Magazin

Gefunden
13.06.19

Während der Art Basel wurden die Schweizer Kunstpreise verliehen. Unter den Preisträger*innen befindet sich das Zürcher Büro EMI Architekten. In den Bereichen Architektur und Kritik/Edition/Ausstellung gab es dabei eine wichtige Neuerung: Ein für die Kunstpreise entwickeltes Projekt konnte... Susanna Koeberle


Hintergrund
13.06.19

Heike Biechteler und Johannes Käferstein haben das Buch «Architekturpädagogiken: Ein Glossar» herausgegeben. Die lesenswerte Publikation bietet kurze Aufsätze zu Begriffen rund um die Architekturausbildung. Die Debatte um die Zukunft der Lehre in der Schweiz soll so angetrieben werden.  Elias Baumgarten


Gefunden
06.06.19

Im Laufe der Jahrhunderte erlebte die Mittelmeerinsel Sizilien zahlreiche heftige Erdbeben. Das letzte grössere liegt gute 50 Jahre zurück. Anstatt ihre Dörfer wieder aufzubauen, errichteten die betroffenen Menschen jedoch vielfach auf unbebautem Land ein neues Zuhause.  Inge Beckel


Hintergrund
06.06.19

An der 6. Skulpturen-Biennale Weiertal können Besucher*innen Arbeiten von 25 Künstler*innen in einem idyllischen Setting erleben. Die Kunstwerke machen aber zugleich auch den Verlust von Utopien sichtbar. Susanna Koeberle


Meldungen
04.06.19

«Farben» stehen im Zentrum der Europäischen Tage des Denkmals 2019 in der Schweiz. Am 14. und 15. September 2019 wird es an über 400 Orten in unserem Land bunt zu und hergehen. Manuel Pestalozzi


Meldungen
04.06.19

Der von Berlin aus wirkende Architekt Max Dudler hielt in seinem Heimatkanton St. Gallen einen Vortrag und löste hernach mit einem Interview einen medialen Sturm im Wasserglas aus. Alles sei nur ein Missverständnis gewesen, ruderte er später zurück. Manuel Pestalozzi


Meldungen
03.06.19

Eigentlich sind die Fassadenmodelle für einen ganz anderen Standort vorgesehen, den Baloise-Park beim Bahnhof Basel SBB nämlich: Aktuell kann man sich im Birsfelder Hafen ein Bild davon machen, wie es in dem neuen Quartier dereinst aussehen wird. Manuel Pestalozzi


Hintergrund
30.05.19

Mit der Bibliothek Oodi und dem Kunstmuseum Amos Rex hat Helsinki vor kurzem zwei vielbeachtete neue Bauwerke erhalten. Doch auch in anderen Bereichen herrscht eine überaus rege Planungs- und Bautätigkeit, deren Einfluss über die Stadt hinaus reicht. Wir blicken daher weit über die Schweizer... Juho Nyberg


Meldungen
28.05.19

Der Bund möchte den ehemaligen Sitz von Meteo Schweiz in Zürich verkaufen. Die Liegenschaft soll die Kasse klingeln lassen: Rund 18,5 Millionen Franken erhofft man sich. Politiker*innen von SP, der Alternativen Liste (AL) und der parlamentarischen Gruppe EVP haben ihrem Protest mit einer... Elias Baumgarten


Meldungen
27.05.19

In den vergangenen drei Jahren wurden die wunderbaren Fresken Antonio Augusto Giacomettis in der Eingangshalle des Amtshauses I der Zürcher Stadtpolizei restauriert. Nun strahlt das Kunstwerk mehr denn je und kann wieder besichtigt werden. Elias Baumgarten


Meldungen
27.05.19

Jacques Herzog und Pierre de Meuron können sich mit ihrem Team über einen grossen Auftrag aus den Vereinigten Staaten freuen: Sie dürfen den Neubau des Brooks Museum of Art in Memphis im Bundesstaat Tennessee gestalten. Für das Projekt stehen ihnen... Elias Baumgarten


Hintergrund
23.05.19

Die Raumakustik gehört nicht zu den Hauptthemen der Architekturtheorie und -lehre. Lücken im akustischen Bewusstsein der Architekt*innen hilft nun ein spannendes Geschichtsbuch zu schliessen: «Das akustische Argument» von Sabine von Fischer. Manuel Pestalozzi


Bau der Woche
22.05.19

Chasper Schmidlin und Lukas Voellmy haben das Muzeum Susch im Engadin gestaltet. Sie bauten ein Ensemble aus mehreren historischen Bauten in dem Dorf unweit von Zernez um. Die beiden Architekten stellen sich... Chasper Schmidlin mit Lukas Voellmy

weiterlesen

Meldungen
21.05.19

Statt auf immer mehr Haustechnik hinter gläsernen Fassaden zu setzen, haben sich Baumschlager Eberle beim Entwurf eines Bürobaus, der in Schlieren gebaut werden soll, auf traditionelle – und sehr vernünftige – Ansätze besonnen. Juho Nyberg


Meldungen
21.05.19

Im Streit um die angeblichen Baumängel am Dach des Stadions Letzigrund hat die Generalunternehmerin auch in zweiter Instanz verloren. Juho Nyberg


Meldungen
20.05.19

Die Wohnungsnot in Bern wird zukünftig auch mit stärkerer Beteiligung der Stadt selbst bekämpft: Die Stimmberechtigten haben am vergangenen Sonntag einen Rahmenkredit gutgeheissen. Nun können über die kommenden vier Jahre 60 Millionen Franken in den Wohnungsbau gepumpt werden. Juho Nyberg


Meldungen
20.05.19

Die Stimmberechtigten im Kanton Basel-Stadt haben das als Erweiterung des Zolli geplante Ozeanium vergangenen Sonntag an der Urne bachab geschickt. Juho Nyberg


Meldungen
17.05.19

Der berühmte chinesisch-amerikanische Architekt ist im Alter von 102 Jahren gestorben. Juho Nyberg


Bau der Woche
16.05.19

Lanzrein+Partner Architekten haben kürzlich im Thuner Seefeld-Quartier ein Primarschulhaus fertiggestellt. Bruno Stettler und Daniel C. Suter stellen sich unseren Fragen. Lanzrein+Partner Architekten

weiterlesen

Hintergrund
16.05.19

Im April dieses Jahres schien noch gewiss: Das geplante Stadion und zwei Wohnhochhäuser auf dem Zürcher Hardturm-Areal werden gebaut. Die Gegner*innen schienen klein beigegeben zu haben. Doch nun da im Stadtparlament die Debatte um den Gestaltungsplan ansteht, bringen einige eine zweite... Elias Baumgarten


Meldungen
15.05.19

Die 4. Istanbul Design Biennale macht im französischen Arles Halt. Unter dem Titel «A School of Schools: Design as Learning» zeigt Luma Arles nun auch Arbeiten von über 90 Design- und Kunstschaffenden.  Susanna Koeberle


Meldungen
14.05.19

Eine Ausstellung in der Fondation Vincent van Gogh Arles zeigt Bilder des georgischen Künstlers Niko Pirosmani im Dialog mit zeitgenössischer Kunst und einigen Werken des weltberühmten Malers.  Susanna Koeberle


Gefunden
09.05.19

«Die Bauindustrie ist eine der am wenigsten digitalisierten Branchen überhaupt», weiss Matthias Standfest. Doch das werde sich ändern, ist er sicher. Ein grosser Umbruch stehe bevor. In Zürich hat er 2017 die Firma Archilyse gegründet. Ihre Software soll «Architekturqualität» mess- und... Elias Baumgarten


Hintergrund
09.05.19

Bei meinen Recherchen zu Art déco stiess ich auf die Messe «Pressa», die 1928 in Köln stattfand. Im Internet stolperte ich über das antiquarische Buch «Pressa – Kulturschau am Rhein» (PKSAR) und kaufte es mir. Mit diesem wunderbaren Fundstück kann man die bemerkenswerte Schau Revue passieren... Manuel Pestalozzi


Meldungen
08.05.19

Angesichts der aktuellen politischen Debatte scheinen Verdichtung und das Bauen ausserhalb der Bauzonen Gegenpole. Doch was, wenn der vorhandene Wohnraum eines Bauernhauses zu klein ist und dieses darum ausgebaut werden soll? Landwirt Erwin Theilkäs aus Därstetten im Simmental wurde sein... Juho Nyberg


Meldungen
06.05.19

Der Schweizergarde im Vatikan mangelt es an Nachwuchs. Eine neue Unterkunft nach dem Entwurf der Schweizer Architekten Durisch+Nolli soll zumindest für attraktivere Wohnverhältnisse sorgen. Juho Nyberg


Meldungen
03.05.19

Über 80 Gebäude in und um Basel können am 18. und 19. Mai 2019 besichtigt werden. Historische und geschützte Bauten sind natürlich darunter, aber auch Wohn-, Büro- und Privathäuser. Die Führungen übernehmen Architekt*innen, Denkmalpfleger*innen und andere Expert*innen. Elias Baumgarten


Hintergrund
02.05.19

Christ & Gantenbein haben ein Bürogebäude für den Campus des Unternehmens Roche im bundesdeutschen Grenzach-Wyhlen nahe Basel entworfen. Es wirkt auf den Visualisierungen leicht und elegant. Zudem werden Erinnerungen an die 1960er- und 1970er-Jahre geweckt. Feierlich wurde letzten Dienstag... Elias Baumgarten


Meldungen
01.05.19

Die Bespielung von Basler Hinterhöfen ist eine Konstante im Werk von Herzog & de Meuron. Bald wird in einem weiteren ein Ersatzneubau aus der Feder des Büros errichtet. Bauherrin ist die Christoph Merian Stiftung (CMS). Manuel Pestalozzi


Meldungen
30.04.19

Auf dem Berner Vierer- und Mittelfeld soll Wohn- und Lebensraum für rund 3'000 Menschen geschaffen werden. Für den zugehörigen Vorpark sind bereits die Testnutzungen bekannt. Manuel Pestalozzi


Meldungen
29.04.19

Am 19. Mai 2019 wird in Zürich über den Neubau einer Schulanlage im Freilager abgestimmt. Doch bereits heute gilt sie einigen – so etwa den Grünen – als zu klein. Auch glauben die Kritiker*innen, dass sich das Gebäude nötigenfalls nicht erweitern liesse. Manuel Pestalozzi


Meldungen
29.04.19

Eine Ausstellung von Daniel Robert Hunziker lockt bis zum 19. Mai 2019 in die Kunsthalle Arbon. Man darf sich auf eine anregende promenade architecutrale freuen.  Manuel Pestalozzi


Meldungen
27.04.19

Pünktlich zum «Tag der Erde», dem 22. April, hat die Stadt New York den «Climate Mobilization Act» verabschiedet, auch bekannt als «Green New Deal». Demnach ist geplant, dass Gebäude mit Glasfassaden künftig nur noch unter strengen Auflagen gebaut werden dürfen. Ausserdem müssen an 50'000... John Hill


Meldungen
26.04.19

Auf der von Gleisen umschlossenen Miba-Industriebrache würde eine Siedlung im Park entstehen, wurde einst versprochen. Mittlerweile sind wesentliche Teile der Überbauung «CityGate» in Basel realisiert. Und für zwei weitere Bauten liegen neue Visualisierungen vor. Konsterniert stellen manche... Manuel Pestalozzi


Gefunden
25.04.19

Wie treu sind sich Architekt*innen eigentlich selbst? Inwieweit handeln sie gemäss ihren Überzeugungen? Jakob Dunkl, Gerd Erhartt und Peter Sapp vom Wiener Büro querkraft behaupten von sich, Rückgrat zu besitzen und sich nicht verbiegen zu lassen. Das kann nun überprüft werden: Franziska Leeb... Elias Baumgarten


Meldungen
24.04.19

Im deutschen Tübingen am Neckar sind zwei Häuser der Baugruppe Wolle+ im Entstehen. Gestaltet haben sie die Büros Yonder Architektur und Design und SOMAA sowie der Architekt Simon Maier. Noch in 2019 soll die Anlage fertig werden. Die Mieterschaft wird bunt sein: Menschen aus unterschiedlichen... Elias Baumgarten


Seite 20 of 55 Seiten