Projektwettbewerb Wohnsiedlung Letzigraben

Zürich
Architetti
Zach + Zünd
Sede
Zürich
Anno
2012
ARGE

Thomas Schregenberger /
Zach + Zünd Architekten
mit Schmid Landschaftsarchitekten

Die Bebauung geht von dem Grundgedanken aus, die Baumassen rund um die Freifläche hochzuführen, um so eine möglichst grosse Anzahl von Wohnungen mit der zukünftigen Parkanlage in unmittelbare Verbindung zu bringen.“

A. H. Steiner, Werk 9/1953

Das Projekt besteht im Wesentlichen aus einem markanten Gebäude entlang dem Letzigraben, welches im Dreiklang mit den Bauten von A. H. Steiner, den beiden Hochhäusern und den Wohnbauten an der Brahmsstrasse, die Grünanlage Heiligfeld neu aufspannt. Alle Wohnungen profitieren von der attraktiven, grossräumigen Parkanlage wie auch vom durchgrünten Letzigraben, der mit seinen doppelten Baumreihen wie ein Parkway durchs Quartier führt. Eine einfache, rhythmische Gliederung des Baukörpers schafft attraktive Gebäudezugänge und formuliert einen öffentlichen Grünraum unter Bäumen. Im Erdgeschoss sind nebst den grosszügigen Eingangshallen die Geschäftsstelle der SGE, aber auch Waschküchen, Veloräume und Ateliers untergebracht. Ein breiter Durchgang führt vom Letzigraben in die Parkanlage. Dort bilden die Pavillions der Kindertagesstätte und des Gemeinschaftsraums zusammen mit dem bestehenden Kindergarten attraktive, räumliche Bezüge.

Progetti collegati

  • Shanghai Suhe MixC World
    KOKAISTUDIOS
  • Welcome to the Stage!
    Kjellander Sjöberg
  • Hovering Kan-Too – Great Bay Area Center Showroom
    Wutopia Lab
  • Stockwell-Rodríguez Residence
    Belmont Freeman Architects
  • Haunsbergstraße | 1. Preis
    Architektinnen Schremmer.Jell ZT GmbH

Rivista

Altri progetti di Zach + Zünd

Sechseläutenplatz
Zürich
Projektwettbewerb Wohnüberbauung Orenberg
Ossingen
Brandschutzmassnahmen Walcheturm, Kantonale Verwaltung
Zürich
Testplanung - Schadenmühleplatz Ost Baden
Baden
Wohnüberbauung Trift AG
Horgen