杂志

Meldungen
on 2018/7/31

Nun sind sie versetzt, die fabulösen Leichtbetonteile, welche die Unit «DFAB House» der Versuchsinstallation NEST auf dem Areal der Empa in Dübendorf krönen und den Smart Slab ergeben. Gegossen wurden sie mit Schalungen aus dem 3D-Printer. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 2018/5/9

«Yeezy Architecture» heisst Kanye Wests neustes Projekt. Auf Twitter sucht der Hip-Hopper nach Architekten und Designern für seine neue Firma. Jenny Keller


Meldungen
on 2018/4/6

Die Bauten von Neri & Hu bewahren das kulturelle Erbe Chinas und denken dieses weiter. Susanna Koeberle


Meldungen
on 2017/12/22

Weil die Zeit am Ende eines Jahres nach Hitlisten schreit, haben wir auch eine erstellt: Hier kommen die 7 beliebtesten Artikel (gemessen an Klicks) des Magazins von Swiss-Architects 2017. Jenny Keller


Meldungen
on 2017/12/5

Hochparterres Urteil zu Architektur, Design und Landschaftsarchitektur ist für dieses Jahr gefällt. Aus den «Hasen» wurden irgendwann «Die Besten», und die wurden ein Tag vor dem St. Nikolaus im Toni-Areal gekürt. Jenny Keller


Meldungen
on 2017/11/27

Am Samstag fand das erste Swiss-Architects-Töggeliturnier statt. Eines steht fest: Es war nicht das letzte. Jenny Keller


Meldungen
on 2017/11/6

Mit digitalen Planungs- und Herstellungsmethoden haben Wissenschaftler der ETH Zürich einen Prototyp für ein ultra-dünnes, geschwungenes Betondach gebaut. Es bestand den Praxis-Test. Jenny Keller


Meldungen
on 2017/10/9

Einen «minimalistischen Glassarg» nannte Roman Hollenstein, der heute pensionierte Architekturkritiker der NZZ, das neue Gebäude der Swiss Re am Mythenquai in Zürich. Er hat es offensichtlich nur von aussen gesehen. Jenny Keller


Meldungen
on 2017/9/27

In der europäischen Tradition sind Spiegel Ansprechpartner, schonungslose Offenbarer und Geheimnisträger. Die Balance zwischen ungeschönter Wahrheit und dem Verborgenen wird durch die Digitalisierung gestört. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 2017/8/22

Der Tessiner Architekt besuchte das wichtigste Fest der Aargauer Limmatstadt und trat auf in der temporären Beiz, die seiner Verenahof-Kuppel nachempfunden war. Jenes Projekt scheiterte, beim Bad ist man auf Kurs. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 2017/7/6

Die Stadt Zürich hat die Projektierungsarbeiten für das Tramdepot Hard und der Wohnsiedlung darüber wieder aufgenommen, nachdem offene Finanzierungsfragen geklärt worden sind. Jenny Keller


Meldungen
on 2017/6/26

Bäder in Mietwohnungen lassen – in ästhetischer Hinsicht – oft zu wünschen übrig. Ein Appell an die Architekten, diesen Raum, seine Oberflächen und seine Gebrauchstauglichkeit, ebenso zu durchdenken, wie den Rest des Gebäudes. Ein Ablagesystem von Alape... Jenny Keller


Meldungen
on 2017/6/6

Von der formalen Verirrung bis zum Geniestreich kann es nur ein kleiner Schritt sein. Ob Treter, die vom «Bird’s Nest» von Herzog & de Meuron inspiriert wurden, das Ei des Kolumbus sind? Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 2017/5/17

School of Architecture at Taliesin, heisst neu jene Architekturschule, die früher The Frank Lloyd Wright School of Architecture hiess. Nach schwierigen Jahren wagt sie einen Neubeginn. Inge Beckel


Meldungen
on 2017/3/8

Das Guggenheim-Museum direkt im Herzen Helsinkis konnte nicht realisiert werden. Nun soll an etwas weniger prominenter Stelle ein Hotel entstehen. Der Wettbewerbsgewinner steht schon mal fest. Juho Nyberg


Meldungen
on 2017/2/10

Jüngst hat Archinect in einem längeren Beitrag gemeint, durch die Verleihung des renommierten Pritzker Prize an Alejandro Aravena im vergangenen Jahr habe eine sozial verantwortete Architektur an Einfluss gewonnen. Inge Beckel


Meldungen
on 2017/1/25

Die Stadt Zürich hat den geplanten Neubau der Kriminalabteilung der Stadtpolizei vorgestellt und nennt den Bau von Penzel Valier mit Erne Bauuunternehmung «robust». Jenny Keller


Meldungen
on 2016/12/21

Und dann ist das Fest der Liebe vorbei, und alle Weihnachtsgutzi sind aufgegessen. Was nun mit den Geschenken, die man sich weder gewünscht hat, noch haben will? Jenny Keller


Meldungen
on 2016/12/13

Ende November haben Verantwortliche vom NFS Digitale Fabrikation interessierte Frauen zu einem Rundgang durch ihre Arbeitsplätze und Labors auf den Hönggerberg eingeladen. Inge Beckel


Meldungen
on 2016/12/9

Am 11. Dezember ist Fahrplanwechsel. Was diesmal bedeutet: Die Fahrt in den Süden verkürzt sich um eine halbe Stunde – dank des Gotthard-Basistunnels. Daran haben neben Ingenieuren auch zahlreiche Ingenieurinnen mitgearbeitet. Inge Beckel


Meldungen
on 2016/11/30

Die Bautechnologie «Mesh Mould», entwickelt im Rahmen des Nationalen Forschungsschwerpunkts (NFS) Digitale Fabrikation an der ETH Zürich, wurde mit dem Swiss Technology Award 2016 in der Kategorie «Inventors» ausgezeichnet. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 2016/11/11

Anfang November feierten Stücheli Architekten ihr 70jähriges Bestehen. Sie schenkten sich ein grosses Fest mit ihren Mitarbeitenden und solchen aus anderen Büros, Firmen und mit Ehemaligen, dann einen Architekturcomic und einen neuen Auftritt. Inge Beckel


Meldungen
on 2016/11/1

Ende der vergangenen Woche war der Maag Event-Bereich in Zürich fest in der Hand der Bauwirtschaft. Architektur-Schau, ARC-Award und BIM-Kongress sorgten für einen Hauch Glamour in der ansonsten so ernsten Branche. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 2016/9/12

Die Ende September zur Abstimmung vorliegende Sanierung des Berner Schulhauses Kirchenfeld wirft im Vorfeld immer höhere Wellen. Längst geht es nicht mehr nur um die Kosten. Juho Nyberg


Meldungen
on 2016/5/24

Permanenz und Experiment, Nutzerinnen, Nutzer und Versuchskaninchen - im architektonischen Testgelände auf dem Areal der Empa in Dübendorf ist das alles nahe beieinander. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 2016/5/10

Kurz vor Eröffnung der Architekturbiennale in Veneding steht fest: Paulo Mendes da Rocha erhält den Goldenen Löwen für sein Lebenswerk. Katinka Corts


Meldungen
on 2016/4/15

Zur Video-Interview-Serie «Stadtgestalten» vom BDA Berlin ist jüngst Hans Kollhoff dazugekommen. Darin spricht er über den Berufsstand der Architekten, Selbstverständlichkeiten und seinen Wunsch, dass aus dem Beruf wieder ein Metier wird. Inge Beckel


Meldungen
on 2016/2/15

Diesen Sommer wird mit der Neat ein Meisterwerk im Eisenbahnbau eröffnet. Doch die Faszination für das einst revolutionäre Transportmittel ist alt. Gepackt hatte es Mitte des letzten Jahrhunderts auch den jungen Fotografen René Groebli. Inge Beckel


Meldungen
on 2015/11/20

Noch bis zum Sonntag, 22.11., sind in Zürich Oerlikon ehemalige ABB-Werkhallen mit «neuen räumen» bestückt. Ein Spazierganz lohnt sich – ganz unverbindlich. Inge Beckel


Meldungen
on 2015/10/22

Die eidgenössischen Wahlen sind vorbei; jene des für die nächsten vier Jahre zuständigen Bundesrates steht noch bevor. Dass Politiker Einfluss auf städtebauliche und planerische Weichenstellungen haben können, zeigt jüngst das Beispiel Australien. Inge Beckel


Meldungen
on 2015/9/11

Ob die Expo 2027 Realität werden wird oder nicht, hängt bekanntlich auch von den Finanzen ab. Nun aber ist inhaltlich ein Schritt nach vorne gemacht worden. Die Sieger des Konzeptwettbewerbs stehen fest. Inge Beckel


Meldungen
on 2015/8/31

Am letzten Wochenende war viel los in der Limmatstadt. Und nicht nur die Street Parade – die Zürcher Fasnacht, die neben dem «geschlossenen» Sechseläuten allen offen steht! Nein, am Freitagabend war auch Saisoneröffnung auf dem Löwenbräu-Areal. Inge Beckel


Meldungen
on 2015/8/31

Einkaufen war stets menschliche Notwendigkeit. Früher haben Marktfrauen Waren gegenseitig getauscht. Längst aber heisst die Devise: Waren gegen Geld. Wie die Form, so wandeln sich auch die Marktorte selbst. Das jüngste Beispiel steht in Rotterdam. Inge Beckel


Meldungen
on 2015/5/4

Der Ideenwettbewerb «The Next Helsinki» versteht sich als Gegenentwurf zum Wettbewerb um das Guggenheim-Museum. Entsprechend präsentieren sich die ausgewählten Favoriten. Juho Nyberg


Meldungen
on 2015/4/23

Die Allreal Holding ist an den Vorbereitungsarbeiten für ein Geschäftshaus am Schiffbauplatz in Zürich-West. Jenny Keller


Meldungen
on 2015/3/27

Eine Nacht zuoberst auf der Holmenkollen-Sprungschanze. So lautet der Preis für die Gewinner eines jüngst auf Airbnb ausgeschriebenen Wettbewerbs. Inge Beckel


页 2 of 3 页