Wo bleibt der Mensch?

Jenny Keller
13. Februar 2014
Grafik via wikimedia.org

Heinz Brand, Nationalrat und Präsident der SVP Graubünden, erklärte gestern gemäss Tages-Anzeiger, dass eine konkrete Massnahme der angenommenen Initiative nun bedeuten könnte, dass zwischen Nieder- und Hochqualifizierten Arbeitskräften aus der EU unterschieden werden sollte. Diejenigen mit der höheren Bildung sollten laut Brand ihre Familie nachkommen lassen können, die anderen – beispielsweise Serviceangestellte oder Saisonniers auf dem Bau – sollten dies künftig nicht mehr tun dürfen. Ein Vorschlag, der einem üblen Zweiklassensystem gleichkommt, in dem wir die Häuser, die wir entwerfen, von Arbeitskräften bauen lassen, die nicht zu unserer Gesellschaft gehören sollen. Bei allen wirtschaftlichen und administrativen Problemen, die das Ja vom letzten Sonntag mitbringt, ist das schockierendste, dass unablässig von Arbeitskräften die Rede ist, und dabei Menschen gemeint sind.

Verwandte Artikel

Vorgestelltes Projekt

SSA Architekten AG BSA SIA

Umnutzung altes Kino in Riehen

Andere Artikel in dieser Kategorie