Magazine

Hintergrund
on 30-04-2020

Ende 2019 erkrankten in der chinesischen Stadt Wuhan Menschen an einer neuartigen Lungenkrankheit. In kürzester Zeit breitete sich das Virus weltweit aus. Die chinesische Regierung ergriff strenge Massnahmen zur Eindämmung, die auch den Bausektor betrafen. Eduard Kögel hat chinesische... Eduard Kögel


Hintergrund
on 23-04-2020

Das Team von TAMassociati arbeitet seit Dekaden an einer sozialen und nachhaltigen Architektur. Wie denken die Architekt*innen über die Corona-Pandemie, von der ihre Heimat... John Hill


Hintergrund
on 26-03-2020

Der Besuch der «Collectible», einer Messe für zeitgenössisches Design, bot die Gelegenheit, über Dinge und ihre Machart nachzudenken. Gerade zu Hause sind wir umgeben von Objekten, die von Menschen hergestellt sind. Susanna Koeberle


Hintergrund
on 12-03-2020

Philippe Jorisch, Stefan Oeschger und Michael Metzger vom Zürcher Büro JOM sehen, dass digitale Werkzeuge ihnen helfen werden, das Ziel einer attraktiven, fossilfreien und... Elias Baumgarten


Hintergrund
on 10-03-2020

Die wichtigste Auszeichnung für Architekt*innen geht in diesem Jahr an Yvonne Farrell und Shelley McNamara. Die beiden Gestalterinnen haben einen langen Weg hinter sich und ihr Ausnahmetalent immer wieder bewiesen. Was ihre Architektur ausmacht, zeigt der UTEC-Campus in Lima exemplarisch. Elias Baumgarten


Hintergrund
on 27-02-2020

Die heutige Direktorin des i2a und BSA-Präsidentin Ludovica Molo lernte Ray Kappe (1927–2019) in den 1990er-Jahren persönlich kennen und war seine Assistentin während seines letzten Unterrichtssemesters in Europa,... Susanna Koeberle


Hintergrund
on 13-02-2020

Der deutsche Pavillon auf der «Expo 67» in Montreal wollte als Grosszelt die Natur und die Disposition eines ganzen Landes wiedergeben. Die ephemere Struktur war ein politisches Statement im besten Sinne. Ein Buch über sie zeigt, was wir von der Vergangenheit lernen können. Manuel Pestalozzi


Hintergrund
on 06-02-2020

Die Engadin Art Talks (E.A.T.) feierten dieses Jahr ihr 10-jähriges Bestehen. Anlässlich des Jubiläums wurde auch eine Publikation vorgestellt, die unter anderem Beiträge ehemaliger Redner*innen beinhaltet.... Susanna Koeberle


Hintergrund
on 30-01-2020

Im entlegenen Weiler Stuls hoch über dem Albulatal schlummert, bisher weitgehend unentdeckt, ein architektonisches Kleinod: Angela Deubers Umbau eines denkmalgeschützten Wohnhauses aus dem frühen 15.... Elias Baumgarten


Hintergrund
on 28-11-2019

Vor zehn Jahren wurde die Neue Monte Rosa-Hütte auf 2'883 Metern Seehöhe feierlich eingeweiht. Beteiligte und Betreiber machten nicht auf das Jubiläum aufmerksam. Wir haben nachgefragt. Manuel Pestalozzi


Hintergrund
on 21-11-2019

Ein Augenschein in Bellinzona und Monte Carasso zeigt, wie wichtig das Wirken von guten Lehrern sein kann. In der Ausstellung über Josef Albers im Museo Villa dei Cedri wird dessen Schaffen beleuchtet. Und Luigi Snozzis Projekt Monte Carasso lebt weiter, auch 40 Jahre nach Beginn des... Susanna Koeberle


Hintergrund
on 14-11-2019

Über fünf Jahre gingen ins Land, ehe das neue Schulhaus von Pfeffingen fertig wurde. Denn nach dem Wettbewerb musste der Entwurf von Oliver Brandenberger und Adrian Kloter grundlegend überarbeitet werden: Der Bau sollte nunmehr erheblich... Elias Baumgarten


Hintergrund
on 10-10-2019

Shigeru Ban hat den neuen Hauptsitz der Firma Swatch in Biel gestaltet. Geprägt wird der Bau von einer enormen Holzkonstruktion. Technisch wie konstruktiv war die schwungvolle Hülle eine grosse Herausforderung, die... Ulf Meyer


Hintergrund
on 12-09-2019

Das Projekt «vacancy – no vacancy. Ein performatives Haus der Zukunft» steht zurzeit auf einer Dachterrasse am ETH Campus Hönggerberg. Die ETH-Professorin Elli Mosayebi (Edelaar Mosayebi Inderbitzin... Susanna Koeberle


Hintergrund
on 29-08-2019

Jedes Bauwerk ist aus einer Vielzahl von Elementen zusammengesetzt. Das wichtigste ist seine Tragstruktur. Denn ohne sie würde es in sich zusammenfallen. Doch wie lassen sich aus ihr heraus Räume gestalten? Antworten auf diese Frage liefert das neue Buch «The Bones of Architecture». Elias Baumgarten


Hintergrund
on 16-05-2019

Im April dieses Jahres schien noch gewiss: Das geplante Stadion und zwei Wohnhochhäuser auf dem Zürcher Hardturm-Areal werden gebaut. Die Gegner*innen schienen klein beigegeben zu haben. Doch nun da im Stadtparlament die Debatte um den Gestaltungsplan ansteht, bringen einige eine zweite... Elias Baumgarten


Hintergrund
on 09-05-2019

Bei meinen Recherchen zu Art déco stiess ich auf die Messe «Pressa», die 1928 in Köln stattfand. Im Internet stolperte ich über das antiquarische Buch «Pressa – Kulturschau am Rhein» (PKSAR) und kaufte es mir. Mit diesem wunderbaren Fundstück kann man die bemerkenswerte Schau Revue passieren... Manuel Pestalozzi


Hintergrund
on 28-03-2019

Der Zürcher Heimatschutz lud diese Woche zu einer Podiumsdiskussion unter dem Titel «Verdichtet Bauen? Ortsbilder schützen? So machen wir es richtig!»ein. Nationalrat Hans Egloff (SVP), der Präsident des Schweizer Heimatschutzes, Martin Killias, und Arnold Marti, Professor an der Universität... Juho Nyberg


Hintergrund
on 20-02-2019

Vorletztes Wochenende wurde die Zersiedelungsinitiative der Jungen Grünen deutlich abgelehnt. Was führte zu diesem klaren Verdikt und wie beeinflusst es die zukünftige Gestaltung in der Schweiz? Juho Nyberg


Hintergrund
on 17-01-2019

Mit dem Entwurf einer konstruktiv-poetischen Lichtstruktur schafft es Robert Haussmann in den 1960er Jahren, die zeitgenössischen Ansprüche an einen neuen Umgang mit Beleuchtung zu erfüllen, ohne der Kreativität Grenzen zu setzen. Juho Nyberg


Hintergrund
on 10-01-2019

Wenn man über Perspektiven nachdenken will, gibt es dafür eigentlich keinen besseren Moment als das Januarloch. Aus diesem übermittelt Manuel Pestalozzi seine Erkenntnisse. Manuel Pestalozzi


Hintergrund
on 20-12-2018

Auf Instagram werden zur Zeit Tannenbäume, Festessen, Lametta und Champagner unter dem Hashtag #thistimeoftheyear gepostet. Diese Zeit des Jahres bietet sich aber auch für Rückblicke aller Art an, in diesem Fall wird es ein persönlicher. Jenny Keller


Hintergrund
on 14-11-2018

Die 16. Architekturbiennale in Venedig dauert nur noch bis nächsten Sonntag, den 25. November. Wer noch hinreist, dem sei auch ein Besuch auf dem Lido empfohlen. Hier hat eine Gemeinschaft von Hoffnungsvollen einen Freiraum erkämpft. Jenny Keller


Hintergrund
on 04-10-2018

Am 20. September wurden im Palazzo Michiel am Canale Grande in Venedig die vier Gewinner des Young Talent Architecture Award 2018 (YTAA) geehrt. An einer Podiumsdiskussion kamen die Preisträger zu Wort und beeindruckten das Publikum. Jenny Keller


Hintergrund
on 12-07-2018

Die nomadische Biennale Manifesta besiedelt dieses Jahr die sizilianische Hauptstadt. Die Arbeiten von Kunstschaffenden lassen neue Sichtweisen auf dieses gebeutelte Juwel zu. Hauptprotagonistin bleibt Palermo selbst. Susanna Koeberle


Hintergrund
on 21-06-2018

​Vor rund einem Jahr wurden die Honorarempfehlungen der KBOB ausser Kraft gesetzt. Dies geschah auf Druck der Wettbewerbskommission und unter Androhung einer Klage wegen Verletzung des Kartellrechts. Wie präsentiert sich die Situation heute? Juho Nyberg


Hintergrund
on 24-05-2018

Mit einer erfrischenden, begehbaren Installation im Schweizer Pavillon denken vier junge Architektinnen und Architekten laut über die Repräsentation von Wohnungen nach. Jenny Keller


Hintergrund
on 24-05-2018

Werner Sobek forscht an Lösungen für die gebaute Welt von Morgen. Wir haben den Architekten und Ingenieur im Rahmen des Global LafargeHolcim Awards 2018 zum Gespräch getroffen. Jenny Keller


Hintergrund
on 12-04-2018

2018 feiert der dänische Armaturenhersteller Vola sein 50-jähriges Bestehen. Ein Gespräch anlässlich der Messe IMM Cologne über die Geschichte und Werte von Vola. World Architects


Hintergrund
on 01-03-2018

Oliver Martin, Leiter Sektion Heimatschutz und Denkmalpflege, gibt im Gespräch Auskunft über verschiedene Aspekte des Kulturerbejahrs 2018. Susanna Koeberle


Hintergrund
on 22-02-2018

An der Empa wurde die Forschungstätigkeit von Werner Sobek und Dirk E. Hebel zum Experiment im Massstab 1:1. Jenny Keller


Hintergrund
on 25-01-2018

Eine Koch-Akademie in einem ehemaligen Ferienheim soll Heiligkreuz und das Entlebuch zu neuen Perspektiven verhelfen. Die Weiterbearbeitung des Projekts, das aus dem Studienauftrag als Sieger hervorging, stärkt das Ensemble aus Alt und Neu hoffentlich. Gerold Kunz


Hintergrund
on 21-12-2017

Weihnachten prägt unser Leben als zuverlässig wiederkehrende Zeit. Bildet sie auch Räume? Architektinnen und Architekten scheinen als Profis mit der Feier nicht viel anfangen zu können. Vielleicht ist das gut so. Manuel Pestalozzi


Hintergrund
on 30-11-2017

Das «Altstadt Vienna» und das «Rienna» präsentieren ein buntes Bouquet an Wiener Gestaltung. Ein Augenschein vor Ort. Susanna Koeberle


Hintergrund
on 08-11-2017

Oft werden Siedlungsräume und Verkehrswege als Gegensätze gesehen. Die verantwortlichen Planungsfachkräfte der beiden Bereiche haben noch immer unterschiedliche Sichtweisen. Dies war an einer Tagung am 24. Oktober erkennbar. Manuel Pestalozzi


Hintergrund
on 14-06-2017

Nein, «Berthold» ist nicht «Anna Seiler», trotzdem gibt es zwischen den Spitalentwicklungen von Zürich und Bern Parallelen – und für Zürich die Möglichkeit, von Bern zu lernen. Manuel Pestalozzi


Pagina 1 of 3 Pagina's