«Holz Pixel» hat gepunktet

Manuel Pestalozzi
8. November 2016
Bilder: Andrea Grasser

Es war einmal ein Douglasiensetzling. Vor rund 120 Jahren in den Wäldern der Burgergemeinde Biel gepflanzt, wuchs er heran zu einem stattlichen Baum von rund 30 Metern Höhe und einem Durchmesser von 80 Zentimetern. Im neuen Jahrtausend kam er unters Beil und wurde umgelegt. Sein weiteres Schicksal und den Weg zum Prominenten-Status bestimmte die BFH.
 
An der Fachhochschul in Biel wurde entschieden, das Gewächs in eine Holz-Skulptur zu verwandeln, die man als Versinnbildlichung des Fachbereichs Holz der Berner Fachhochschule BFH in Biel präsentieren kann: Der Baumstamm fächert sich nun zu einem Ende hin auf und symbolisiert so die Institution mit ihren vielfältigen Lehr- und Weiterbildungsangeboten, den breiten Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten und der nationalen und internationalen Ausstrahlung als Schweizer Holz-Kompetenzzentrum. Verantwortlich für die Konzeption und Realisierung des «Holz Pixel» waren Andrea Grasser, Charles O. Job, Christian Möri, Martin Otti und Bruno Salzmann.
 
Kunst zeigt Können: Der Douglasienstamm wurde auf 6,8 Meter zugeschnitten. In weiteren etappierten Arbeitsschritten folgte die «Verpixelung». Die Verarbeitung von Douglasienholz ist vergleichsweise aufwendig. Sie bedingt scharfes Werkzeug, da es sonst zu Faserausrissen kommen kann. Die Experten der BFH entschieden sich dennoch für diese Holzart, weil sie verglichen mit anderen Nadelhölzern relativ hart und mittelschwer ist. Zudem verfügt die Douglasie über gute Festigkeitswerte. Sie ist ein hoch wachsender Baum und weist optisch eine nuancenreiche, rötlichgelbe Färbung auf. Douglasie ist ein qualitativ hochwertiges Holz mit einer grossen Dauerhaftigkeit.
 
Die Skulptur war bereits an der Swissbau 2016 zu sehen. Sergio Cavero, Kurator des Designers’ Saturday sah sie dort und war von ihr so begeistert, dass er die BFH einlud, das Objekt in Langenthal zu zeigen. Dort schwebte sie dann über den Köpfen der Samstagsgängerinnen und –gänger. Nun ist sie preisgekrönt an ihren Entstehungsort zurückgekehrt. Ab Mittwoch, 9. November, kann sie dort , an der Solothurnstrasse 102, 2504 Biel, besichtigt werden.


D’S Awards
Eine fünfköpfige Fachjury hat am Samstag die besten Präsentationen mit den D’S Awards Gold, Silber und Bronze ausgezeichnet. Neu wurden die vier Ausstellerkategorien XL, L, M und die Cartes Blanches einzeln juriert, so gab es  insgesamt 12 Preise. 

Schaukeln bei Dietiker wurde mit Gold augezeichnet. Bild: jk

  • Kategorie XL Gold: Dietiker | Design: SDF Design Studio: Benjamin Moser, Debora Biffi | Jurystatement: Mit einer einfachen Idee konnte Dietiker eine effektvolle Inszenierung seiner Produkte erzielen. Die Besucher konnten sich in der Installation ihrem kindlichen Ich hingeben, lachen, schaukeln und Spass haben. Dietiker hat es geschafft, den ganzen Raum in seiner Höhe und Breite und sogar akustisch einzunehmen.
 
  • Kategorie L Gold: Moving Walls | Design: Jörg Boner | Jurystatement: Das Produkt ist die Szenografie, die Szenografie ist das Produkt. Moving Walls hat einen effektvollen Raum kreiert, der das Produkt sofort verständlich gemacht hat.
 
  • Kategorie M Gold: Talsee | Design: atelier oï | Jurystatement: Die effektvolle Arbeit mit der Unendlichkeit hat Talsee gekonnt mit seinen Spiegelschränken kreiert. Das Öffnen und Schliessen derselben generierte einen spielerischen Zusatzeffekt. Das Licht der Spiegelschränke wurde zu einem wirkungsvollen Rahmen und die aus Spiegelfolie kreierte Einhausung grenzte die Inszenierung von der Aussenwelt ab.
 
  • Cartes Blanches Gold: ECAL Lausanne | Design: Projects by ECAL 2nd year Bachelor Industrial Design students, under the guidance of designer Adrien Rovero. | Jurystatement: Die sehr grosse und detailreiche Präsentation der ECAL hat gezeigt, mit welcher Leidenschaft die Studenten an das Projekt herangegangen sind. Auf witzige Weise haben die Studenten die vielseitigen Möglichkeiten der Verwendung des Materials Filz aufgezeigt.

Alle Bilder und die Auszeichnungen in Silber und Bronze der vier Kategorien sind auf designerssaturday.ch zu finden.

Andere Artikel in dieser Kategorie