Rivista

Praxis
on 12/05/21

Die Neue Nationalgalerie von Ludwig Mies van der Rohe ist eines der wertvollsten Baudenkmäler Berlins – und seit kurzem frisch saniert. Beteiligt an dem sensiblen Projekt war auch das Lichtplanungsteam von Arup. Wie hat Projektleiter Alexander Rotsch die Instandsetzung erlebt? Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 11/05/21

Helmut Jahn verstand es, seine Person als Marke zu stilisieren, liess sich (fast) immer mit Hut ablichten und bediente nicht ungern das Klischee des von den Bauherrn geschätzten Star-Architekten. Der begeisterte Segler, Skifahrer und Radfahrer verunglückte mit dem Fahrrad am 8. Mai in Campton... Falk Jaeger


Meldungen
on 10/05/21

Der Zürcher Architekt hinterlässt ein grosses und breit gefächertes Werk, das sich durch eine zeitlose Beständigkeit auszeichnet. Es wird der Fachwelt eine fortwährende Inspiration sein. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 07/05/21

Ursula Schwitalla belegt mit ihrem neuesten Buch, was leider noch immer nur scheinbar Common Sense ist: Frauen stehen Männern in ihren intellektuellen und kreativen Fähigkeiten in keiner Weise nach. Elias Baumgarten


Meldungen
on 07/05/21

Anfang Mai fiel der Startschuss zur Erweiterung des gemeinsamen Campus der ETHZ-Forschungsinstitutionen Empa und Eawag. Neben einem Labor entstehen ein Multifunktionsgebäude und ein Parkhaus. Manuel Pestalozzi


Rassegne
on 06/05/21

Der Dorfkern von Mels wir neu gestaltet. Das Kultur- und Kongresshaus Verrucano von raumfindung architekten eröffnet den Prozess. Beat Loosli erklärt, wie sein Team den Neubau in die Dorfstruktur eingepasst hat. raumfindung architekten

leggi di più

Produktrezension
on 06/05/21

Die Firma Ennogie stellt Bauelemente her, die Dachziegel und Solarmodul in einem sind. Martina Metzner


Meldungen
on 05/05/21

Die Ausstellung «Im Wald» im Kunsthaus Grenchen ist kein Ersatz für einen Spaziergang durch diesen faszinierenden und vielschichtigen Natur- und Kulturraum. Und doch absolut sehenswert. Susanna Koeberle


Meldungen
on 03/05/21

Die Ausstellung «Kosmos Emma Kunz. Eine Visionärin im Dialog mit zeitgenössischer Kunst» im Aargauer Kunsthaus präsentiert eine grosse Auswahl von Zeichnungen der Schweizer Heilerin, Forscherin und Künstlerin und stellt sie zeitgenössischen Positionen gegenüber. Susanna Koeberle


Rassegne
on 29/04/21

Philipp Knorr und Moritz Pürckhauer sprechen über ihr erfrischendes Erstlingswerk, den Erweiterungsbau des Alterszentrums St Peter & Paul in Zürich. Knorr & Pürckhauer Architekten

leggi di più

Gefunden
on 29/04/21

Weit über 1000 Häuser mit Fassaden aus Backstein gibt es in Zürich, fast alle stammen aus der Gründerzeit. Wie es dazu kam? Dem spüren Wilko Potgeter und Stefan M. Holzer in ihrem neuen Buch nach. Manuel Pestalozzi


Praxis
on 29/04/21

Wenn das Bürogebäude The Cradle in Düsseldorf dereinst das Ende seines Lebenszyklus erreicht hat, soll der Holzhybridbau demontiert und zu grossen Teilen recycelt werden. Leonhard Fromm


Meldungen
on 26/04/21

Die Kunsthistorikerin und Politikwissenschaftlerin tritt ihre Stelle am 1. September 2021 an. Die Österreicherin soll frischen Wind bringen, die Erwartungen an sie sind hoch. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 26/04/21

Das Kunsthaus Zürich lädt mit einer Intervention des Choreographen William Forsythe zu einer besonderen Erkundung seines neuen Erweiterungsbaus ein. «The Sense of Things» ruft uns dazu auf, innezuhalten und uns unserer physischen Beziehung zum Räumlichen bewusst zu werden. Susanna Koeberle


Gefunden
on 22/04/21

Lukas Hartmanns neuestes Werk ist bewegend. Nicht allein die Kunstfertigkeit des Autors macht das Buch lesenswert – die Entdeckung einer komplexen Persönlichkeit ist ein Genuss.  Nadia Bendinelli


Rassegne
on 22/04/21

Adrian Kast und Thomas Kaeppeli erklären, wie sie in Sissach inmitten einer sensiblen, bauhistorisch wertvollen Nachbarschaft einen neuen Kindergarten realisiert haben. Kast Kaeppeli Architekten

leggi di più

Meldungen
on 21/04/21

Der deutsche Ingenieur war ein beeindruckender Forscher und Lehrer, der die Bautechnik einen grossen Schritt voranbrachte. Seine herausragenden Konstruktionen machten ihn weithin bekannt. Falk Jaeger


Meldungen
on 21/04/21

Eine aussergewöhnliche Fusion von Kunst und Architektur ist derzeit bei der Fondation Beyeler zu bewundern: Mit dem Einverständnis von Renzo Piano wird dessen Museumsbau für eine Ausstellung von Olafur Eliasson geflutet. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 19/04/21

Die Anzeichen, dass das Inferno im Grenfell Tower vermeidbar gewesen wäre, verdichten sich weiter. Gleichgültigkeit und Profitgier des Herstellers werden im Laufe der Aufarbeitung immer offensichtlicher. Juho Nyberg


Meldungen
on 16/04/21

Am 22. Mai beginnt in Venedig die wichtigste Architekturausstellung. Im Schweizer Pavillon wartet dann eine Schau, die sich mit der Schweizer Grenze auseinandersetzt und dabei ein neues Bild der Grenzgebiete zeichnet. Manuel Pestalozzi


Gefunden
on 15/04/21

Die Ausstellung «Critical Care. Architektur für einen Planeten in der Krise» im Zentrum Architektur Zürich (ZAZ) weist den Weg zu einer klimagerechteren und deswegen besseren Welt. Sie schaut hin und zeigt mit 21 internationalen und 22 Schweizer Projekten, wie Architektur und Urbanismus dazu... Susanna Koeberle


Gefunden
on 13/04/21

Mit einem schönen, räumlich reichen Holzbau und einer klugen städtebaulichen Setzung hat das Schweizerisch-österreichische Team die Jury überzeugt und den EU-weiten, offenen Realisierungswettbewerb gewonnen. Elias Baumgarten


Meldungen
on 12/04/21

In der kleinen Galerie König Büro sind zurzeit Arbeiten des Künstlers Jonas Burkhalter zu sehen. Seine fotografische Recherche in New York während des letztjährigen Lockdowns erlaubt eine Sicht auf die Stadt, welche die Verflechtung zwischen dem Alltäglichen und dem Politischen freilegt. Susanna Koeberle


Meldungen
on 07/04/21

Die Ausstellung «Città irreale» in der Lokremise vereint mehrere skulpturale Arbeiten aus den Beständen des Kunstmuseums St. Gallen. Die 2002 realisierte und 2013 erweiterte Raumskulptur «The House of Friction (Pumpwerk Heimat)» von Christoph Büchel im benachbarten Wasserturm ist für die Dauer... Susanna Koeberle


Meldungen
on 06/04/21

Um künftig mehr erschwingliche Wohnungen auf dem Zürcher Stadtgebiet anbieten zu können, soll die Bau- und Zonenordnung teilrevidiert werden. Ein Entwurf liegt bis 25. Mai 2021 öffentlich auf. Juho Nyberg


Gefunden
on 01/04/21

In der Ausstellung «Gelebte Abstraktion» im Kunstmuseum Basel sind bis zum 20. Juni 2021 künstlerische und architektonische Arbeiten von Sophie Taeuber-Arp zu sehen, die auch als Architektin ernster genommen werden sollte. Leonie Charlotte Wagner


Rassegne
on 01/04/21

Corinne Keller erklärt, wie moos. giuliani. herrmann. architekten ein Baudenkmal in Wetzikon umgestaltet und dabei dessen Haus-in-Haus-Struktur erhalten haben. moos. giuliani. herrmann. architekten

leggi di più

Meldungen
on 31/03/21

Die Kunst Halle Sankt Gallen zeigt mit der Ausstellung «WO WIR» unterschiedliche Projekte. Die fotografischen Erkundungen von Katalin Deér und Jiří Makovec wie auch eine Installation von Caroline Ann Baur und Vanessà Heer schärfen die Wahrnehmung für unsere Umgebung.  Susanna Koeberle


Meldungen
on 29/03/21

Das Duo Kueng Caputo verwandelt fünfzig Schaufenster von acht Globusfilialen in Guckkästen, welche die Wunder unserer Welt zelebrieren. Aus einfachen Materialien und Gegenständen entstehen bunte Berge und bewegte Landschaften. Susanna Koeberle


Meldungen
on 25/03/21

Nachdem die Architektur FilmTage Zürich voriges Jahr nicht stattfinden konnten und weiter keine Veranstaltungen möglich sind, gibt es vom 8. bis 11. April eine Online-Edition des Festivals. Die Gründer knüpfen Hoffnungen an diese Lösung. Katinka Corts


Gefunden
on 25/03/21

In ihrer Heimat ausgebildet, studierte die junge Kirgisin an der ZHAW ein zweites Mal Architektur. Heute baut sie in beiden Ländern nach ökologischen Kriterien und teilt ihr Wissen mit ihren Landsleuten.  Elias Baumgarten


Gefunden
on 18/03/21

Mit ihrer Wahl würdigt die Jury eine zeitgemässe Haltung und setzt ein Zeichen des Aufbruchs. Drei Arbeiten zeigen beispielhaft, warum das Duo die höchste Auszeichnung der Architekturwelt so sehr verdient hat. Elias Baumgarten


Meldungen
on 17/03/21

Mithilfe von künstlicher Intelligenz entwickelt Spacemaker «ideale» städtebauliche Lösungen. Autodesk hat die Plattform gekauft und kann sie jetzt mit BIM-Programmen koppeln. Das muss keine Angst machen, wenn wir das Feld nicht anderen überlassen. Elias Baumgarten


Meldungen
on 15/03/21

Forscher*innen der Hochschule Luzern und der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften haben gezeigt, wie sich durch das Design von Armaturen Energie sparen lässt. Juho Nyberg


Gefunden
on 11/03/21

Zeit, das Lebenswerk der Schweizer Fotografin zu feiern und Revue passieren zu lassen. Deswegen haben Peter Pfrunder und Jürg Trösch ein wunderschönes Buch über sie herausgegeben. Nadia Bendinelli


Meldungen
on 09/03/21

Die Ausstellung «U-Joints. Die Kunst des Verbindens, Part III» im Gewerbemuseum Winterthur führt die Vielfalt des Themas Verbindungen vor Augen. Das Forschungsprojekt von Andrea Caputo und Anniina Koivu wird zum dritten Mal in einer Schau präsentiert.  Susanna Koeberle


Pagina 17 of 83 Pagine