Magazine

Meldungen
on 10/11/19

Die Helvetia Versicherungen planen eine Erneuerung und Erweiterung ihres Hauptsitzes an der St. Alban-Anlage in Basel. Mit der Gestaltung wurden Herzog & de Meuron beauftragt. In wenigen Tagen beginnen die Bauarbeiten. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 10/11/19

Was ist Baukultur? Um das zu beurteilen bedarf es klarer Richtlinien und einer Deutungshoheit. Darum ist aktuell die Stiftung Baukultur Schweiz in Gründung. Der strategische Kick-Off findet Anfang 2020 statt. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 10/10/19

Über drei Jahre wurde der Westflügel des Landesmuseums Zürich vom Büro Christ & Gantenbein sorgsam saniert. Der Zustand von 1898 ist grösstenteils wiederhergestellt. Die Mühen haben sich gelohnt. Wir zeigen Impression von den Bauarbeiten und aus den fertigen Räumen. Elias Baumgarten


Meldungen
on 10/9/19

Das Büro Mikhail Riches und die Architektin Cathy Hawley erhalten in diesem Jahr den Stirling Prize. Das Royal Institute of Architecture (RIBA) ehrt die Architekt*innen für die Wohnanlage «Goldsmith Street» im ostenglischen Norwich. John Hill, Elias Baumgarten


Meldungen
on 10/9/19

Arno Brandlhuber, Olaf Grawert, Nikolaus Hirsch und Christopher Roth werden als Team 2038 den deutschen Beitrag zur 17. Architekturbiennale von Venedig verantworten. Das Bundesministerium des Inneren, für Bauen und Heimat (BMI) gab dies am 8. Oktober 2019 bekannt. Details zum Konzept sollen... Elias Baumgarten


Meldungen
on 10/7/19

Yvonne Farrell und Shelley McNamara, die beiden Gründerinnen des Büros Grafton Architects, erhalten die Royal Gold Medal des Royal Institute of British Architects (RIBA) – die höchste Auszeichnung für Architekt*innen im Vereinigten Königreich. Anfang des kommenden Jahres wird die Queen ihnen... Elias Baumgarten


Meldungen
on 10/7/19

Das Büro Bearth & Deplazes aus Chur hat einen neuen Unterhaltungsstützpunkt für das Tiefbauamt des Kantons Graubünden am Berninapass gestaltet. Nach 16 Monaten Bauzeit ist die Anlage inzwischen fertig.... Elias Baumgarten


Meldungen
on 10/4/19

Nach einem Vierteljahrhundert Lehre und Forschung an der ETH Zürich gab Marc Angélil Anfang Oktober 2019 in einem zum Bersten gefüllten Audi Max seine Abschiedsvorlesung. Inge Beckel


Meldungen
on 10/4/19

Alle Fans guter und schön gestalteter Bücher aufgepasst: Gemeinsam haben das Deutsche Architekturmuseum (DAM) und die Frankfurter Buchmesse den «DAM Architectural Book Award 2019» verliehen. Wir zeigen die zehn prämierten Bücher. Elias Baumgarten


Meldungen
on 10/2/19

Schottergärten sind grausam, findet Ulf Soltau. Doch gerade in Deutschland sind sie beliebt und auf dem Vormarsch. Auch in der Schweiz ist der Trend zu spüren. Der Biologe dokumentiert die schaurigsten Beispiele. Nun gibt es einen Teil seiner wunderbaren «So-Nicht!»-Sammlung in Buchform. Wir... Katinka Corts, Elias Baumgarten


Meldungen
on 10/1/19

Kaum ein Monat vergeht, ohne dass die Stiftung Ferien im Baudenkmal eine Erweiterung ihres Angebots verkünden kann. Auch der jüngste Zuwachs hat eine spannende Bau- und Nutzungsgeschichte vorzuweisen – von der schönen Lage ganz zu schweigen. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 10/1/19

Am 27. September 2019 fand die Grundsteinlegung für die Überbauung «KIM inno-living» im aufstrebenden Winterthurer Quartier Neuhegi statt. Entstehen werden 200 Wohnungen und rund 17'000 Quadratmeter vermietbare Fläche. Im Erdgeschoss wird es zudem auf rund 900 publikumsorientierte Nutzungen... Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 9/27/19

Verdichtung ist auch ausserhalb der Städte das Gebot der Stunde. In Biberist findet sie im Dorfzentrum statt. Vor wenigen Tagen wurde der Grundstein gelegt für eine neue Überbauung mit 102 Wohnungen, Verkaufs- und Gewerbeflächen. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 9/25/19

Noch bis 13. Oktober 2019 können Interessierte in der Galerie Tenne in Schwamendingen Arbeiten der Fotografin Ruth Erdt und des Künstlers Cristian Andersen sehen. Diese sind Teil des Projekts «Lokaltermin Schwamendingen: Kunst beobachtet». Susanna Koeberle


Meldungen
on 9/24/19

Der Zürcher Designer Frédéric Dedelley entwarf für den traditionsreichen Schweizer Möbelhersteller horgenglarus einen Sessel, der mit seiner kompakten Grösse und seiner unaufgeregten Anmut schon jetzt das Zeug zum Klassiker hat. Susanna Koeberle


Meldungen
on 9/23/19

Die Galerie Okro in Chur feierte Mitte September 2019 die Eröffnung eines neuen Ausstellungsraums. Das weitläufige Lokal unweit vom Bahnhof ist ein hybrider Raum – eine ungewöhnliche Plattform, die zeitgenössisches Handwerk und Design fördert.  Susanna Koeberle


Meldungen
on 9/18/19

Luigi Colanis «Biodesign» polarisierte. Für die einen war er seiner Zeit meilenweit voraus, anderen schienen seine Entwürfe eher ungeheuer und über Gebühr wild. Im Alter von 91 Jahren ist der Gestalter in Karlsruhe nach schwerer Krankheit verstorben. Elias Baumgarten


Meldungen
on 9/16/19

Christian Aubry und Lucrezia Zanetti haben mineralische Hausputze mit Farbpigmenten aus regionalem Gestein eingefärbt. Anlässlich der Tage des Denkmals zeigten sie ihre Arbeit in Ilanz. Inge Beckel


Meldungen
on 9/13/19

Vieles, das gemeinhin als typisch schweizerisch verstanden wird – Käse, Schokolade und Sackmesser zum Beispiel – ist weltweit verbreitet und beliebt. Aber traditionelle Schweizer Architektur? Eine Ausstellung in Glarus geht dem Architekturexport nach. Juho Nyberg


Meldungen
on 9/11/19

In Lausanne wird demnächst das erste Moxy in der Schweiz eröffnet. Unter diesem Namen will die Hotelkette Marriott die Millennials für sich gewinnen und Airbnb Konkurrenz machen. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 9/10/19

Auf der Uecht gilt es nun ernst: Am 9. September 2019 fand in Niedermuhlern im Kanton Bern der Spatenstich für das Swiss Space Sustainability Observatory (S3O) statt. Der Entwurf für das Bauwerk stammt von Mario Botta. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 9/10/19

Im Wörthersee Stadion im österreichischen Klagenfurt steht derzeit ein Wald aus 300 Bäumen. Für die Kunstaktion verantwortlich zeichnen der Schweizer Klaus Littmann und das Büro Enea Landscape... John Hill, Elias Baumgarten


Meldungen
on 9/10/19

Die Gesellschaft für Schweizerische Kunstgeschichte (GSK) startet durch: Mit dem Projekt «KdS-online» macht sie all ihre Inhalte in einer digitalen Datenbank kostenlos und für alle zugänglich. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 9/9/19

«Was ich immer schon mal sagen wollte» – unter diesem Motto veranstaltet die Zürcher Sektion des Schweizerischen Ingenieur- und Architektenvereins (SIA) am nächsten Donnerstag, dem 12. September 2019, um 19 Uhr einen Kurzvortragsabend. Dreizehn Architekt*innen werden neun knackige Referate... Elias Baumgarten


Meldungen
on 9/6/19

Bisweilen ist der Architekturdiskurs elitär. Doch daran rüttelt der Verein Open House Zürich erfolgreich und öffnet ihn für alle: Am 28. und 29. September dieses Jahres macht er erneut über 100 Bauten in der Limmatstadt frei zugänglich. Laien,... Elias Baumgarten


Meldungen
on 8/28/19

Deutschland hat einen seiner herausragendsten Architekten der Gegenwart verloren: Andreas Meck ist im Alter von nur 59 Jahren verstorben. Er befand sich auf dem Höhepunkt seines architektonischen Schaffens. Besonders schwer trifft sein Tod wohl die Münchner Architekturszene: In der bayerischen... Ulf Meyer


Meldungen
on 8/28/19

Mit einer kürzlich unterzeichneten Planungsvereinbarung wird für die Metalli im Zentrum der Stadt Zug das gemeinsame Vorgehen zwischen der Zug Estates und der Stadtbehörde verbindlich geregelt. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 8/27/19

Manchmal dient ein spektakuläres Architekturprojekt primär dazu, auf die Urheber*innen und ein besonderes Bedürfnis an einem spezifischen Ort aufmerksam zu machen. Das scheint auch beim Entwurf «Tausendfüsser» für Stans der Fall zu sein – zumindest vorerst. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 8/26/19

Die Stiftung Ferien im Baudenkmal bietet ein Mönchshäuschen in der Kartause Ittingen im Kanton Thurgau als Rückzugs- und Erholungsort an. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 8/12/19

Die Nova Fundaziun Origen möchte das historische Ensemble um das Post Hotel Löwe sowie die Weisse Villa in Mulegns erhalten. Zudem soll dem kleinen Dorf an der Julierpassstrasse neues Leben eingehaucht werden. Und die... Elias Baumgarten


Meldungen
on 7/31/19

Kunst am Bau als echte Architektur – das bietet das «Bienenalphabet» von Sabian Baumann vor dem Stadtarchiv Luzern in Littau. Doch nicht allen gefällt das. Manchen wirkt das Objekt zu gebastelt und improvisiert.  Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 7/29/19

Die Zürcher Vorortgemeinde Wallisellen befindet sich im Wandel. Nicht nur zwischen Richti-Areal und Glattzentrum wird eifrig gebaut, sondern auch jenseits der Bahnanlagen – zum Beispiel auf der Parzelle der Raiffeisenbank, wo ein Ersatzneubau entsteht. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 7/19/19

Londons Bürgermeister Sadiq Khan hat Sir Norman Fosters zweifelhaftes Projekt «Tulip» mit seinem Veto gestoppt. Die Reaktionen fallen gemischt aus und schwanken zwischen Lob und Kritik. Juho Nyberg


Meldungen
on 7/17/19

Wie werden wir künftig zusammenleben? Diese Frage wird das Metathema der 17. Architekturbiennale von Venedig im nächsten Jahr sein. Das verkündeten Kurator Hashim Sarkis und Präsident Paolo Baratta am gestrigen 16. Juli 2019. Elias Baumgarten


Meldungen
on 7/15/19

Im niederländischen Utrecht wurden die Dächer von 316 Wartehäuschen begrünt. Zugutekommen soll dies vor allem Bienen und Hummeln. Die Massnahme ist Teil eines grösseren Pakets der Stadt für den Umweltschutz. Elias Baumgarten


Meldungen
on 7/11/19

Nach den Herbstferien rollen in der Basler Zolli die Bagger an. Das 92-jährige Vogelhaus wird umgebaut und saniert sowie um einen Neubau ergänzt. Die Kosten belaufen sich auf 20 Millionen Franken. Die Fertigstellung ist für 2022 anvisiert. Elias Baumgarten


Page 16 of 47 Pages