wird posthum an der Maison & Objet 2016 enthüllt. Porzellan und Glas für den Geschirrschrank sollen an sie und ihr Werk erinnern. Brauchen wir das? Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 25.08.2016

«Fjäder» heisst das siegreiche Wettbewerbsprojekt für die Ersatzneuüberbauung Bellariarain in Zürich. Für die Bauherrschaft ist es der zweite Anlauf. Sie hat jetzt das Baugesuch eingereicht. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 03.08.2016

Das Architektenkollektiv aus Biel konnte den Wettbewerb zur «Öffnung des Flughafengebäudes Tempelhof – Tower THF» in Berlin für sich entscheiden. Der legendäre Bau wird öffentlicher Raum. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 02.08.2016

Das Projekt ist da, die Baubewilligung auch, doch die Auftraggeberin ist zahlungsunfähig. Beim geplanten Hirnzentrum in Roggwil (BE) geht der Architekt René Chappuis der CAS Architekten AG in die Offensive. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 01.08.2016

Mit einem feuchten Feuerwerk wurde am 31. Juli um 18 Uhr das Landesmuseum mit seinem Erweiterungsbau der Öffentlichkeit übergeben. Der Swiss-Architects-Redaktor mischte sich unter die Leute und machte einen Rundgang. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 29.07.2016

Der Tages-Anzeiger hat herausgefunden, dass frühere Schulhaus-Projekte der Wettbewerbssieger für Probleme sorgten. Dies schadet der vielgepriesenen Wettbewerbskultur. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 29.06.2016

Beispielhaft soll sie sein, die Architektur, welche die «Stiftung Auszeichnung guter Bauten im Kanton Zürich» prämiert. Dieses Jahr fand man sie in Oberrieden, Dübendorf, Uster und natürlich in Zürich. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 29.06.2016

Am 28. Juni fand wieder eine Informationsveranstaltung zur Planung im Hochschulgebiet Zürich Zentrum statt. Anscheinend wird das Projekt Berthold auf verschiedenen Seiten in homöpathischen Dosen amputiert. In seinem Wesen bleibt es aber gleich. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 28.06.2016

Architektur bedeutet Stabilität. Entsprechend gross ist der Schock unter den Architektinnen und Architekten Grossbritanniens nach dem Votum für den EU-Austritt. Doch gerade der Ausgang ist eine vorrangige architektonische Aufgabe. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 28.06.2016

Nicht alle sind zufrieden mit der Art, in der im Kanton Zug Architekturbüros für öffentliche Projekte ausgewählt werden. Jüngeren Büros wünscht man mehr Chancen. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 27.06.2016

Im Camping Eichholz wurden für Schauspielstudierende temporäre Behausungen aufgestellt. Die kuppelbedachten, kreisrunden Konstruktionen beruhen auf dem «FlexPlyPavilion»-System des Departement Architektur, Holz und Bau der BFH. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 27.06.2016

Der Grundstein für das Meret-Oppenheim-Hochhaus ist gelegt. 80 Meter hoch wird es, aufgeteilt in 25 Etagen. Der Entwurf stammt von Herzog & de Meuron. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 24.06.2016

Über und neben den Gleisen des Bahnhofs Bern erstreckt sich der neue PostParc von Andrea Roost. Er ist am 23. Juni eingeweiht worden. Der grosse, in seiner Schlichtheit radikale Baukomplex wirkt wie einer Ergänzung der «Welle von Bern». Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 24.06.2016

Am 23. Juni fand die Grundsteinlegung für den neuen städtischen Schwerpunkt Pont Rouge südwestlich des Zentrums von Genf statt. Die SBB realisiert ihn als Bauherrin rund um eine neue S-Bahn-Station. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 22.06.2016

Eine in jeder Hinsicht überzeugende skulpturale Erweiterung ergänzt die Backstein-Kathedrale der Tate Modern im Londoner Bankside Distrikt. Wiederum war Herzog & de Meuron für die Architektur zuständig. Am 17. Juni wurde «The Switch House» eröffnet. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 21.06.2016

Bevor er Professor an der ETH Zürich wurde, hatte Otto Rudolf Salvisberg (1882-1940) ein erfolgreiches Büro in Berlin. Er entwarf Siedlungen, die bis heute Architektur-Pilgerstätten sind. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 21.06.2016

Ja, man kann auch mit Holz in die Höhe bauen. Doch muss man es denn? Jenseits des Hungers nach Rekorden findet man nüchterne Erwägungen. Die plädieren eher für eine Breitenwirkung. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 20.06.2016

Die Gestaltung der Galerie Gmurzynska am Paradeplatz in Zürich für die Ausstellung «Kurt Schwitters: Merz» gilt als das letzte Projekt der kürzlich verstorbenen Architektin Zaha Hadid. Ein nächtlicher Besuch. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 20.06.2016

Künftig sollen Nobelpreise in einem Chipperfield-Bau im Zentrum Stockholms vergeben werden. Dem König Schwedens gefällt das Projekt nicht. Zu stoppen vermag er es wohl kaum. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 25.05.2016

Er heisst Simon Kretz und ist in Zürich an zwei Architekturbüros beteiligt. Der grosse Brite wird ihn nun im Rahmen der «Rolex Mentor and Protégé Arts Initiative» für zwei Jahre unter seine Fittiche nehmen. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 25.05.2016

Am 5. Juni darf das Stimmvolk der Stadt Zürich über die Instandsetzung von Kongresshaus und Tonhalle abstimmen. Nachdem man mit der Ablehnung der Projektes von Rafael Moneo A sagte, geht es jetzt darum, B zu sagen. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 24.05.2016

Die Backstein-Auszeichnung ist international, der Ziegelproduzent Wienerberger verleiht ihn. In der diesjährigen Ausgabe gehört auch das Cluster House im Hunziker-Areal in Zürich zu den Siegern – der Backstein wirkt dort im Verborgenen. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 24.05.2016

Permanenz und Experiment, Nutzerinnen, Nutzer und Versuchskaninchen - im architektonischen Testgelände auf dem Areal der Empa in Dübendorf ist das alles nahe beieinander. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 23.05.2016

An der Culmannstrasse in Zürich ist die Ostfassade einer älteren Liegenschaft mit Photovoltaik-Modulen verkleidet worden. Wird das Beispiel Schule machen? Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 23.05.2016

Das Confédération Centre in Genf ist dreissig Jahre alt. Die zentral gelegene Einkaufspassage soll umgemodelt werden, die Haltung zum Stadtraum ändert sich. Eben wurde das Baugesuch eingereicht. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 20.05.2016

Die Armaturenherstellerin aus Deutschland versammelte am 19. Mai eine illustre Referentenschar im Saal des Kunsthauses in Zürich. Die Präsentationen zeigten eines: Viele Fragen bleiben offen. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 20.05.2016

Es muss nicht immer die Zukunft sein, die Gegenwart ist interessant genug. Das sagt man sich beim Stapferhaus und lässt sich ein neues Haus dazu bauen. Geplant haben es die pool Architekten aus Zürich. Am 28. Mai kann das Projekt besichtigt werden. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 04.05.2016

Morger Partner Architekten aus Basel haben den Wettbewerb für den Umbau der Alten Akademie in Münchens Altstadt gewonnen, vor Christ & Gantenbein und Caruso St. John. Manuel Pestalozzi


Page 18 of 21 Pages