Riverside Zuchwil

Manuel Pestalozzi
22. September 2015
Modell des Areals mit der Aare im Vordergrund. Bild: riversidezuchwil.ch

Einst produzierte man hier Waffen und Munition, anschliessend übernahm der Sulzerkonzern den Industriekomplex für die Herstellung von Textilmaschinen. Später wurde aus dem Areal mit der dominanten, ausgedehnten Produktionshalle der Riverside Business Park. Die Swiss Prime Site hat ihn 2012 erworben und will das Grundstück von 170'345 m2 entwickeln. Riverside liegt in der Gemeinde Zuchwil, im Siedlungsgebiet von Solothurn und ist verkehrstechnisch gut erschlossen.
 
Hinter dem Studienauftrag steht die Absicht von Swiss Prime Site, das Areal Riverside Zuchwil im Zusammenspiel von Arbeiten, Wohnen, Freizeit und Erholung zu einem neuen Quartier für vielfältige und zeitgemässe Lebensformen zu entwickeln. Beteiligt waren Graf Jenni Stampfli Architekten AG, Solothurn, zusammen mit AGPS Architecture, Zürich/Los Angeles, Harry Gugger Studio, Basel, KCAP, Zürich/Rotterdam/Schanghai und Naomi Hajnos, Zürich.
 
Gemäss einem Bericht der Solothurner Zeitung favorisierte das Beurteilungsgremium die Studie von KCAP um ETH-Professor Kees Christiaanse. Diese habe sich eingehend mit regionalen Bezügen beschäftigt und etwa Möglichkeiten einer logischen Weiterführung der Grünräume, Lebenswege und Verkehrswege ins Areal aufgezeigt und definiert. Die bebaubaren Flächen werden mit verschiedenen Bauten flexibel bespielt, dies bietet die Möglichkeit, auf künftige, noch unbekannte Anforderungen zu reagieren. Das vom Beurteilungsgremium einstimmig empfohlene städtebauliche Konzept dient – unter Einbezug weiterer Lösungsansätze – als Basis für einen Masterplan. Im Planungsperimeter war auch das Widi-Areal, das weiter flussabwärts an Riverside angrenzt und der Gemeinde gehört.
 

Andere Artikel in dieser Kategorie