Magazine

Meldungen
8/11/19

Am 31. Oktober 2019 blickte die Baugenossenschaft mehr als wohnen auf das vergangene Forschungsjahr zurück. Heuer stand dabei die mehrjährige Studie «Wohnen, Leben, Arbeiten im Hunziker Areal in Zürich» im Fokus. Sind die sozialen Experimente der Bauherrschaft geglückt? Wie lebt es sich in der... Manuel Pestalozzi


Meldungen
15/10/19

Genfs Nordwesten ist im Umbruch. Das Quartier l’Etang in der Gemeinde Vernier ist Teil des «Grand projet Vernier Meyrin Aéroport». Entstehen soll ein 2000-Watt-Areal mit Lean Construction. Manuel Pestalozzi


Meldungen
29/7/19

Die Zürcher Vorortgemeinde Wallisellen befindet sich im Wandel. Nicht nur zwischen Richti-Areal und Glattzentrum wird eifrig gebaut, sondern auch jenseits der Bahnanlagen – zum Beispiel auf der Parzelle der Raiffeisenbank, wo ein Ersatzneubau entsteht. Manuel Pestalozzi


Meldungen
4/6/19

Der von Berlin aus wirkende Architekt Max Dudler hielt in seinem Heimatkanton St. Gallen einen Vortrag und löste hernach mit einem Interview einen medialen Sturm im Wasserglas aus. Alles sei nur ein Missverständnis gewesen, ruderte er später zurück. Manuel Pestalozzi


Meldungen
29/5/19

Der Kanton Basel-Stadt verzichtet auf den Kauf des Klybeck-Areals. Stattdessen kommt eine extra gegründete Investorengruppe zum Zug. Die besten Teile hat sie bereits erworben. Linke Politiker*innen sind wütend. Sie sehen eine historische Chance vertan und haben die Regierung aufgefordert, sich... Elias Baumgarten


Meldungen
29/4/19

Eine Ausstellung von Daniel Robert Hunziker lockt bis zum 19. Mai 2019 in die Kunsthalle Arbon. Man darf sich auf eine anregende promenade architecutrale freuen.  Manuel Pestalozzi


Meldungen
9/4/19

Die Siedlung Brunaupark in Zürich-Wiedikon soll abgebrochen werden. Bis ins Jahr 2026 sollen 500 neue Wohnungen entstehen. 240 Mieter*innen wurde gekündigt. Links-grüne Politiker*innen sind erbost. Walter Angst, der für den örtlichen Mieterverband arbeitet und für die AL im Zürcher Gemeinderat... Elias Baumgarten


Meldungen
3/4/19

Der jahrelange Stadion-Tango um die Hardturmbrache im Westen der Stadt Zürich ist um ein Schrittchen reicher: Der Volksabstimmung vom 25. November 2018 ist Rechtskraft erwachsen! Manuel Pestalozzi


Meldungen
20/3/19

Im Zürcher Gemeinderat wird um die Bebauung des Neugasse-Areals gestritten. Die Politiker*innen sind uneins über den Anteil gemeinnütziger Wohnungen. Elias Baumgarten


Meldungen
25/2/19

Auf dem Areal der einstigen Stickereifabrik Feldmühle entsteht ein lebendiges, innerstädtisches Quartier mit gemischten Nutzungen für Wohnen und Gewerbe. Baumberger & Stegmeier Architekten gewannen den Wettbewerb. Manuel Pestalozzi


Meldungen
19/2/19

Auf dem Areal der SRF-Studios in Basel können 48 Wohnungen gebaut werden. Der Grosse Rat hat den Weg dafür freigemacht. Elias Baumgarten


Meldungen
11/2/19

Die geplante Kombination aus Wohnsiedlung und Alterszentrum, die auf dem Areal Eichrain entstehen soll, wurde vom Zürcher Stimmvolk gutgeheissen.  Elias Baumgarten


Meldungen
30/11/18

Wenn man hoch in Holz baut, ist das schon eine Pioniertat. Wenn noch ein Lean-Modell für schlanke Bauprozesse hinzukommt, wird es definitiv preiswürdig. Diese Binsenwahrheit bestätigt das Projekt HSLU-Campus Suurstoffi. Manuel Pestalozzi


Meldungen
23/10/18

In Ebikon bei Luzern findet zwischen Bahnlinie und Hauptstrasse ein interessanter Urbanisierungsschub statt. Burckhardt+Partner AG entwickeln das historische Schindler-Areal weiter. Manuel Pestalozzi


Meldungen
8/10/18

Viele SBB-Brachen bergen Potential für Verdichtung und Wohnungsbau. Doch wer soll darauf bauen und zu welchem Preis? In Zürich wird aktuell eine Debatte um das Areal Neugass geführt. Juho Nyberg


Meldungen
28/9/18

Die Toggenburger Bergstation von Herzog & de Meuron erhielt die Gold-Auszeichnung beim Prix Lignum für die besten Schweizer Leistungen mit Holz. 15 rangierte Projekte aus fünf Grossregionen standen zur Wahl. Manuel Pestalozzi


Meldungen
21/8/18

Am Samstag, 25. August können Interessierte dem Giessen einer Glocke beiwohnen. Ein Kunstprojekt von Baltensperger + Siepert im Rahmen von «Neuer Norden Zürich». Susanna Koeberle


Meldungen
31/7/18

Nun sind sie versetzt, die fabulösen Leichtbetonteile, welche die Unit «DFAB House» der Versuchsinstallation NEST auf dem Areal der Empa in Dübendorf krönen und den Smart Slab ergeben. Gegossen wurden sie mit Schalungen aus dem 3D-Printer. Manuel Pestalozzi


Meldungen
25/7/18

Nach dem gerichtlich erwirkten Ende des Projektes «Ringling» im Zürcher Grünwald-Areal klemmt auch der Neustart. Juho Nyberg


Meldungen
4/6/18

Am kommenden Wochenende dürfen die Stimmberechtigten der Stadt Zürich über nicht weniger als zehn Vorlagen entscheiden. Neun betreffen Architektur und Städtebau. Es geht um ziemlich viel Geld – und Aufträge. Manuel Pestalozzi


Meldungen
2/3/18

Die Fondazione Prada gibt die Eröffnung eines neuen Baus auf dem Areal der ehemaligen Destillerie bekannt. Diese soll am 20. April erfolgen. Susanna Koeberle


Meldungen
6/2/18

In der Thurgauer Gemeinde Berg plante das weltberühmte Büro aus Basel auf dem Areal einer einstigen Ziegelei einen klosterartigen «Dorfteil». Nun hat es sich zurückgezogen. Manuel Pestalozzi


Meldungen
2/2/18

Schon kommt fast so etwas wie Wehmut auf. Nach fast 60 Jahren soll das berühmt-berüchtigte Globusprovisorum beim Bahnhof Zürich einem Platz Platz machen. Manuel Pestalozzi


Meldungen
5/12/17

Hochparterres Urteil zu Architektur, Design und Landschaftsarchitektur ist für dieses Jahr gefällt. Aus den «Hasen» wurden irgendwann «Die Besten», und die wurden ein Tag vor dem St. Nikolaus im Toni-Areal gekürt. Jenny Keller


Meldungen
6/10/17

Basel hat nun auch einen Hafenkran. Er kommt nicht aus Norddeutschland, sondern war schon immer an den Gestaden des Rheins heimisch. Jenny Keller


Meldungen
25/9/17

Wer erinnert sich noch an den viel beachteten städtebaulichen Ideenwettbewerb von 1995 für ein Seeufer-Grundstück in Pfäffikon SZ? Bauliche Aktivitäten blieben bis heute aus. Nun dürfte eine Rückeroberung durch die Natur erfolgen. Manuel Pestalozzi


Meldungen
19/9/17

Winterthurs «goldenes» Industriezeitalter ist längst vorbei, die Areale werden eines nach dem anderen umgenutzt. Nun ist jenes des Werk1 an der Reihe, das neu Lokstadt heisst. Inge Beckel


Meldungen
19/9/17

Nach langer Entwicklungszeit und intensiver Bauphase sind die ersten drei Gebäude der ersten Etappe von Greencity bezogen worden. Die beteiligten Architekturbüros sind jene von Zita Cotti, Adrian Streich... Inge Beckel


Meldungen
27/6/17

Die Firma Helvetia Versicherungen plant auf dem Frohburg-Areal in Zürich-Oerlikon eine neue Siedlung mit rund 660 Mietwohnungen. Der Studienwettbewerb wurde entschieden. Jenny Keller, pd


Meldungen
20/6/17

Die Ergebnisse der Testplanung über das 300‘000 m2 umfassende Industrieareal Klybeck liegen vor, meldet das Bau- und Verkehrsdepartement Kanton Basel Stadt. Manuel Pestalozzi


Meldungen
6/6/17

«Grünerbaum» heisst das Projekt, mit dem die Umwandlung des SIG-Areals in Neuhausen, unmittelbar über dem Rheinfall, in ein multifunktionales Quartier gestartet wird. Manuel Pestalozzi


Meldungen
2/6/17

Politisierter Robinson-Spielplatz oder irritierender Stachel im Fleisch der Limmatstadt – das einstige Gewerbeareal der Firma Koch in Zürich-Altstetten bringt bei manchen das Blut in Wallung. Eben gab es neue Aktivitäten seine Zukunft betreffend. Manuel Pestalozzi


Meldungen
4/5/17

Für die Erweiterung der Fondation Beyeler in Riehen hat der Stararchitekt aus Haldenstein gleich drei Gebäude entworfen. Die Stiftung erwarb für sie ein an das bisherige Areal grenzendes Parkgrundstück. Manuel Pestalozzi


Meldungen
20/2/17

Zwar besang einst Franz Hohler eine imaginäre Welt ganz aus Käse, in der reellen Architektur macht die Delikatesse aber selten von sich reden. Das Basler Klybeck-Areal ist eine temporäre Ausnahme. Manuel Pestalozzi


Meldungen
6/2/17

Auf dem 2000-Watt-Areal «Greencity» in Zürich-Wollishofen soll eine Schule für rund 250 Kinder errichtet werden. Aus dem Wettbewerb ging das Projekt von Studio Burkhardt/Pirmin Jung als Sieger hervor. Es hat den Pausenplatz auf dem Dach. Manuel Pestalozzi


Meldungen
6/12/16

Seit über 20 Jahren prämiert die Zeitschrift Hochparterre alljährlich «die Besten» in Architektur, Landschaftsarchitektur und Design. Juho Nyberg


Página 2 of 4 Páginas