Revista

Meldungen
on 12/12/2018

Reduce, reuse, recycle. Gerade zu Weihnachten sollte man diese Mantra regelmässig runterbeten. In der Serie «Bücher zu Weihnachten» wärmen wir deshalb gerne ein paar Tips aus dem vergangenen Jahr wieder auf. Jenny Keller


Meldungen
on 12/12/2018

Im Mai dieses Jahres hat uns Tom Wolfe verlassen. Robert Venturi starb im September. In Wolfes Essay «From Bauhaus to our House» wird kein gutes Haar an Venturi gelassen. Jenny Keller


Meldungen
on 10/12/2018

Das Buch «Beauty» von Sagmeister und Walsh und die aktuelle, flankierende Ausstellung im MAK Wien sind ernstgemeinte Aufrufe, umzudenken. Gerrit Terstiege


Meldungen
on 05/12/2018

Eine Ausstellung im Gewerbemuseum Winterthur stellt 50 internationale Design- und Forschungsprojekte zum Thema Essen vor. Vier Erzählstränge nähern sich der komplexen Thematik an. Susanna Koeberle


Meldungen
on 03/12/2018

Im Zusammenhang mit der «Strategie innere Verdichtung» hat der Zürcher Regierungsrat sich mit den geltenden Gesetzen zu Hochhäusern befasst und eine Änderung vorgeschlagen. Juho Nyberg


Meldungen
on 30/11/2018

In einer der historischen Susten in Splügen (GR) kann ab Dezember 2018 Geschichte und Baukultur erlebt werden. Möglich macht es einmal mehr die Stiftung Ferien im Baudenkmal. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 26/11/2018

Die Ausstellung «Social Design» im Museum für Gestaltung präsentiert verschiedene Betätigungsfelder zum Thema. Dabei werden auch Besucherinnen und Besucher zur Partizipation aufgefordert. Susanna Koeberle


Meldungen
on 13/11/2018

Im Dorf am Bodensee bildete sich vor rund hundert Jahren eine lose Künstlerkolonie. Auch der Architekt Henry van de Velde war mit von der Partie. Referate wollen daran erinnern. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 12/11/2018

Im Hinblick auf die 17. Ausgabe der Architekturbiennale in Venedig, welche im Mai 2020 eröffnet wird, hat die Schweizer Kulturstiftung Pro Helvetia ihren zweiten Wettbewerb lanciert. Sieben Projekte stehen in der engeren Auswahl. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 12/11/2018

Am 5. Dezember 2018, einen Tag vor seinem 101. Geburtstag, wird Finnland bereits das Geschenk auspacken, das heisst die neue Zentralbibliothek eröffnen. Sie heisst Oodi (Ode) und steht im Helsinkis Zentrum. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 08/11/2018

Der Wettbewerb zum Swiss Art Award und zum Swiss Design Award ist lanciert. Bis zum 13. Dezember können sich Designerinnen, Künstler, Vermittler und Architektinnen dafür anmelden. Für die letzten beiden Disziplinen gelten im Wettbewerb neue und attraktive... Jenny Keller


Meldungen
on 06/11/2018

Der neue Flughafen von Mexico City sollte der zweitgrösste weltweit werden. Stattdessen ist er nun zu einem politischen Spielball verkommen. Juho Nyberg


Meldungen
on 23/10/2018

Logistik hat Zukunft und schafft Arbeitsplätze. Da darf sich auch eine mondäne Stadt wie Zürich über ein Stück davon freuen: Die Elektro-Material AG zieht im Quartier Altstetten bald in ihr neues Logistikzentrum. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 22/10/2018

Am 16. Oktober 2018 wurden im Campus Sursee/LU die Schweizer Solarpreise und die Norman Foster Solar Awards vergeben. Wie immer handelte es sich primär um eine Leistungsschau. Doch Architektur bleibt mehr als eine Maschine. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 16/10/2018

Die Gewinner des diesjährigen Wettbewerbs «Handwerk + Form» stehen fest. Der Wettbewerb wird alle drei Jahre ausgelobt und findet 2018 zum achten Mal statt. Susanna Koeberle


Meldungen
on 15/10/2018

Im Rahmen der Vienna Design Week fand kürzlich eine Tour mit dem Wiener Architekten Hermann Czech statt. Sie führte zu Bauten von Adolf Loos wie auch zu Projekten von Czech selber. Wir spazierten mit. Susanna Koeberle


Meldungen
on 12/10/2018

Erstmals werden die beiden Turmbau zu Babel-Bilder von Pieter Bruegel in einer grossen monografischen Schau in Wiens Kunsthistorischem Museum gezeigt. Susanna Koeberle


Meldungen
on 08/10/2018

Viele SBB-Brachen bergen Potential für Verdichtung und Wohnungsbau. Doch wer soll darauf bauen und zu welchem Preis? In Zürich wird aktuell eine Debatte um das Areal Neugass geführt. Juho Nyberg


Meldungen
on 05/10/2018

Im letzten Monat der Ausstellung «Hello, Robot. Design zwischen Mensch und Maschine», die im Gewerbemuseum Winterthur gezeigt wird, steht ein Pavillon aus Kies und Schnur vor dem Museum. Gebaut hat ihn ein Roboter. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 01/10/2018

Am 29. September 2018 wurden im Pavillon Sicli in Genf die diesjährigen Auszeichnungen für qualitativ hochstehendes Bauen in der französischsprachigen Schweiz vergeben. Der Anlass bot ein breites, anregendes Panorama. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 24/09/2018

Der gemeinnützige Verein Archijeunes hat sich zum Ziel gesetzt, die Vermittlung der Baukultur auf Schulebene zu verankern. Ein offener Brief an Alain Berset et alii soll dieser Forderung mehr Gewicht verleihen. Jenny Keller


Meldungen
on 21/09/2018

Im Kulturerbejahr 2018 werden am heutigen Internationalen Friedenstag europaweit kirchliche und Säkulare Glocken gemeinsam läuten, um ein Zeichen des Friedens zu senden. Jenny Keller


Meldungen
on 18/09/2018

Der Archithema-Verlag hat einen neuen digitalen Auftritt. Auf der Plattform metermagazin.ch gibt es Platz für persönliche Meinungen der Redaktion, und Artikel aus den gedruckten Heften werden digital veröffentlicht. Jenny Keller


Meldungen
on 17/09/2018

Die Gewinner des diesjährigen Architekturwettbewerbs der Kunstmesse CHART stehen fest. Beim Projekt «Tight Knit» steht kollektives Handwerk im Zentrum. Susanna Koeberle


Meldungen
on 17/09/2018

Wes Anderson kennt man als Filmemacher. Nun kuratiert er gemeinsam mit seiner Partnerin, der Autorin und Kostümbildnerin Juman Malouf, eine Ausstellung im Kunsthistorischen Museum Wiens. Susanna Koeberle


Meldungen
on 12/09/2018

Am 11. September 2018 fand in Zürich eine Veranstaltung im Rahmen der Dialogreihe «trends thesen typologien» von Grohe statt. Eine Referentin und vier Referenten vertraten unterschiedliche Standpunkte zur Weiterentwicklung der europäischen Stadt. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 11/09/2018

Die Europäischen Tage des Denkmals boten in Luzern auch Zugang zum Hochhaus im Schönbühlquertier von Alvar Aalto. Der Andrang im zwölften Geschoss war gross. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 10/09/2018

Ein relativ unbekanntes Spätwerk von Le Corbusier befindet sich unweit der Schweizergrenze: zwei Hochbauten für die Schleusenanlage bei Kembs im Elsass. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 07/09/2018

Wir feiern dieses Jahr 20 Jahre Swiss-Architects.com. Ein Abriss durch die Geschichte und wichtige Meilensteine gibt es – logischerweise – online in Form einer eigenen Landing Page. Jenny Keller


Meldungen
on 05/09/2018

Das historische Städtchen Grüningen im Zürcher Oberland soll (endlich) eine Umfahrung erhalten. Am 4. September stellte Santiago Calatrava vor Ort sein Projekt vor, das erfolgreich aus einem Wettbewerb hervorgegangen ist. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 05/09/2018

Auch Stararchitekten bauen bewusst Vergängliches. Und auch bei ihnen zeigt dieses bisweilen eine ungeahnte Zähigkeit. Das «Botta-Zelt» der 700-Jahr-Feier der Eidgenossenschaft hält im Europa-Park Rust durch. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 04/09/2018

Das Zentrum Bären in Ostermundigen bei Bern hat mit den Helvetia Versicherungen institutionelle Investorin gefunden. Die Überbauung mit dem 100,5 Meter hohen Turm soll noch in diesem Jahr in Angriff genommen werden. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 31/08/2018

Nie wurde es fertig – dennoch ist es ein Star. Das Hochhaus Torre de David bot im krisengeschüttelten Venezuela Hunderten ein Heim. Ein Erdbeben hat es beschädigt. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 28/08/2018

Der japanische Künstler Tadashi Kawamata hat im Garten eines privaten Apartmenthauses in Kilchberg bei Zürich eine begehbare Skulptur erbaut. Zum Kunstwerk erscheint nun eine Publikation. Susanna Koeberle


Meldungen
on 23/08/2018

Am 18. August 2018 ist René Haubensak im Alter von 87 Jahren gestorben. Er hat sich bis zuletzt leidenschaftlich für die Architektur und den Städtebau eingesetzt. Jenny Keller


Meldungen
on 22/08/2018

Mitte September soll das weltweit erste V&A-Museum ausserhalb Londons eröffnet werden. Das neue Museum in der schottischen Hafenstadt Dundee ist ein Entwurf von Kengo Kuma. Susanna Koeberle


Página 15 of 34 Páginas