Wohneigentum in ehemaliger Garage

Jenny Keller
30. Januar 2014
Aussenvisualisierung des Projekts. Bild: pd

In Zürich West stehen die (überteuerten) Neubauwohnungen leer, wie die NZZ letzte Woche berichtet hat. Auf der anderen Seite der Bahngleise an der Badenerstrasse beim Letzigrund Stadion plant re capital AG nichtsdestotrotz, die ehemalige Citroën-Garage Schlotterbeck nach Plänen von Giuliani Hönger Architekten in ebenfalls nicht billiges Wohneigentum zu transformieren. 108 Eigentumswohnungen sollen in und über der denkmalgeschützten ehemaligen Garage entstehen. Wahrscheinlich ist, dass diese Wohnungen ein besseres Schicksal erfahren werden als diejenigen in Zürich West, denn sie befinden sich nicht in austauschbaren, gesichtslosen Neubautürmen, sondern sind mit dem Ort gleichsam verbunden; die Citroën-Garage der Firma Schlotterbeck stammt von den Basler Architekten Hans Rudolf Suter und Peter Suter wurde 1951 erbaut und steht unter Denkmalschutz. Auch bei den Grundrissen haben sich die Architekten etwas einfallen lassen, wie man anhand der Pläne beurteilen kann. Es handelt sich um ein variantenreiches Angebot. Mehr erfährt man bestimmt an den Tagen der offenen Tür. Dort sind auch Bankexperten zugegen, die einen beraten. Das nötige Eigenkapital muss man indes immer noch selber mitbringen.

Innenraumvisualisierung. Bild: pd

Bezeichnenderweise sind sowohl die grössten (5.5 Zimmer) und teuersten (1.8 Millionen Franken) Wohnungen schon weg, respektive reserviert, als auch die kleinsten Einheiten (1. 5 Zimmer für 450'000 Franken).

Verwandte Artikel

Vorgestelltes Projekt

SSA Architekten AG BSA SIA

Umnutzung altes Kino in Riehen

Andere Artikel in dieser Kategorie