Magazine

Meldungen
on 2021/11/24

Roger Boltshauser ist es gelungen, dem neuen Verwaltungsbau der Wasserwerke Zug bei allem Pragmatismus einen anspruchsvollen ästhetischen Ausdruck zu verleihen. Ulf Meyer


Meldungen
on 2021/11/23

Fenster, Bleche, Stahlträger oder Treppen müssen nicht auf dem Müll landen – das Team von baubüro in situ zeigt, wie man sie wiederverwenden kann. Seine Haltung wurde mit dem internationalen Nachhaltigkeitspreis ausgezeichnet. Elias Baumgarten


Meldungen
on 2021/11/09

Zu seinem 25-Jahr-Jubiläum hat das Architekturforum Obersee eine Vision für die Ostschweizer Stadt entwickelt: den «Stadtbogen». Mit der Brücke für den Langsamverkehr wäre es möglich, Stadtzentrum und Seeufer besser zu verknüpfen. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 2021/11/01

Auf 1200 Quadratmetern können Studierende aus allen Fachrichtungen künftig ohne Druck an ihren Projekten arbeiten. Das renovierte Gebäude eignet sich gut für die neue Nutzung. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 2021/10/27

Japanische Architekt*innen sind in der Schweiz erfolgreich. Doch umgekehrt gilt das nicht. Zum Start unserer binationalen Interview-Serie blicken wir auf die Beziehungen beider Länder, beleuchten Gemeinsamkeiten und Unterschiede. Ulf Meyer


Meldungen
on 2021/10/22

In der Ausstellung «Showroom Wiener Werkstätte. Ein Dialog mit Michael Anastassiades» im MAK entwickelt sich ein befruchtendes Zwiegespräch. Die gelungene Szenografie sowie die Assemblage von Exponaten offenbaren die aussergewöhnliche Sensibilität des zypriotischen Gestalters. Susanna Koeberle


Meldungen
on 2021/10/12

Holz erfreut sich wegen seines ökologischen Potenzials gerade eines regelrechten Hypes, doch der Baustoff eröffnet auch grosse gestalterische Möglichkeiten. Das zeigt der Prix Lignum 2021. Ulf Meyer


Meldungen
on 2021/10/08

Fröhliche Gesichter, lockere Sprüche, starke Bilder, ausgefeilte Grundrisse, gute Architektur, feine Erfrischungen, Lachen, reger Austausch – das war unser gemeinsamer Kurzvortragsabend mit dem Departement Architektur, Gestaltung, Bauingenieurwesen der ZHAW. Elias Baumgarten


Meldungen
on 2021/10/08

Vor Gästen aus aller Welt hatten neben grossen Produktionen auch Erstlingswerke talentierter junger Filmschaffender Premiere. Viele dieser Arbeiten legen den Finger in die Wunde und zwingen zur Auseinandersetzung mit unbequemen Realitäten. Katinka Corts


Meldungen
on 2021/10/04

Mit Heiterkeit und zuweilen einem Augenzwinkern prägten Trix und Robert Haussmann das Schweizer Design. In wenigen Tagen wäre er 90 geworden, nun ist Robert gestorben und Trix bleibt allein zurück. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 2021/09/27

Heinrich Heidersberger war einer der begabtesten Architekturfotografen Deutschlands. Dieser Tage wird sein Werk in Wolfsburg gross gefeiert – eine gute Gelegenheit, sich von neuem mit ihm zu befassen. Ulf Meyer


Meldungen
on 2021/09/26

Die attraktivste Fassade der Schweiz gehört zu einem Industriebau in Dierikon. Der Favorit des Publikums indes glänzt golden: der Hauptsitz von Swissgrid in Aarau. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 2021/09/23

Die Hausregisseurin Wu Tsang und das Kollektiv Moved by the Motion eröffnen die Theatersaison am Zürcher Schauspielhaus mit einer radikalen und bildstarken Interpretation des Orpheus-Mythos. Susanna Koeberle


Meldungen
on 2021/09/09

Er brillierte als Architekturkritiker und vielleicht mehr noch als mutiger Redaktor. Mit seinem feinen Gespür für den Diskurs war Hans van Dijk vielen ein grosses Vorbild. Er war ein Wegbereiter für den Erfolg der niederländischen Architektur. Bart Lootsma


Meldungen
on 2021/08/30

«Kein Museum» ist ein Projektraum, der unterschiedlichen Experimenten eine Plattform bietet. Bis 5. September 2021 ist dort die Ausstellung «Wohnlabor – kollektives Wohnen und seine architektonischen Voraussetzungen» zu sehen. Susanna Koeberle


Meldungen
on 2021/08/09

Die Wohnhäuser Miremont-le-Crêt scheinen sich seit den 1950er-Jahren kaum verändert zu haben. Diese Authentizität ist das Resultat einer sorgfältigen Sanierung vor wenigen Jahren. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 2021/07/20

Auf dem Zürcher Maag-Areal wird der Entwurf des Büros Sauerbruch Hutton realisiert – diese Entscheidung scheint seitens der Bauherrschaft lange gefallen. Doch die Gegner bleiben am Ball: Der BSA meldet sich mit einem offenen Brief zu Wort.


Meldungen
on 2021/07/15

Weil sie auf Satellitenbildern Lager identifiziert haben, in die Chinas Regierung Muslime sperren lässt, wurden Alison Killing, die Journalistin Megha Rajagopalan und der Programmierer Christo Buschek mit dem wichtigen Medienpreis ausgezeichnet. John Hill, Elias Baumgarten


Meldungen
on 2021/07/07

Astra Zarina hat als einzige Architektin an der Gestaltung des Märkischen Viertels gearbeitet und über 1000 Wohnungen entworfen. Doch anerkannt wurde sie kaum, in vielen Unterlagen wurde ihre Autorschaft verschwiegen. Ihre besten Ideen wurden verworfen und nicht weiter diskutiert. Warum? Eduard Kögel


Meldungen
on 2021/06/24

Der Nidwaldner ist am vergangenen Samstag in seinem Haus in Stans gestorben. Heute ein weltberühmter Fotograf, hatte er noch bis nach seiner Pensionierung den Eindruck, lediglich ein – vielleicht nicht ganz gewöhnlicher – Beamter zu sein.  Nadia Bendinelli


Meldungen
on 2021/06/23

Die israelische Künstlerin Yael Davids fordert Betrachter*innen zu einer besonderen Auseinandersetzung mit Kunst auf. Sie versteht das Museum als gemeinschaftlichen Ort des Lernens.  Susanna Koeberle


Meldungen
on 2021/06/21

Die Galerie Grieder Contemporary zeigt Arbeiten von Melli Ink und Michel Comte. Die Installation «Enchanted Forest» in einem Anbau von Fuhrimann Hächler ist eine gelungene Symbiose von Architektur und Kunst. Susanna Koeberle


Meldungen
on 2021/06/21

Er war nicht nur einer der einflussreichsten, sondern auch einer der geschätztesten Architekturkritiker Deutschlands – am vergangenen Freitag, dem 18. Juni 2021, ist Andreas Denk viel zu früh verstorben. David Kasparek


Meldungen
on 2021/06/14

Gottfried Böhm ist im Alter von 101 Jahren verstorben. Der Pritzker-Preisträger war einer der bedeutendsten Architekten der Moderne und ein Doyen in der bundesdeutschen Architekturszene. Falk Jaeger


Meldungen
on 2021/06/08

Gegen die Zürcher Maag-Hallen soll die Abrissbirne geschwungen werden. Doch die Gegner geben nicht auf. Neue Informationen zur Überbauung des Areals und zum Wettbewerb können die Wogen nicht glätten. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 2021/05/31

Die Textilkünstlerin Marie Schumann und der Architekt Joseph Redpath präsentieren im interdisziplinären Projektraum Loop das Resultat einer gemeinsamen Recherche zum Thema «Softness». Eine gelungene Ausstellung, die zum Nachdenken anregt. Susanna Koeberle


Meldungen
on 2021/05/28

Usbekistan nimmt dieses Jahr zum ersten Mal an der Biennale teil. Kuratiert wurde der Beitrag «Mahalla: Urban Rural Living» von Emanuel Christ und Christoph Gantenbein. Der Pavillon im Arsenale ist Teil eines Forschungsprojekts. Emanuel Christ hat uns die Schau gezeigt. Susanna Koeberle


Meldungen
on 2021/05/26

Die italienische Fotografin Flavia Rossi hat für uns die Biennale festgehalten. Ihre Aufnahmen geben einen Eindruck von den 112 Positionen aus 46 Nationen, die zum Motto «How will we live together?» gezeigt werden. John Hill, Elias Baumgarten


Meldungen
on 2021/05/25

Der Pritzkerpreisträger von 2006 war ein Visionär: Er gestaltete in einer auseinanderdriftenden Gesellschaft grossartige Orte für die Gemeinschaft und beschäftigte sich früh mit dem Um- und Weiterbauen. Einzigartig war sein Umgang mit Beton, den er federleicht wirken lassen konnte. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 2021/05/24

Ein einst vor allem gewerblich genutztes Gebiet in der Hauptstadt soll ein lebendiges Stadtquartier werden. Die Verantwortlichen träumen von einer gestapelten Stadt.  Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 2021/05/07

Ursula Schwitalla belegt mit ihrem neuesten Buch, was leider noch immer nur scheinbar Common Sense ist: Frauen stehen Männern in ihren intellektuellen und kreativen Fähigkeiten in keiner Weise nach. Elias Baumgarten


Meldungen
on 2021/05/04

Der Architekt hat den offenen Wettbewerb um die Gestaltung eines zweiten Campus für die Hochschule auf dem Areal Platztor gewonnen. Ulf Meyer


Meldungen
on 2021/04/26

Die Kunsthistorikerin und Politikwissenschaftlerin tritt ihre Stelle am 1. September 2021 an. Die Österreicherin soll frischen Wind bringen, die Erwartungen an sie sind hoch. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 2021/04/26

Das Kunsthaus Zürich lädt mit einer Intervention des Choreographen William Forsythe zu einer besonderen Erkundung seines neuen Erweiterungsbaus ein. «The Sense of Things» ruft uns dazu auf, innezuhalten und uns unserer physischen Beziehung zum Räumlichen bewusst zu werden. Susanna Koeberle


Meldungen
on 2021/04/21

Der deutsche Ingenieur war ein beeindruckender Forscher und Lehrer, der die Bautechnik einen grossen Schritt voranbrachte. Seine herausragenden Konstruktionen machten ihn weithin bekannt. Falk Jaeger


Meldungen
on 2021/04/19

Die Anzeichen, dass das Inferno im Grenfell Tower vermeidbar gewesen wäre, verdichten sich weiter. Gleichgültigkeit und Profitgier des Herstellers werden im Laufe der Aufarbeitung immer offensichtlicher. Juho Nyberg


ページ 5 of 24 ページ